Floogals erzählt von drei kleinen Außerirdischen, welche die Menschheit beobachten. Als sie in einem Kinderzimmer als Spielzeug landen, können sie die Erde aus einer neuen Perspektive erkunden. Die britisch-amerikanische Animationsserie ist in bisher drei Staffeln erschienen – und setzt auf moderne CGI-Technik.
Welche Figuren tauchen in der Serie Floogals auf?
Die Serie erzählt von drei kleinen Außerirdischen namens Floogals, die auf der Erde landen. Als Captain des Raumschiffes gilt Fleeker, der über einen roten Anzug und eine lavendelfarbene Haut verfügt. Boomer ist der zweite in der Gruppe: Er trägt einen grünen Anzug und gilt als Auszubildender des Teams. Vervollständigt werden die reisenden Floogals durch die Erste Offizierin Flo, deren Haut anders als die ihrer männlichen Kollegen pink erscheint. Den Floogals stehen die sogenannten Hoomans, eine Familie aus Menschen, gegenüber. Dazu gehören Mutter, Vater, Tante, Cousine sowie die beiden Kinder Evie und Luke – und deren Nachbarn. Im Dunstkreis des Haushalts erleben die Floogals allerlei Abenteuer – so treffen sie auf merkwürdige Gegenstände und Wesen, die sie nie zuvor gesehen haben. Jede Episode widmet sich einer neuen faszinierenden Entdeckung der Floogals. Das Team stellt Forschungen an, die es jeweils per Report an die Heimbasis weiterleitet. Besonderheit der Serie ist die Mischung aus Realfilmmaterial und CGI-Produktion: So werden die regelmäßig dargestellten Kinderzimmer in Realfilmumgebung präsentiert, auch die Kinder werden von echten Schauspielern verkörpert – die Floogals und ihr Raumschiff sind jedoch in CGI umgesetzt. Dieser ungewöhnliche Mix macht Floogals zu einer ästhetisch erfrischenden Serie.
Welche Hintergründe gibt es zur Produktion von Floogals?
Floogals ist eine britisch-amerikanische Koproduktion, die von Lee Walters, Douglas Wood, Ceri Barnes und Richard Gitelson erschaffen wurde. Hergestellt wurde sie in Kooperation zwischen den Studios Nevision Studios, Jellyfish Pictures und Zodiak Kids Studios. Die Konzepte gehen auf das Studio Absolutely Cuckoo zurück. Floogals wurde zwischen 2016 und 2019 produziert. In dem Zeitraum sind drei Staffeln mit über 120 Folgen erschienen. Ausgestrahlt wurde Floogals nicht nur in den USA und Großbritannien – auch in Australien, Südafrika und einigen arabischen Ländern war die Serie zu sehen. Die deutschsprachige Erstausstrahlung folgte etwa ein halbes Jahr nach der internationalen Version: im September 2016. Konzipiert sind die Episoden im kurzen Elf-Minuten-Format, weshalb sie sich als außerordentlich zugänglich präsentieren – und ideal als Unterhaltung für zwischendurch eignen.
Floogals: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2016
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2016
Regisseure
- Ruth Ducker (59 Episoden), Ceri Barnes (47 Episoden), Paul Donellon (30 Episoden) und Co.
Produktionsland
- Großbritannien, USA
Genre
Titellied
- Soundtrack von Sandy Nuttgens und Spike Scott
Originaltitel
- Floogals
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 3 Staffeln (auf RTL+ verfügbar: 1 Staffel)
Episoden Anzahl
- 120+ Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 11 Minuten
Ähnliche Serienformate
Die Kinderserie Floogals kannst Du ab sofort im Stream auf RTL+ sehen!