Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter ist ein Herzensprojekt des beliebten Hundetrainers. In dieser Serie nimmt sich der Hundeprofi echten Problemfällen an. Hunde, die eigentlich als nicht vermittelbar gelten, sollen eine zweite Chance bekommen. Statt ihr Leben im Tierheim verbringen zu müssen, soll für die Unvermittelbaren mithilfe von Martin Rütter ein neues Zuhause gefunden werden. Wird er es schaffen?
Um welche Hunde geht es in Die Unvermittelbaren?
Jahr für Jahr werden Zehntausende Hunde aus den unterschiedlichsten Gründen in deutsche Tierheime abgegeben. Viele können zum Glück vermittelt werden. Doch dann gibt es da noch die Hunde, die durch ihr Verhalten auffällig geworden sind. Auch Hunde mit körperlichen und gesundheitlichen Einschränkungen haben es schwer, ein neues Herrchen oder Frauchen zu finden. Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter zeigt die Schicksale einiger Hunde, mit denen es ihr bisheriges Leben nicht sonderlich gut gemeint hat. Mit der Unterstützung des Deutschen Tierschutzbundes wählt der Hundeprofi besonders schwierige Fälle aus. Gemeinsam mit zwei erfahrenen Hunde-Coaches verwandeln sich in vielen Trainingsstunden vermeintliche Problemhunde in letztlich liebenswerte Zeitgenossen. So können Zuschauer und Zuschauerinnen den Hundeprofi mit seinen Schützlingen auf einer kleinen Heldenreise begleiten.
So finden die Unvermittelbaren mit Martin Rütter den Weg in die Familie
In deutschen Tierheimen fristen zahlreiche Hund ein trauriges Schicksal. Insbesondere die als schwierig geltenden Hunde haben es nicht leicht. Ihre Perspektive auf ein Leben im Kreise einer Familie ist meist aussichtslos. Die Tierheime quellen über und stehen oft am Rande ihrer Belastungsgrenze, während der Welpenmarkt boomt. Dubiose Welpenhändler fordern horrende Preise für Tiere, die so manches Mal aus Qualzuchten stammen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen mitbringen. Nicht selten landen auch diese Tiere früher oder später im Tierheim.
Martin Rütter engagiert sich leidenschaftlich für die Hunde, die ein Dasein im Schatten führen müssen. Oft sind diese Hunde Opfer von falsch verstandener Tierliebe, Überforderung oder sogar Misshandlungen. Gründe gibt es viele, warum Hunde sich als schwierig erweisen können. Martin Rütter setzt sich dafür ein, genau diesen Hunden eine neue Chance zu ermöglichen. In Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter coacht der Hundeprofi gemeinsam mit seinem Team verschiedene Familien. Familien, die das Wagnis aufnehmen und sich bereit erklärt haben, einen der Problemhunde zu adoptieren. Gezeigt werden die guten aber auch und die schlechten Momente. Ein Hund ist immer eine Herausforderung. Insbesondere die von Martin Rütter in den Fokus gerückten Hunde sind Problemhunde. Ungeschönt und realistisch zeigt die Doku-Serie, wie lohnenswert die Arbeit mit den Tieren sein kann, aber auch, dass es nicht immer eitel Sonnenschein ist.
Die Unvermittelbaren mit Martin Rütter: Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 2021
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Länge der Episoden
- circa 120 Minuten
Ähnliche Serien-/Filmformate
- Harte Hunde – Ralf Seger greift ein
- Hundkatzemaus – Das Haustiermagazin
- Martin Rütters Helden auf vier Pfoten
Weitere interessante Produktionen mit Martin Rütter
Lass dich von den herzergreifenden Erfolgen des Teams rund um den Hundeprofi begeistern und verfolge Die Unvermittelbaren – Mit Martin Rütter im Online Stream auf RTL+. Im Podcast Tierisch menschlich sprechen Martin Rütter und Katharina Adick zudem über die Beziehung zwischen Tieren und Menschen - jetzt im Stream auf RTL+ Musik.