Die Show "Die Versicherungsdetektive" zählt zum Genre Real Life. Wer die Show ansieht, wird von den realen, teilweise sehr skurrilen Fällen mitgerissen. Die Authentizität der Fälle sowie die herzliche, teilweise auch strenge Art der Versicherungsermittler, wie zum Beispiel Patrick Hufen sowie Timo Heitmann, laden den Zuschauer dazu ein, die Versicherungsdetektive online auf RTL+ zu genießen. Die Darsteller von "Die Versicherungsdetektive" prüfen einzelne Fälle mit interessanten Tests, um den Wahrheitsgehalt zu ermitteln.
Warum sollte man sich Die Versicherungsdetektive anschauen?
Personen, die Die Versicherungsdetektive binge watchen, werden schnell feststellen, dass nicht jeder Schadensfall so passiert ist, wie die Versicherten ihn in der Schadensmeldung angegeben haben. Durch manipulierte Schadensfälle entstehen den Versicherungen jedes Jahr Schäden in Höhe von circa sechs Milliarden Euro. Damit solche Fälle entdeckt werden, gibt es Ermittler wie Patrick Hufen und Timo Heitmann. Patrick ist seit der ersten Staffel (Sendetermine im Jahr 2008) und Timo ist seit der vierten Staffel (Sendetermine: 2013) dabei. Der Zuschauer spürt, dass die Versicherungsermittler über eine jahrelange Erfahrung verfügen. Bei den gemeldeten Schadensfällen handelt es sich um reale Fälle mit echten Versicherungsnehmern. Der Zuschauer kann den Versicherungsdetektiven bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen. Teilweise handelt es sich um traurige Fälle, in denen die Schadensermittler ihre Empathie beweisen, was sie bei den Zuschauern umso beliebter macht.
Wie bekommt Die Versicherungsdetektive Besetzung es hin, selbst die skurrilsten Fälle zu lösen?
Bei Die Versicherungsdetektive kann man in den einzelnen Folgen miterleben, dass der jeweilige Versicherungsermittler mit einer Mischung aus eindrucksvollen Tests, viel Fingerspitzengefühl und der richtigen Fragemethode jeden Fall löst. Zunächst stellen die Schadensermittler den Schadensfall nach. Sollte es bei den Tests noch Unklarheiten geben, lassen sie sich von den Versicherungsnehmern beim Hausbesuch noch einmal genau zeigen, wie der Schadensfall zustande gekommen sein soll. Personen, die Die Versicherungsdetektive kostenlos streamen, begleiten neben Patrick Hufen und Timo Heitmann beispielsweise auch Heinz Dederichs sowie Ralph Schweda zu den einzelnen Versicherungsnehmern. In den ersten drei Staffeln ging Hermann Jung den teilweise sehr kuriosen Fällen auf den Grund. Dabei kommt es vor, dass ein Versicherungsbetrug aufgedeckt wird. Vielen Versicherungsnehmern ist bei der Falschmeldung gar nicht bewusst, dass es sich hierbei um eine Straftat handelt, welche mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden kann.
Die Versicherungsdetektive: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 22. September 2008
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- auf RTL
Genre
- Real Life
Produktionsland
- Deutschland
Originaltitel
- Die Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- Zehn Staffeln
Folgen (Anzahl)
- 64 Episoden
Episodenlänge
- 60 Minuten
Ähnliche Showformate
Wer bei einer Show gerne miträtselt und an kuriosen Fällen interessiert ist, kann ganze Folgen von "Die Versicherungsdetektive" in der Mediathek von RTL+ anschauen.