Jetzt testen

Drama Serien: große Gefühle, Leidenschaft und Schicksale

Das Genre Drama ist die Grundlage vieler Fernsehserien. Drama handelt vom menschlichen Konflikt und folgt seit der Zeit des antiken Theaters uralten Gesetzen. Drama berührt unser Mitgefühl und spiegelt die Themen unseres eigenen Lebens. Viele Dramaserien werden für ein weibliches Publikum gemacht, aber auch männliche Zuschauer sind für die Serienproduzenten längst eine wichtige Zielgruppe.

Welche Serien stehen im Genre Drama auf RTL+ zur Auswahl?

Auf RTL+ gibt es ein großes Angebot an beliebten und bekannten Dramaserien. Es reicht von aktuellen Serienproduktionen bis zu den Programmhöhepunkten der letzten Jahrzehnte. So ist die englische Serie Downton Abbey ein Musterbeispiel für das Genre Drama. Die großen und kleinen Schicksale, die sich alle um die Adresse in England drehen, bilden Freud und Leid unterschiedlicher Schichten und Generationen ab. Im Unterschied dazu zeigt das Serienhighlight Game of Thrones ein fulminantes Fantasydrama mit der Größe einer Tragödie von Shakespeare. Ein historisches Drama, das mit geschichtlicher Realität aufwartet, stellt die Dramaserie Outlander dar. Drama gibt es überall. Im Gefängnis begegnet man menschlichen Schicksalen. Dieses Thema verarbeitet die deutsche Serie Hinter Gittern. Manche Drama Serien haben auch leichtere Töne, sogenannte Dramedys. Die Serie Türkisch für Anfänger erzählt vom Zusammenprall der Kulturen auf heitere Art. Besonders beliebt sind Soaps, die ein Drama über eine lange Zeit hinweg entwickeln. Die Erfolgsserie Verbotene Liebe ist dafür ein bekanntes Beispiel.Weitere Dramaserien auf RTL+:

Welche bekannten Klassiker gibt es im Genre Dramaserie?

Die Straßenfeger der achtziger Jahre wie Dallas und Denver Clan etablierten das Familiendrama. Viele Serienklassiker sind jedoch um das Drama einer Figur gebaut oder stellen einen Beruf in den Vordergrund: Die beliebte Serie Dr. House bietet beides. Das turbulente Leben der Anwältin Ally McBeal ist eine überwiegend heitere Variante einer Dramaserie. Für die jüngeren Zuschauer sind Baywatch – Die Rettungschwimmer von Malibu und BH 90210 - Beverly Hills 90210 Kultklassiker. Im Unterschied dazu sind ernste Eventserien wie Unsere Mütter, unsere Väter für ein erwachsenes Publikum konzipiert worden. Einige der Serienklassiker wie Das Traumschiff bedienen den Wunsch, dem Alltag zu entfliehen.

Was sind bekannte Subgenres von Dramaserien?

Zu den bekannten Subgenres von Dramaserien gehören Arztserien, zum Beispiel Dr. Stefan Frank, und Anwaltsserien wie Jag. Inzwischen etablieren sich Subgenres, die der Realität stärkeren Raum einräumen, wie Dokudramen, zum Beispiel 112 – Sie retten dein Leben oder die Reality-Soap Berlin – Tag & Nacht. Im Unterschied dazu geben Fantasydramaserien der Fantasie Raum, so wie Charmed. Weitere außergewöhnliche Dramaserien auf RTL+:

Welche dramaturgischen Elemente machen das Genre Drama aus?

In den Serien stehen sehr häufig Beziehungskonflikte im Mittelpunkt. Manchmal geht es aber auch um Familienkonflikte, die über Generationen hinweg ausgetragen werden: Seit der Antike zielt das Drama darauf ab, Mitleid beim Publikum zu wecken. Dazu werden Schicksalsschläge, Betrug, Verrat, Affären und tragische Liebesgeschichten in den Drehbüchern entwickelt.

Welche Stars kennt man aus Dramaserien?

Zu den ersten bekannten Stars von Drama Serien gehörten der legendäre Larry Hagman oder Joan Collins. Heute kennt man Peter Dinklage und Kit Harington aus Game of Thrones. Hugh Laurie wurde durch die Verkörperung des knorrigen Dr. House weltbekannt.

Drama-Serien auf RTL+ online schauen

Die Breite menschlicher Gefühle jetzt mit leichten und schweren Dramen im Online-Stream auf RTL+ erleben!