H2O – Plötzlich Meerjungfrau: Informationen zur Serie
Was tun, wenn man ein junger Teenie ist und herausfindet, dass einen der bloße Kontakt mit Wasser in eine Meerjungfrau verwandelt? Was außerdem, wenn man zusätzlich noch sämtliche Probleme am Hals hat, die das Teenie-Alter so mit sich bringt? Die drei Hauptpersonen Rikki, Emma und Cleo befinden sich genau in dieser Situation
H2O – Plötzlich Meerjungfrau: Besetzung (Cast)
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Cariba Heine | Rikki Chadwick (2006–2009) |
Claire Holt | Emma Gilbert (2006–2009) |
Phoebe Tonkin | Cleo Sertori (2006–2009) |
Indiana Evans | Isabel „Bella“ Hartley (2009–2009) |
Angus McLaren | Lewis McCartney (2006–2009) |
Luke Mitchell | William „Will“ Benjamin (2009–2009) |
Wo spielt die Serie H2O – Plötzlich Meerjungfrau?
H20 – Plötzlich Meerjungfrau ist eine in Australien produzierte Serie, die auch an Schauplätzen auf dem genannten Kontinent stattfindet. Das bedeutet, dass den Zuschauer herrliche Aufnahmen farbenprächtiger Riffe und wunderschöner Unterwasserszenen erwarten. Die Handlung der Serie wurde zwar in das fiktive Mako Island (einer Vulkaninsel im Pazifischen Ozean nahe der australischen Küste) verlegt, gedreht wurden sämtliche Shots aber an Originalschauplätzen im realen Australien. Urlaubsfeeling pur ist also beim Verfolgen dieser Serie vorprogrammiert.
Was erwartet den Zuschauer in H2O – Plötzlich Meerjungfrau?
Bei H2O handelt es sich grundsätzlich um eine waschechte Teenie-Serie. Die Handlung beschreibt das Leben der drei Freundinnen Emma, Rikki und Cleo, die sich durch ein märchenhaftes Geheimnis zutiefst verbunden fühlen: Sie verwandeln sich bei Kontakt mit Wasser in Meerjungfrauen. Zusätzlich zu dieser Herausforderung haben sie aber noch mit den typischen Problemen von Menschen ihres Alters zu kämpfen: unerfüllte Liebe, Mobbing in der Schule, all das, was das Teenager-Leben eben so mit sich bringt. Es ist eine Serie, die junge Menschen und da vor allem eher die weiblichen Zuschauerinnen anspricht. Im Übrigen ist noch erwähnenswert, dass es mittlerweile zwei Ableger der Serie als Film gibt. Diese findest Du hier: Mako – Einfach Meerjungfrau und H2O – Abenteuer Meerjungfrau.
H2O – Plötzlich Meerjungfrau: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 7. Juli 2006 auf Network Ten (Australien)
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 30. Juli 2007 auf KiKa
Regisseur
- Colin Budds und Jeffrey Walker
Produktionsland
- Australien
Genre
Titellied
- No Ordinary Girl, gesungen von Ellie Henderson (Staffel 1), Kate Alexa (Staffel 2) und Indiana Evans (Staffel 3)
Originaltitel
- H2O – Just Add Water
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffeln Anzahl
- 3 Staffeln
Episoden Anzahl
- 78 Episoden
Länge der Episoden
- 23 Minuten
Auszeichnungen
- mehrere, darunter AACTA Award for best Visual Effects (2008), Logie Award / Most Outstanding Children’s Program
Ähnliche Serienformate
Wer jetzt denkt, dass H2O – Plötzlich Meerjungfrau die ideale Serie für die feierabendliche Freizeitplanung darstellt, kann direkt auf TVNOW losschauen. Du bist nur einen kurzen Klick davon entfernt!