Jetzt testen
die-herz-op

Die Herz-OP - mit Hans Sigl

Hans Sigl begleitet den Patienten Martin Kurzbach (56) bei seiner Operation am offenen Herzen. Der TV-Star darf dabei sein, wenn Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Albes vom Immanuel Klinikum Bernau den lebensrettenden Eingriff vornimmt.

Premium | Dokumentation | Staffel 1, Folge 1 | RTL+ Original
ab 12
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Die Herz-OP – Informationen zum Film

Die im Jahr 2021 erschienene Dokumentation aus Deutschland begleitet eine echte Herz-Operation und gewährt Einblicke in die Abläufe vor, während und nach der OP. Der Schauspieler Hans Sigl, bekannt aus dem Bergdoktor, begleitet die Operation. Diese fĂĽhrt Herzchirurg Dr. med. Johannes Albes mit seinem Team vor der Kamera durch.

Wovon handelt die Serie Die Herz-OP?

Im RTL+ Original Die Herz-OP steht ein echter medizinischer Eingriff im Vordergrund: Patient Martin Kurzbach unterzieht sich in der Dokumentation einer notwendigen Operation am offenen Herzen.

Schauspieler Hans Sigl, unter anderem bekannt für seine Rolle in der TV-Serie "Der Bergdoktor", ist beim Eingriff dabei. Er beobachtet, stellt Fragen und spricht mit den beteiligten Personen. So kommen neben Patient Kurzbach auch seine Angehörigen und natürlich der operierende Chirurg, Dr. med. Johannes Albes, zu Wort. Dieser erklärt, dass der Patient an einer erweiterten Aorta, einer koronaren Herzkrankheit und einer sogenannten bikuspiden Klappe leidet.

Unterzieht sich Martin Kurzbach keiner Operation, kann sein Zustand lebensgefährlich werden. Der Chirurg und sein Team versuchen während eines einzigen Eingriffs, alle drei Erkrankungen zu behandeln. Dabei erhält der Patient unter anderem einen Bypass. Hans Sigl begleitet auch das Aufklärungsgespräch zwischen Arzt und Patient vor der OP und spricht direkt vor dem chirurgischen Eingriff mit Martin Kurzbach. 

Was erhofft sich Dr. Albes durch die Dokumentation Die Herz-OP?

Herzchirurg Dr. med. Johannes Albes hofft vor allem darauf, dass die Serie aufklärt. Denn zahlreiche Patientinnen und Patienten fĂĽrchten sich vor einer Herz-Operation, obwohl sie dringend nötig sein kann. Viele Menschen schieben notwendige Operationen aufgrund dieser Ă„ngste fĂĽr eine lange Zeit vor sich her – häufig bis es zu spät ist. Auch jene Patientinnen und Patienten, die sich rasch fĂĽr eine OP entscheiden, kommen oft mit enormen Ă„ngsten ins Krankenhaus. Der Chirurg wĂĽnscht sich, dass die Einblicke in seinen Arbeitsablauf während der Dokumentation dazu beitragen, Herzpatienten die Furcht vor dem Unbekannten zu nehmen. Zudem möchte er dem Publikum Einblicke in den Alltag seines Teams geben. SchlieĂźlich gibt der erfahrene Chirurg auch Tipps dafĂĽr, wie das Herz gesund bleibt, sodass eine Herz-OP gar nicht notwendig sein muss.

Die Herz-OP – Weitere Informationen

 Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 27.10.2021, RTL+ Original

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Die Herz-OP

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffel-Anzahl

  • Eine Staffel

Episoden-Anzahl

  • bisher eine Folge

Länge der Episoden

  • 88 Minuten

Ähnliche Film-/Serienformate

Du möchtest Einblicke in den Arbeitsalltag eines Herzchirurgen? Dann streame Die Herz-OP jetzt auf RTL+.