Der Herzogpark zählt zu den vornehmsten Gegenden Münchens. Das Wohn- und Villenviertel im Stadtteil Bogenhausen ist Schauplatz der gleichnamigen Comedy-Serie, in deren Mittelpunkt vier Frauen stehen, die sich mit einem mächtigen Mann anlegen. Annabelle (Felicitas Woll), Hannah (Lisa Maria Potthoff) und Elisabeth (Antje Traue) haben alle gute Gründe, den Bau-Mogul Nikolaus van der Bruck (Heiner Lauterbach) zu verabscheuen, der im Herzogpark den Ton angibt. Eine Verbündete finden die drei Damen in Maria (Heike Makatsch), die kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde und mit van der Bruck ebenfalls ein Hühnchen zu rupfen hat.
"Herzogpark" - Besetzung
Rolle | Schauspieler |
---|---|
Hannah Arndt | Lisa Maria Potthoff (2022–) |
Elisabeth von Lynden | Antje Traue (2022–) |
Annabelle Bernbauer | Felicitas Woll (2022–) |
Maria Schreiber | Heike Makatsch (2022–) |
Nikolaus van der Bruck | Heiner Lauterbach (2022–) |
Helene van der Bruck | Jeanette Hain (2022–) |
Alf Bernbauer | Trystan Pütter (2022–) |
Franz Dorn | Francis Fulton-Smith (2022–) |
Eddy Welbert | Tim Seyfi (2022–) |
Worum genau geht es in "Herzogpark"?
Nikolaus van der Bruck (Heiner Lauterbach) hält sich für den ungekrönten König des Münchner Nobelviertels Herzogpark. Das neue Projekt des ebenso ehrgeizigen wie selbstherrlichen Bau-Unternehmers ist der Herzogtower, doch gegen den gibt es vor Ort erhebliche Widerstände. Daher setzt van der Bruck die einflussreichen Herzogpark-Bewohnerinnen Annabelle (Felicitas Woll), Elisabeth (Antje Traue) und Hannah (Lisa Maria Potthoff) mit wenig zimperlichen Methoden unter Druck, um sich ihre Unterstützung zu sichern. Das lassen sich die drei jedoch nicht bieten und setzen ihrerseits zum ultimativen Gegenschlag an. Dabei erhalten sie unerwartet Hilfe von einer früheren Freundin van der Brucks, der frisch aus dem Gefängnis entlassenen Maria (Heike Makatsch).
"Herzogpark" spielt in dem gleichnamigen Villenviertel in Bogenhausen, das man schon seit Jahrzehnten mit der Münchner High Society verbindet. Dort lebt u.a. auch Patricia Riekel, die langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift "BUNTE". Sie kennt das Milieu daher genau und unterstützte die Drehbuchautoren der Serie als Beraterin.
Was ist das Besondere an "Herzogpark"?
Die Serie kommt mit einem beträchtlichen Staraufgebot daher. Auch abseits der Hauptrollen ist sie mit großen Namen wie Jeanette Hain, Trystan Pütter und Francis Fulton-Smith hochkarätig besetzt. Und auch hinter der Kamera versammelt die Produktion viel Qualität: Regie führten der Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank ("Und weg bist du") und Anca Miruna Lăzărescu ("Wir sind die Welle"). Für die Bilder sorgen Martin Schlecht ("Honig im Kopf"), Namche Okon ("Polizeiruf 110: Monstermutter") und Jan-Marcello Kahl ("Wild Republic").
Auf den Spuren von legendären Gesellschaftssatiren wie "Kir Royal" und "Monaco Franze" zeichnet die sechsteilige Miniserie ein humorvoll-bissiges Porträt der Münchner Schickeria. Wie sieht Society- und Herzogpark-Expertin Patricia Riekel die Figuren? "Diese Sehnsucht nach Anerkennung und Aufstieg. Die Unfähigkeit, das Glück festzuhalten. Der gesellschaftliche Absturz und wie Menschen damit umgehen, die Macht und Einfluss verlieren. Sie zerbrechen daran oder werden, wie in Drachenblut gebadet, stärker und gefährlicher als je zuvor", so Riekel.
"Herzogpark" – Weitere Informationen
Deutsche Erstausstrahlung
- 03.05.2022, RTL+
Regisseur
- Jochen Alexander Freydank, Anca Miruna Lăzărescu
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 6 (alle auf RTL+ verfügbar)
Länge der Episoden
- 44 Minuten
Ähnliche Serien
Tauche auf RTL+ in die Welt der Reichen und Schönen in einem Münchner Nobelviertel ein – viele Stars, große Unterhaltung!