Die im Jahr 2020 erstausgestrahlte Doku-Serie aus dem Vereinigten Königreich untersucht die Beziehung zwischen Queen Elizabeth II. und ihrer jüngeren Schwester Margaret. Diese stand stets im Schatten der berühmten Thronfolgerin und führte einen ausschweifenden Lebensstil, der im britischen Königshaus und darüber hinaus für Aufsehen sorgte.
Wie verlief das Leben von Prinzessin Margaret?
Das Leben von Prinzessin Margaret war von Wandel und Skandalen geprägt. Denn als Mitglied der königlichen Familie war sie dazu angehalten, ein stetes Leben ohne Ausschweifungen zu führen. Doch das Gegenteil trat ein, und bis heute gilt die Lebensführung von Margaret als eine der Aufsehen erregendsten unter den britischen Royals. Margaret kam im Jahr 1930 auf die Welt und war somit vier Jahre jünger als ihre große Schwester Elizabeth. Die beiden Schwestern wuchsen gemeinsam relativ abgeschottet von der Außenwelt auf. So erhielten sie Unterricht von Privatlehrern, betraten jedoch nie eine Schule. Auch hatten sie im Kindes- und Jugendalter kaum Freunde im gleichen Alter. Besonders zurückgezogen verbrachten sie die Jahre des Zweiten Weltkriegs. In Margarets frühen Zwanzigern erfuhr die Öffentlichkeit von einer Affäre zwischen ihr und Peter Townsend. Er war der Stallmeister der Royals und stammte aus bürgerlichen Verhältnissen. Zudem war er geschieden, sodass das Königshaus eine Heirat zwischen den beiden ablehnte. Als Margaret das 25. Lebensjahr erreichte, stand es ihr den Regeln gemäß frei, Peter Townsend zu ehelichen. Doch statt für eine Hochzeit mit ihrem Geliebten entschied sie sich für eine Trennung. Einige Jahre später heiratete die Prinzessin Antony Armstrong-Jones. Das Paar bekam Kinder, hatte jedoch von Beginn an Probleme. Denn Margaret und Anthony harmonierten charakterlich nicht. Beide Partner neigten zu Liebschaften außerhalb der Ehe. Margaret liebte zudem Feierlichkeiten, Geselligkeit und die Künstlerszene. Sie selbst war musikalisch begabt. Ihre Urlaube verlebte sie oft allein auf der karibischen Insel Mustique. Die Ehe ging schließlich auseinander und Margaret begann eine Affäre mit einem fast 20 Jahre jüngeren Mann.
Wie reagierten die Medien auf die Skandale?
Skandale prägten das Leben von Margaret und die Medien beleuchteten jede neue Eskapade der Prinzessin. Der Druck vonseiten der Öffentlichkeit und der Königsfamilie machte Margaret zu schaffen. Zudem beeinflusste ihr Lebenswandel auch die Beziehung zu ihrer älteren Schwester Queen Elizabeth II. Margaret versuchte, dem Ruf des Königshauses und dem ihrer Schwester nicht zu schaden. Schlussendlich schränkte sie sich damit – trotz aller Skandale – stark in ihrem eigenen Leben ein.
Elizabeth & Margaret: Gefangen zwischen Liebe und Pflicht: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2020
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 15.06.2021
Regisseur
- Lucy Swingler, Stephanie Wessell
Produktionsland
- Großbritannien
Genre
Originaltitel
- Elizabeth and Margaret: Love and Loyalty
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episoden
- 2 Episoden
Ähnliche Serienformate
- Royals Declassified – Geheimakte Königshaus
- Flashback: Royale Romanzen
- Prinzessin Diana: Liebe. Macht. Legende.
Streame jetzt die Serie Elizabeth & Margaret: Gefangen zwischen Liebe und Pflicht auf RTL+!