Jetzt testen

Fantasy-Serien: magische Welten in Serie und unglaubliche Abenteuer

Mit immer mehr technischen Möglichkeiten ist Fantasy ein beliebtes Genre für Fernsehserien geworden. Dabei geht es sowohl um große Geschichten aus einem mythischen Mittelalter als auch um moderne Heldenreisen, die in Parallelwelten führen, und Serien wie Märchenserien oder Animes, die auf junge Zuschauer zugeschnitten sind.

Welche Fantasyserien können auf RTL+ online geschaut werden?

Eine große Auswahl hochkarätiger High-End-Serien und Serien zu verschiedenen Subgenres bieten Unterhaltung für lange Serienabende. Dazu gehören die Höhepunkte der weltbekannten Fantasy-Serie Game Of Thrones. Die Serie entstand nach den erfolgreichen Büchern Das Lied von Eis und Feuer des Autors George R. R. Martin. Manchmal bricht aber auch die Welt von mythischen Helden und Göttern in die Moderne ein, so wie in der Serie American Gods. Das beliebte Motiv der geheimnisvollen Insel greift die moderne Robinsonade Atlantis auf. Am Wasser spielt ebenso die Fantasyserie Mysterious Mermaids, in der die Ankunft eines mysteriösen Mädchens in einer Küstenstadt für Aufregung sorgt. Eine andere Spielart des Fantasygenres bedient die Serie The Unsettling, die zahlreiche Gruselmomente enthält.Weitere Fantasy Serien auf RTL+:

Welche bekannten Serien begründeten das Genre Fantasy im Fernsehen?

Ähnlich wie das Mysterygenre brauchte das Fantasygenre einige Zeit, bis es einen festen Platz im Fernsehen fand. Dabei gehört eine frühe Fantasy-Serie zu den bekanntesten TV-Serien überhaupt: The Twilight Zone entführt bereits seit 1959 die Zuschauer in geheimnisvolle Parallelwelten und erzählt von unerklärlichen Begebenheiten in einer Schattenzone, in der es mysteriöse Hintertüren inmitten unserer Alltagswelt gibt. Zu den modernen Klassikern gehört die Serie Charmed – Zauberhafte Hexen über die drei Hexen Prue, Piper und Phoebe. Weitere Klassiker unter den Fantasy Serien sind Prinzessin Fantaghiro, Xena – Die Kriegerprinzessin, Die Schöne und das Biest und der Klassiker Die geheimnisvolle Insel nach Jules Verne.

Was sind bekannte Subgenres von Fantasy-Serien?

Im Genre Fantasy gibt es zahlreiche Subgenres. Es kommt oft darauf an, für welche Zuschauergruppen Serien produziert werden. Für junge Zuschauer gibt es viele Fantasy-Anime-Serien, zum Beispiel Akatsuki No Yona: Prinzessin der Morgendämmerung. Märchenserien wie Die Märchenbraut wurden speziell für Kinder gemacht, während Jugendliche mit der Serie Club der magischen Dinge angesprochen werden. Für das erwachsene Publikum gibt es die Kombination aus Mystery und Fantasy wie Grimm oder Fantasy und Horror wie From Dusk Till Dawn – Die Serie. Manchmal verbindet sich das Genre Fantasy mit Elementen des Thrillers, zum Beispiel in der Serie Hidden – Der Gejagte.Weitere Fantasy Serien auf RTL+ sind:

Welche typischen Elemente kommen in Fantasy Serien vor?

Fantasy Serien im Fernsehen handeln häufig vom Fantastischen, das in unsere Alltagswelt eindringt. Eine Frau erkennt, dass sie eine Hexe ist, Fabelwesen tauchen auf oder es findet sogar ein Streit zwischen antiken Göttern in unserer Gegenwart statt. Dazu kommen die aufwendig produzierten Serien, die in einem mythisch angereicherten Mittelalter spielen, so wie Game Of Thrones. In der Fantasy sind neben Rittern, Elfen und Drachen auch Zauberer selbstverständliche Bestandteile solcher Serien.

Welche Stars kennt man aus Fantasy Serien?

Mit der Fantasy und Mystery Serie Buffy – Im Bann der Dämonen wurde Sarah Michelle Gellar einem breiten Publikum bekannt. Kit Harington, Peter Dinklage und Emilia Clarke sind nur eine Auswahl zahlreicher Stars in der beliebten Serie Game Of Thrones. In einer magischen Vergangenheit agiert auch Witcher Henry Cavill. Emily Jane Browning, Crispin Glover und Ricky Whittle treten in American Gods auf.

Fantasyserien auf RTL+ sehen

Entdecke fantastische Welten und verborgene Geheimnisse im Alltag mit den Fantasy Serien im Online-Stream auf RTL+!