Jetzt testen
dr-death

Teufel in WeiĂź

Der Neurochirurg Robert Henderson und der Gefäßchirurg Randall Kirby nehmen ihren Kollegen, den Neurochirurgen Christopher Duntsch, unter die Lupe, dessen Patienten bei Routineeingriffen versterben oder bleibende Schäden davontragen.

Premium | Crime | Staffel 1, Folge 1 | EXKLUSIV
ab 12
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Exclusive
Exclusive
Neue Staffel

Dr. Death – Informationen zur Serie

Der Handlung der US-amerikanischen Serie Dr. Death liegt ein wahrer Kriminalfall zugrunde. Im Mittelpunkt steht der narzisstische Neurochirurg Dr. Christopher Duntsch. Durch seine folgenschweren Behandlungsfehler wurden zahlreiche Patienten bei Routine-Operationen schwer geschädgt, einige ĂĽberlebten die Eingriffe nicht. Die Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Podcast.

Dr. Death â€“ Besetzung (Cast)

Schauspieler Rolle
Joshua Jackson Dr. Christopher Duntsch
Alec Baldwin Dr. Robert Henderson
Christian Slater Dr. Randall Kirby
Grace Gummer Kim Morgan
AnnaSophia Robb Michelle Shughart
Dominic Burgess Jerry Summers
Molly Griggs Wendy Young
Fredric Lehne Don Duntsch
Grainger Hines Earl Burke
Hubert Point-Du Jour Josh Baker

Wer ist der reale Dr. Christopher Duntsch, der als Dr. Death bekannt wurde?

Christopher Daniel Duntsch, Jahrgang 1971, wurde in Montana geboren und wuchs zum groĂźen Teil in Memphis im US-Bundesstaat Tennessee auf. UrsprĂĽnglich wollte er Footballprofi werden, zeigte auf dem Feld aber trotz harten Trainings wenig Talent. Daher wandte sich Duntsch schlieĂźlich der Medizin und dem Fachgebiet Neurochirurgie zu. Spezialisiert hatte er sich im Zuge seiner Tätigkeit auf Operationen an der Wirbelsäule. Bereits während seiner Ausbildung wurde bekannt, dass Duntsch unter Kokaineinfluss Operationen durchfĂĽhrte. Durch seine Teilnahme an einem speziellen Programm fĂĽr Ă„rztinnen und Ă„rzte mit Drogenproblemen konnte er sein Studium jedoch fortsetzen.

Duntsch arbeitete in mehreren Kliniken in der texanischen Metropolregion Dallas-Fort Worth. Dort wurde er zu einem aufsteigenden Superstar am Ă„rztehimmel. In groĂźer SelbstĂĽberzeugung – und SelbstĂĽberschätzung, wie man heute weiĂź – prahlte er selbst in Fernsehspots damit, der beste Neurochirurg in Dallas zu sein. Seinen Kollegen war nicht nur sein narzisstisches Auftreten ein Dorn im Auge. Einige von ihnen erkannten auch, dass er immer wieder grobe Behandlungsfehler beging, was er stets angestritten hat.

Seine Behandlungen führten bei zahlreichen Patienten zu Behinderungen sowie bei mindestens zwei Menschen zum Tod. Zu den Opfern seiner Fehler zählte auch Jerry Summers, ein Sandkastenfreund von Duntsch, der dem Arzt blind vertraute. Dem langjährigen Chirurgen Robert Henderson und dem Gefäßchirurgen Randall Kirby gelang es schließlich mit großen Mühen, Duntsch vor Gericht zu bringen. 2017 wurde er zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. In der Medienwelt wird der ehemalige Arzt auch als Dr. Death oder einfach nur Dr. D. bezeichnet. Die Geschichte machte damals große Schlagzeilen. Den Beinamen Dr. Death" erhielt Jahre zuvor übrigens auch ein anderer Mediziner und Serienmörder: Der britische Hausarzt Dr. Harold Shipman wurde Anfang 2000 wegen des Mordes an 15 Patienten verurteilt. Das Strafmaß betrug fünfzehn Mal lebenslang.

Wie wurde die wahre Geschichte fĂĽr die Serie Dr. Death adaptiert?

2018 entstand der Podcast "Dr. Death", die deutsche Version heißt "Dr. Tod". In zehn Folgen rollt er den Fall von Christopher Duntsch auf. Die gleichnamige Miniserie wurde im Jahr 2021 veröfentlicht und umfasst acht Folgen. Ursprünglich sollte der Fifty Shades of Grey-Star Jamie Dornan die Hauptrolle übernehmen. Aufgrund von Produktionsverzögerungen in Folge der Coronapandemie musste er jedoch aus dem Projekt aussteigen und wurde durch Joshua Jackson ("Dawon’s Creek", "The Affair") ersetzt. Christian Slater ist in den acht Episoden als Dr. Randall Kirby zu sehen, Alec Baldwin spielt Dr. Robert Henderson. Die Serie zeichnet nach, wie Duntsch sich verhalten hat und was seine Kollegen unternommen haben, um ihm das Handwerk zu legen.

Christopher Duntsch scheint in der Welt der Medizin eine ausgesprochen charismatische Persönlichkeit zu sein. Er gilt als motiviert, aber auch als außerordentlich geltungssüchtig. Viele Patienten setzen ihr Vertrauen in den scheinbar brillanten Arzt, der gerade eine gut gehende Praxis eröffnet hat. Doch sie wissen nicht, dass sie sich in die Hände eines Menschen mit einem fragwürdigen Charakter begeben. Viele Beteiligte hegen jedoch erhebliche Zweifel an der Arbeit des Arztes. Dr. Randall Kirby und Dr. Robert Henderson werden skeptisch, weil diverse von Dr. Christopher Duntsch durchgeführte Routineeingriffe schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Ein weitere Person die Verdacht schöpft, ist Pfleger Josh Baker. Der junge Mann vermutet, dass der Neurochirurg bei den Operationen völlig überfordert ist. Die Kollegen von Dr. Christopher Duntsch versuchen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Dr. Death – Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 15.7.2021, Peacock

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 19.8.2021, RTL+

Regisseur

  • So Yong Kim, Maggie Kiley, Jennifer Morrison

Produktionsland

  • USA

Genre

Originaltitel

  • Dr. Death

Originalsprache (OV)

  • Englisch

Staffeln Anzahl

  • 1 Staffel

Episoden Anzahl

  • 8 Episoden

Länge der Episoden

  • Ca. 44 bis 63 Minuten

Ähnliche Serienformate

Du hast ein Faible fĂĽr True-Crime Serien? Dann sieh dir die packende, unglaubliche Geschichte von Dr. Death auf RTL+ an!