Die Muskeltiere ist eine Kinderserie, die auf der gleichnamigen Buchvorlage von Ute Krause basiert. Hier erlebt der Hamster Bertram von Backenbart mit seinen Freunden Picandou C. Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère einige spannende Abenteuer. Gemeinsam gehen die vier kleinen Helden auf waghalsige Rettungsmissionen im Hamburger Hafenviertel. Dabei schrecken sie auch nicht vor fiesen Katzen und gemeinen Kammerjägern zurück, um mit Herz und Mut für die Guten zu kämpfen. "Einer für alle und alle für einen", so die Devise.
Die Muskeltiere: Besetzung (Cast)
Rolle | Synchronsprecher/in |
---|---|
Picandou C. Saint Albray | Paul Sedlmeier |
Bertram von Backenbart | Thomas Wenke |
Gruyère | Maresa Sedlmeier |
Pomme de Terre | Patrick Schröder |
Ratterich | Martin Schülke |
Was ist das Besondere an dieser Serie?
Bei Die Muskeltiere handelt es sich um eine kindgerechte und witzige Animationsserie mit ansprechender Grafik und tollen Effekten. Grundlage ist eine Computeranimation, wobei alle Tiere in 3D und damit besonders lebensecht designt wurden. Die Serie ist für Kinder jeden Alters geeignet und sorgt für viel Spaß, wenn die kleinen Zuschauer und Zuschauerinnen bei den Abenteuern der Nagetiere mitfiebern. Die Aktionen der vierköpfigen Retterbande finden hauptsächlich im Hafengebiet von Hamburg statt. Der poetische Hamster Betram von Backenbart, die kampflustige Maus Pomme de Terre, die ängstliche Maus Picandou C. Saint Albray und die schlaue Ratte Gruyère retten gemeinsam andere Nager, die in Not geraten sind. Dabei scheuen sie sich auch nicht davor, sich mit einer gefährlichen Rattengang oder anderen Ganoven anzulegen.
Auf welcher Buchvorlage basiert die Serie Die Muskeltiere?
Die spannende Geschichte hinter der Animationsserie Die Muskeltiere stammt aus der Feder der deutschen Autorin Ute Krause. Nicht grundlos war die Buchreihe vor allem bei Kindern und ihren Eltern ein großer Erfolg. Für ihre spannenden Kindergeschichten wurde sie bereits mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet. Für ihre Buchvorlage „Die Muskeltiere“ wurde Ute Krause beim Schreiben wiederum von dem berühmten Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas inspiriert, der 1848 erstmals veröffentlicht wurde. Die Musketiere um d'Artagnan, Athos, Porthos und Aramis sind seit jeher Helden großer und kleiner Kinder. So einige der jungen Fans haben dies jedoch im Laufe der Zeit missverstanden und aus den "Musketieren" kurzerhand die "Muskeltiere" gemacht. Immerhin kämpfen sie stets mit leidenschaftlicher Stärke. Dies ist vermutlich auch der Grund dafür, dass die Autorin Ute Krause ihre beliebte Buchreihe mit diesem Titel versehen hat.
Die Muskeltiere: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 3. August 2021
Regisseure
- Hubert Weiland, Dietrich Hasse
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Titellied
- Die Muskeltiere von Christoph Zirngibl
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 45 Episoden
Länge der Episoden
- 20 Minuten
Ähnliche Serienformate
Verfolge die spannenden Abenteuer der vier rettenden Nager im Hamburger Hafenviertel und schau dir jetzt Die Muskeltiere im Online Stream auf RTL+ an!