Seit 1992 heißt es immer von Montag bis Freitag: "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Drei Jahrzehnte später läuft die Daily Soap immer noch und gilt als die langlebigste noch aktive Sendung ihrer Art im deutschen Fernsehen. Inspiriert wurde "GZSZ" ursprünglich von der australischen Seifenoper "The Restless Years" (1977-1981), doch nach rund 230 Episoden ging die deutsche Produktion eigene Wege. Im Mittelpunkt der Serie stehen oft, aber nicht ausschließlich junge Erwachsene, die auf ihrem Lebensweg begleitet werden. Der TV-Dauerbrenner wartet mit Themen wie Familie, Liebe, Intrigen sowie beruflichen und privaten Ereignissen und Problemen aller Art auf.
GZSZ Besetzung
Rolle | Schauspieler/in |
---|---|
Dr. Joachim Gerner | Wolfgang Bahro |
Leon Moreno | Daniel Fehlow |
John Bachmann | Felix von Jascheroff |
Katrin Flemming | Ulrike Frank |
Emily Wiedmann | Anne Menden |
Philip Höfer | Jörn Schlönvoigt |
Max "Tuner" Krüger | Thomas Drechsel |
Maren Seefeld | Eva Mona Rodekirchen |
Lilly Seefeld | Iris Mareike Steen |
Jasmin Flemming | Janina Uhse |
Dominik "Nik" Gundlach | Raúl Richter |
Jonas Seefeld | Felix van Deventer |
Sunny Richter | Valentina Pahde |
Paul Wiedmann | Niklas Osterloh |
Laura Lehmann | Chryssanthi Kavazi |
Nina Klee | Maria Wedig |
Antonia "Toni" Ahrens | Olivia Marei |
Nihat Güney | Timur Ülker |
Yvonne Bode | Gisa Zach |
Erik Fritsche | Patrick Heinrich |
Nazan Akinci | Vildan Cirpan |
Moritz Bode | Lennart Borchert |
Tobias Evers | Jan Kittmann |
Worum geht es in Gute Zeiten, schlechte Zeiten?
Im Laufe der Jahre ging es bei "GZSZ" immer wieder um mehrere Familien und deren Mitglieder aus verschiedenen Generationen. Besonders wichtig ist der Clan um Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim "Jo" Gerner (Wolfgang Bahro) und seine zeitweilige Ehefrau Katrin Flemming (Ulrike Frank). Gerner ist Geschäftsmann und Rechtsanwalt und als solcher oft sehr auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Doch immer wieder erweist er sich auch als loyal und großherzig, vor allem dann, wenn es um seine Kinder Vanessa (Anne Brendler), Dominik (Raúl Richter), Patrick (Björn Harras) und Johanna (Charlott Reschke) geht. Seine Ehe mit Katrin bestand mehr oder weniger nur auf dem Papier und zum Wohle der gemeinsamen Tochter Johanna. Auch Katrin kann eine skrupellose Geschäftsfrau sein und arbeitet u.a. als Innenarchitektin und Leiterin des Lifestylemagazins "Metropolitan Trends". Eine seiner vielen Affären und Beziehungen verbindet Jo Gerner mit der Physiotherapeutin Yvonne Bode (Gisa Zach), die er später auch heiratet und die die Mutter der Halbgeschwister Laura (Chryssanthi Kavazi) und Moritz (Lennart Borchert) ist.
Wichtig sind in "GZSZ" auch die Familien Bachmann/Höfer und Wiedmann, zwischen denen es Verbindungen gibt, weil Emily (Anne Menden), geborene Höfer und Zwillingsschwester von Philip Höfer (Jörn Schlönvoigt) und Halbschwester von John Bachmann (Felix von Jascheroff), später die Frau von Paul Wiedmann (Niklas Osterloh) wird. Philip ist Arzt im Jeremias-Krankenhaus und war mit Ayla Özgül (Sıla Şahin) verheiratet, während sein Halbbruder John einen Sohn mit Caroline Neustädter und zwei gescheiterte Ehen hinter sich hat.
Immer wieder im Fokus stehen auch die Mitglieder der Familie Seefeld, zu der u.a. Maren und ihre inzwischen erwachsenen Kinder Lilly (Iris Mareike Steen) und Jonas (Felix van Deventer) zählen. Während Lilly Ärztin ist, arbeitet ihr Bruder Jonas als Musikproduzent und DJ. Eine weitere wichtige Figur ist Max "Tuner" Krüger (Thomas Drechsel), der u.a. mit Emily und Lilly zusammen ist und später als Unternehmer Erfolg hat.
Zu den wiederkehrenden Schauplätzen von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gehören das Townhouse, die Wohnungen verschiedener Familien, das Jeremias-Krankenhaus, der Kiezkauf, das Vereinsheim sowie verschiedene Bars und Restaurants wie das "Mauerwerk". Die Serie spielt in Berlin und wird auch dort bzw. auf dem Gelände des Studio Babelsberg in Potsdam gedreht.
Wer sind die aktuellen und ehemaligen Stars von GZSZ?
Als Urgestein der Daily Soap gilt Wolfgang Bahro, der schon seit 1993 den "Jo" Gerner verkörpert. Der 1960 geborene Schauspieler war Teil der Comedysendung "Die Didi-Show" und wirkte neben "GZSZ" auch in dem Mehrteiler "Die Geschwister Oppermann" sowie als Gastdarsteller in Serien wie "Ein Bayer auf Rügen", "Löwenzahn" und "SOKO 5113" mit.
Häufig wurden und werden in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" junge Darstellerinnen und Darsteller eingesetzt, die noch nicht viel Erfahrung haben und auf die Zuschauerinnen und Zuschauer möglichst frisch und unverbraucht wirken. Für viele Schauspielerinnen und Schauspieler diente die Serie als Karriere-Sprungbrett. Jeanette Biedermann war von 1999 bis 2004 als Marie Balzer zu sehen und feierte später als Schauspielerin, vor allem aber als Popsängerin große Erfolge. Ähnlich war es bei Yvonne Catterfeld, die zwischen 2001 und 2005 Julia Blum verkörperte. Und auch Oliver Petszokat, der von 1998 bis 1999 Ricky Marquart spielte, hatte später als Oli P. mit "Flugzeuge im Bauch" einen Tophit in den deutschen Charts.
Von 1996 bis 1999 war in der Rolle der Katja Wettstein die später in Kino und TV erfolgreiche Schauspielerin Alexandra Neldel ("Verliebt in Berlin", "Die Wanderhure") zu sehen. Rhea Harder-Vennewald verkörperte in "GZSZ" von 1996 bis 2002 Florentine "Flo Spira" Spirandelli di Montalban und wirkt seit 2007 in der bekannten Serie "Notruf Hafenkante" mit. Simone Hanselmann war von 1998 bis 1999 in der Rolle des Models Anna Meisner Teil der Seifenoper und übernahm später Hauptrollen in Serien wie "Schulmädchen" und "Lasko - Die Faust Gottes".
Zu nennen sind auch Schauspielerinnen und Schauspieler, die für eine Weile Hauptrollen in "GZSZ" spielten, später aber ausstiegen. Fast zehn Jahre lang (2008 bis 2017) war Janina Uhse als Jasmin Flemming zu sehen, Tochter von Katrin Flemming und Halbschwester von Johanna. Sehr wichtig in der Welt der Daily Soap war auch Daniel Fehlow, der mit Unterbrechungen von 1996 bis 2021 Leon Moreno verkörperte, einen Freund und späteren Rivalen von Gerner. Der Charakter erhielt 2021 sogar eine eigene Spin-Off-Serie: "Leon - Glaub nicht alles, was du siehst".
Überraschung für die Fans: Susan Sideropoulos kehrt 2023 zu GZSZ zurück
Damit haben GZSZ-Fans nicht gerechnet: Susan Sideropoulos kehrt 2023 für einige Monate zur Daily Soap zurück. Allerdings wird sie in einer neuen Rolle zu sehen sein. Bis 2011 spielte sie die Rolle der Verena Koch, die in der Serie bei einem Autounfall ums Leben kam. Nun ist die beliebte Schauspielerin ab Folge 7.686 wieder bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten zu sehen. In der Rolle der Sarah Elsässer kehrt Susan Sideropoulos zurück. Überraschend sogar an der Seite von Schauspiel-Kollege Daniel Fehlow, dessen Partnerin Sarah von Susan verkörpern wird. Die Autorinnen und Autoren haben die Verbindung zwischen Leon und Sarah aus dem GZSZ-Spin-Off Leon – Glaub nicht alles, was du siehst plausibel in die Handlung von GZSZ einbinden können. So war es möglich, die beiden wieder gemeinsam zu Deutschlands Daily Soap Nummer 1 zurück zu bringen.
GZSZ: Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 11.05.1992, RTLplus
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Titellied
- "Mitten ins Herz" (verschiedene Versionen, 1992-2014), Glasperlenspiel: "Ich seh’ in dein Herz" (seit 2014)
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Episoden-Anzahl
- 7600+
Länge der Episoden
- 25 Minuten
Auszeichnungen
- Bambi für die Beste Serie 1999, Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Beste tägliche Sendung 2003, German Soap Award für die Beste Serie 2012
Ähnliche Formate
Video on Demand
Audio
Du willst an den kleinen und großen Ereignissen im Leben interessanter Charaktere teilhaben? Erlebe deren Höhen und Tiefen jetzt mit und streame "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" auf RTL+! Oder hast du Lust auf die Songs aus der Serie? Die GZSZ Playlist findest du auf RTL+ Musik.