Ikke Hüftgold hinter den Kulissen: Die neue Doku-Serie Die Summerfields – Ikke Hüftgold und das Party-Schlager-Imperium zeigt eine ganz andere Seite des vielleicht erfolgreichsten Party-Schlager-Produzenten Deutschlands Matthias Distel – alias Ikke Hüftgold. Der hauptsächlich durch seine Auftritte im Bierkönig bekannte Entertainer hat viele Gesichter und ist auch im Hintergrund der Branche nicht mehr wegzudenken.
Wer steckt hinter dem Pseudonym Ikke Hüftgold?
Ikke Hüftgold, bürgerlicher Name Matthias Distel, wurde am 17. September 1976 in Limburg an der Lahn geboren, genauer im Stadtteil Eschhofen. Hier wuchs er auch auf, machte sein Abitur und fing an zu studieren. Nach dem Abbruch seines Studiums baute er mit einem Partner einen Gartenbaubetrieb auf. Schon hier ließ sich sein unternehmerisches Geschick spüren. In seiner Freizeit brachte er sich selbst mehrere Musikinstrumente bei und wurde Frontmann einiger Rockbands.
Doch der Tausendsassa brauchte ständig neue Herausforderungen. So begann er zunächst, Kinderhörspiele zu produzieren. Als ein Freund behauptete, er würde keine Partyschlager produzieren, weil er es einfach nicht könne, bewies er in kürzester Zeit das Gegenteil und schrieb seinen ersten Ballermannhit "Saufen ist Scheiße, doch wir machen’s trotzdem". Nach zahlreichen Hits, die er auch für Künstler wie Willi Herren, Jürgen Milski oder Thomas Anders schrieb und produzierte, gründete er zusammen mit Dominik de Leon das Unternehmen Summerfield Group, zu dem auch das Musiklabel Summerfield Records gehört. Hits wie "Jonny Däpp", "Ich schwanke noch" und "Nichts auf der Welt ist so geil wie das Leben" gehen auf das Konto dieses Labels. Lust, reinzuhören? Dann streame die Songs von Ikke Hüftgold direkt auf RTL+ Musik.
Worum geht es in der Doku-Serie Die Summerfields?
In der spannenden Doku, welche in mehreren Teilen als Stream ausgestrahlt wird, kannst du erstmalig hinter die Kulissen der Kunstfigur Ikke Hüftgold schauen. In vier Episoden ist zu sehen, wie der Name Summerfield entstanden ist, wie das Summerfield-Team Schlager produziert und vermarktet und warum die Group mittlerweile zu einem wahren Ballermannhit-Imperium herangewachsen ist. Die Macher des Megahits "Layla" geben Einblicke, wie ein Ohrwurm funktioniert und wie man ihn produziert.
Das Unternehmen aus Montabaur mit all seinen Stars gibt intime Einblicke und zeigt die Schwierigkeit, auf immer wechselnden Bühnen abliefern zu müssen. Auch das Privatleben der Protagonisten weit weg von Ballermann, Events und Clubs wird thematisiert – ebenso wie der fast erzwungene Wechsel von der spanischen Insel zum bulgarischen Goldstrand und zurück. Die Doku zeigt den Privatmann Matthias Distel und den Grund für seine Verkleidung als Ikke Hüftgold mit Trainingsanzug und Perücke.
Die Summerfields – Ikke Hüftgold und das Party-Schlager-Imperium: Zusammenfassende Infos
Erstausstrahlung
- 16.12.2022 auf RTL+
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originalsprache
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 4 Episoden
Ähnliche Serien-/Filmformate
Du möchtest mehr über den echten Menschen hinter Ikke Hüftgold erfahren und herausfinden, wie die Summerfield Group zu einem allgegenwärtigen Party-Schlager-Imperium wurde? Dann schau jetzt Die Summerfiels – Ikke Hüftgold und das Party-Schlager-Imperium im Online Stream auf RTL+!