Jetzt testen
die-obduktion

Die ersten Minuten vorab

Ein Gärtner betritt seine Gartenlaube. Er findet eine junge Frau vor. Sie ist tot. Nur wenige Stunden später wird sie von Prof. Dr. Michael Tsokos und Jan Josef Liefers obduziert. Wie könnte sie gestorben sein?

True Crime | Staffel 3 | Sneak Peek
ab 16
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Neue Folgen

Obduktion – Echte Fälle mit Tsokos und Liefers – True Crime auf RTL+

Diese True-Crime-Dokumentation hat es in sich: Das RTL+ Original aus dem Jahr 2021 gewährt Einblicke in die echten Obduktionen von Leichen und stellt damit eine Premiere in der deutschen TV-Landschaft dar. Der bekannte Schauspieler Jan Josef Liefers untersucht an der Seite von Rechtsmediziner Dr. Michael Tsokos zwei männliche Tote und führt die Zuschauer durch den Ablauf einer Autopsie. Drehort von Obduktion – Echte Fälle mit Tsokos und Liefers ist die Gerichtsmedizin eines traditionsreichen Krankenhauses.

Was ist so neu an der Dokuserie Obduktion – Echte Fälle mit Tsokos und Liefers?

Wer wissen will, wie die Arbeit in der Gerichtsmedizin wirklich aussieht, sollte diese Serie nicht verpassen. Der Drehort von Obduktion ist nämlich der Arbeitsplatz von Dr. Michael Tsokos, der die Rechtsmedizin an der berühmten Berliner Charité leitet. Durch die Sendung führt der Schauspieler Jan Josef Liefers. Nicht nur für ihn ist die tägliche Arbeit von Dr. Tsokos ein ungewöhnlicher Anblick. Denn dieses RTL+ Original wagt etwas Neues auf dem Fernseh- und Streaming-Markt: Es zeigt eine echte Obduktion.

Schon während der Dreharbeiten erklärt Dr. Michael Tsokos, dass die Kameras bei Hinweisen auf Tötungsdelikte ausgeschaltet werden müssen, da ansonsten die Mordkommission in die Untersuchungen eingreifen würde. Dazu kommt es in den Folgen der Serie jedoch nicht. So erhalten Zuschauerinnen und Zuschauer spannende und vor allem einzigartige Einblicke in die Arbeit der Gerichtsmedizin. Schauspieler Jan Josef Liefers tritt dabei vor allem als menschlicher Vermittler auf; anders als Dr. Tsokos ist er von so manchem Anblick schockiert, der sicherlich auch das Publikum nicht kaltlässt. Liefers Erfahrungen als schrulliger TV-Rechtsmediziner im Tatort waren dabei wahrscheinlich eher schauspielerischer Natur.

Welches Insider-Wissen erhalten True Crime-Fans in Obduktion – Echte Fälle mit Tsokos und Liefers?

Zu Beginn der On-Screen-Obduktion untersucht Tsokos den Leichnam mittels Computertomographie. Dabei sind von auĂźen unsichtbare Verletzungen erkennbar, die Hinweise auf die Todesursache geben. War es ein Suizid? Gab es ein Fremdverschulden? All das lässt sich untersuchen. Im weiteren Verlauf der Sendung öffnet der echte Rechtsmediziner den Körper und entnimmt zu Untersuchungszwecken die Organe. So sieht die Zuschauerinnen und Zuschauer beispielsweise die Lunge des Toten, die mit einem kleinen Schwamm gesäubert wird. Hier gewinnt das Publikum ganz neue EindrĂĽcke, die so in anderen True-Crime-Formaten sicher noch nicht gezeigt wurden.

Die Serie räumt außerdem mit einigen Irrtümern auf, die gerade in Krimiserien oft falsch dargestellt werden. So wird unter anderem erklärt, wie Leichenflecken zustande kommen, was die Besonderheiten des Zungenbeins sind und warum es so wichtig für die Aufklärung von vorgetäuschten Selbstmorden ist. Spannend zu erfahren ist auch, dass sich Gerichtsmediziner keine geruchsneutralisierende Paste unter die Nase reiben. Stattdessen nutzen sie ihren Geruchssinn bewusst zur Untersuchung der Leichen. Ein fruchtiger Geruch weist beispielsweise auf die Zuckerkrankheit hin.

Obduktion – Echte Fälle mit Tsokos und Liefers – weitere Informationen

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 04.01.2021, RTL+ Original

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Obduktion - Echte Fälle mit Tsokos und Liefers

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffel-Anzahl

  • 2 Staffeln

Episoden-Anzahl

  • 9 Episoden

Länge der Episoden

  • etwa 82 Minuten

Ähnliche Serienformate:

Wolltest du schon immer mal wissen, was bei einer echten Obduktion passiert? Dann sieh dir auf RTL+ die True-Crime-Serie Obduktion – Echte Fälle mit Tsokos und Liefers an.