Jetzt testen
duenentod-ein-nordsee-krimi

Tödliche Falle

Bei einem Einsatz der Kripo Wilhelmshaven im Drogenmillieu wird Femkes und Tjarks Kollegin Ceylan Özer schwer verletzt und schwebt fortan in Lebensgefahr. Femke und Tjark sind fest entschlossen, die Schmuggler zu überführen...

Premium | Crime | Staffel 1, Folge 2 | Di. 07.02.2023, 20:15 Uhr
ab 12
Couchpartybeta

Tödlicher Dienst-Tag bei RTL

Vor TV-Start
Vor TV-Start

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Vor TV-Start
Exclusive

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi: Informationen zur Filmreihe

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi ist eine Filmreihe von 2023, die in der rauen Schönheit der ostfriesischen Nordseeküste spielt. Vorlage für die beiden Filme sind die Romane Dünengrab und Dünentod von Erfolgsautor Sven Koch um das friesische Ermittler-Duo Wolf und Folkmer.

Besetzung: Hauptdarsteller & Rollen in Dünentod

Werlesiel ist ein Ort an der Nordsee im Einzugsbereich der Polizeidirektion Wilhelmshaven. Fischerei und Tourismus bestimmen den Alltag der Einwohner. Das Leben verläuft ruhig und gemächlich. Das ändert sich, als die Werlesieler Polizistin Femke Folkmer, gespielt von Pia-Micaela Barucki (Darkroom, Blackout, Der König von Palma), auf das Rätsel um eine auf See verschwundene Frau stößt. Gemeinsam mit dem Mordermittler Tjark Wolf, gespielt von Hendrik Duryn (Der Lehrer, Alarm für Cobra 11, Verbotene Liebe) kommt sie einer grausigen Mordserie auf die Spur.

Worum geht es in den einzelnen Filmen?

Film 1 „Grab am Strand“:

Der erste Film basiert auf dem Roman „Dünengrab“ von Sven Koch. Nach einer Partynacht verschwindet eine junge Frau im dichten Seenebel. Femke Folkmer, Chefin der kleinen Polizeiinspektion aus Werlesiel glaubt nicht an einen normalen Vermisstenfall und beginnt ihre Nachforschungen. Auch Tjark Wolf von der Kripo Wilhelmshaven geht dem Verschwinden der Frau auf den Grund. Bei ihren gemeinsamen Ermittlungen entdecken sie plötzlich den versteckten Friedhof eines Serienmörders.

Film 2: „Tödliche Falle“:

Vorlage für den zweiten Film ist der Roman „Dünentod“ von Sven Koch. Inmitten des Drogenmillieus wird während eines Einsatzes der Kripo Wilhelmshaven Femkes und Tjarks Kollegin Ceylan Özer schwer verletzt. Um die Schmuggler zu überführen, gehen Femke und Tjark jedem noch so kleinen Hinweis nach. Schon bald merken sie, dass sich dahinter ein viel größeres Verbrechen verbirgt. Als ihnen das Ausmaß bewusst wird, scheint es bereits zu spät zu sein. Aber Tjark und Femke geben nicht auf.

Was sind die Leitmotive der Filme Dünentod?

Der Titel Dünentod umschreibt den Kontext der Krimis. Die wilde, ursprüngliche Natur der Nordseeküste mit steifer Brise aus Nordwest bildet den Hintergrund. Grüne Weite landeinwärts, eine vom Wind geformte Dünenlandschaft und rustikale, liebevoll dargestellte Dörfer versetzen die Zuschauer und Zuschauerinnen nach Ostfriesland. So schroff und ursprünglich wie das Set sind auch die Charaktere, allen voran das Ermittler-Duo Wolf und Folkmer, dessen Dynamik die Filme prägt.

Der Ort Werlesiel selbst existiert nicht. Er ist den ostfriesischen Küstendörfern nachempfunden und steht stellvertretend für Ansiedlungen längs der Küstenlinie von Wilhelmshaven über Horumersiel, Neuharlingersiel und Bensersiel bis Norddeich.

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi: Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 24. Januar 2023 

Regie

  • Ismail Sarin

Drehbuch

  • Jan Cronauer, Gregor Erler, Kai-Uwe Hasenheit

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Dünentod – Ein Nordsee-Krimi

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • ca. 90 Minuten

Ähnliche Serien- und Filmformate

Willst du wissen, wie Wolf und Folkmer den Kampf gegen Kriminelle aufnehmen? Dann schau jetzt Dünentod – Ein Nordsee-Krimi im Online Stream auf RTL+!