Quantenphysik muss nicht langweilig und schwer verständlich sein, wie der Online-Stream auf RTL+ zeigt. In dieser Dokumentation erklärt der Physik-Professor Jim Al-Khalili das schwierige Thema anhand von praktischen Experimenten. Mit seiner humorvollen Herangehensweise macht er das Genre alltagstauglich und begeistert auch junge Leute, die sich die zweiteilige Doku-Reihe online anschauen. Anstelle grauer Theorie werden bildstarke Tests vorgeführt. Der wissenschaftliche Hintergrund kommt dabei nie zu kurz. Einsteins Albtraum und Die Rätsel des Lebens sind die beiden Teile der Wissenschafts-Doku, die als Stream verfügbar ist.
Die Geheimnisse der Quantenphysik – weitere Fakten und Informationen
- Erscheinungsdatum
- 25.01.2018 auf GEO Television
- Regie
- –
- Genre
- Dokumentation
- Länge
- zwei Folgen zu jeweils ca. 60 Minuten
- Originaltitel
- Teil 1: Einstein’s Nightmare
- Teil 2: Let There Be Life
- Originalsprache
- Englisch
- Musik komponiert von
- –
- Erzähler
- Jim Al Khalili
- Auszeichnungen
- keine
- Ähnliche Dokumentationen/Reportagen
- Ordnung und Chaos im Universum
Was ist die grundsätzliche Frage, mit der sich die Dokumentation beschäftigt?
Die Grundsatzfrage der unterhaltsamen Doku lautet: Was ist Realität? Darauf sucht der Physiker Jim Al Khalili eine möglichst umfassende Antwort. Er spricht mit Experten des University College London, stellt verrückte Mathe-Gleichungen vor und experimentiert mit Strahlung. Diese Versuche bestätigen die These, dass die winzigen Bruchteile von Atomen tatsächlich bestehen und gewissermaßen die Welt formen. Damit überschreitet der Professor teilweise seine eigene Vorstellungskraft – kein Wunder, immerhin hatte schon Albert Einstein Probleme, die Quantenphysik komplett zu durchschauen. Das Aufeinandertreffen von Einstein und Niels Bohr wird in der Doku spielerisch dargestellt, um die klugen Männer mit ihren verschiedenen Meinungen gegeneinander antreten zu lassen.
FĂĽr welches Publikum lohnt es sich, die Doku zu streamen?
Quantenphysik ist ein komplexes Thema, für das sich meistens nur Physik-Studenten interessieren. Doch der Physikprofessor verlässt in der Reportage die abstrakte Welt der wissenschaftlichen Thesen, um auch andere Leute anzusprechen. Seine direkten Fragen, wie Pflanzen entstehen oder welche Bedeutung die Evolution hat, sind für Biologen und Philosophen gleichermaßen spannend. Das Genre der Dokumentation ist nicht immer klar zu erkennen, wenn Al Khalili außergewöhnliche Wege geht, um die Verwirrung aufzulösen. Möglicherweise hat seine Herangehensweise das Zeug zu einer besonderen Art der Revolution. Beim online Streamen kann es zu einer kompletten Veränderung der eigenen Weltsicht kommen.
Magisch und dennoch wissenschaftlich – die Doku-Reihe auf RTL+ hat aufregende Erkenntnisse zu bieten, die den Blick auf die Quantenphysik verändern – direkt abrufen und auf dem Mobilgerät online sehen!