Das eigentlich normale Leben der Mädchen Rikki, Emma und Cleo ändert sich eines Tages schlagartig. Nach dem Besuch der mysteriösen Insel Mako können sie sich in Meerjungfrauen verwandeln. Die französische Kindersendung von 2014 handelt von den Unterwasserabenteuern der drei Freundinnen.
Welche Charaktere tauchen in der französischen Animationsserie regelmäßig auf?
Nach den Ereignissen eines ungewöhnlichen Tages können sich Cleo, Emma und Rikki in Meerjungfrauen verwandeln. Wann immer sie mit Wasser in Berührung kommen, wachsen ihnen Flossen, mit denen sie die Unterwasserwelten erkunden können. Dabei besitzt jede der drei Meerjungfrauen besondere Fähigkeiten, die ihnen unter Wasser helfen. Mit dem Wasser vertraut war schon immer Emma, die vor ihrem Leben als Meerjungfrau als Schwimmerin Erfahrungen sammeln konnte. Sie gilt als verantwortungsvoll und kann dank ihrer besonderen Fertigkeiten Wasser zum Gefrieren bringen. Für ihre rebellische Seite bekannt ist Rikki, die anders als Emma Wasser erhitzen kann. Vervollständigt wird das Trio durch die schüchterne Cleo, welche die Ströme des Wassers nach ihren Wünschen kontrolliert. Zu ihren Freunden gehört der technisch begabte Lewis, der den drei Freundinnen bei Problemen gerne zur Seite steht. Daneben stoßen die Meerjungfrauen auf zahlreiche wiederkehrende Charaktere in der bunten Meereswelt – darunter Einsiedlerkrabben und wendige Delfine. Doch die Welt unter Wasser ist für die drei nicht immer ungefährlich, gemeinsam müssen sie viele Herausforderungen mit ihren Kräften meistern.
Auf welcher Vorlage basiert H2O – Abenteuer Meerjungfrau?
H2O funktioniert als Ableger der australischen Serie H2O – Plötzlich Meerjungfrau. Anders als Abenteuer Meerjungfrau ist Plötzlich Meerjungfrau keine animierte Serie, sondern wurde mit echten Schauspielern gedreht. Auch die Vorlage erzählt von drei Freundinnen, die ein Doppelleben als Meerjungfrauen führen. Plötzlich Meerjungfrau wurde zwischen 2006 und 2010 in drei Staffeln und 78 Episoden produziert. Kreativ verantwortlich für die Vorlage ist der australische Produzent Jonathan Mark Shiff, der auch als Produzent an H2O – Abenteuer Meerjungfrau mitwirkte. In der deutschen Version ist Céline Fontagnes als Rikki zu hören. Ergänzt wird ihre Performance durch Sonja Stein in der Rolle der Cleo sowie Katharina von Keller als Emma. Der animierte Ableger hingegen stammt nicht aus Australien, sondern wurde in Frankreich realisiert. Seit 2014 ist eine Staffel mit 26 Episoden erschienen. Die deutsche Erstausstrahlung folgte ein Jahr später: 2015. 2013 erschien außerdem die Serie Mako: Island of Secrets (auf Deutsch: Mako – Einfach Meerjungfrau), die in der gleichen Erzählwelt wie obige Serien angesiedelt ist – und ebenfalls von Jonathan M. Shiff stammt.
H2O – Abenteuer Meerjungfrau: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2014
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2015
Regisseur
- Tian Xiao Zhang
Produktionsland
- Frankreich
Genre
Titellied
- Soundtrack von Gérald Olivieri und Luka Nako
Originaltitel
- H2O – Mermaid Adventures
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 26 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 25 Minuten
Ähnliche Serienformate
- H2O – Plötzlich Meerjungfrau
- H2O - Plötzlich Meerjungfrau, Spielfilm 1
- H2O - Plötzlich Meerjungfrau, Spielfilm 2
- H2O - Plötzlich Meerjungfrau, Spielfilm 3
- Mako – Einfach Meerjungfrau
- Friends – Freundinnen auf Mission
Anschauen kannst Du die französische Produktion H2O – Abenteuer Meerjungfrau und weitere H2O-Filme und -Serien ab sofort online auf TVNOW!