Die Dokumentation Eintracht Frankfurt - In diesem Jahr â Der Film begleitet den Weg des FuĂballvereins Eintracht Frankfurt zu seinem Gewinn der Europa League 2022. Von beeindruckender Euphorie der Fans begleitet, zeigt der Film, wie die Protagonisten und Protagonistinnen um Trainer Oliver Glasner sich fĂŒhlten, motivierten, kĂ€mpfen und schlieĂlich triumphierten.
Die Helden der Eintracht Frankfurt in einer Dokumentation
Neben dem bereits erwĂ€hnten Trainer Oliver Glasner trifft man in dieser Doku ganz intim auf den absoluten Fan-Liebling Martin Hinteregger, auf Nationaltorwart Kevin Trapp oder auf den SchĂŒtzen des alles entscheidenden Elfmeters im Endspiel, Rafael BorrĂ©. Auch weitere StĂŒtzen des Teams wie Daichi Kamada, Makoto Hasebe oder KapitĂ€n Sebastian Rode kommen zu Wort. Aufgelockert wird die Dokumentation durch zahlreiche Spielszenen aus den diversen Partien auf dem Weg zum Titel genauso wie durch die Einbettung der Fans, die bei allen AuswĂ€rtsspielen der Eintracht fĂŒr unglaubliche AtmosphĂ€re sorgten.
In diesem Jahr: Der bemerkenswerte Erfolg von Eintracht Franfkurt in der UEFA Europa League
Nach einer Durststrecke von 30 Jahren gewinnt Eintracht Frankfurt 2018 zum ersten Mal wieder einen Titel: den DFB-Pokal im Finale von Berlin gegen den groĂen Favoriten FC Bayern MĂŒnchen. Doch das ist nur der Startschuss fĂŒr eine beeindruckende Phase internationaler Erfolge der Eintracht vom Main, die ihren Höhepunkt im Gewinn der UEFA Europa League 2022 findet. Zehntausende Frankfurter Fans verfolgen das ĂŒberaus spannende Finale im Estadio RamĂłn SĂĄnchez PizjuĂĄn in Sevilla, das die Eintracht schlieĂlich im ElfmeterschieĂen gegen die Glasgow Rangers fĂŒr sich entscheidet. Die Dokumentation In diesem Jahr â Der Film lĂ€sst den nicht ganz einfachen Weg zum Triumph genauso noch einmal Revue passieren wie die anschlieĂenden, die ganze Stadt elektrisierenden Feierlichkeiten.
Eintracht Frankfurt â Dokumentation eines steinigen Weges
Lediglich ein Punkt fehlte Eintracht Frankfurt nach Abschluss der Bundesliga-Saison 2020/21, um sich erstmals fĂŒr die Teilnahme an der UEFA Champions League zu qualifizieren. Stattdessen wurde es als FĂŒnftplatzierter die erneute Teilnahme an der UEFA Europa League. Dass dieser Weg letztlich nur ein Jahr spĂ€ter zum zweiten groĂen internationalen Titel und damit dann doch zur Qualifikation fĂŒr die Champions League fĂŒhren wĂŒrde, konnte da noch niemand ahnen.
Der Dokumentarfilm verfolgt den kompletten, langen Weg von Eintracht Frankfurt unter Trainer Oliver Glasner, wie sie sich von der Gruppenphase in insgesamt 13 Spielen zum zweiten Sieg in diesem Wettbewerb nach 1980 kĂ€mpfte. In Gruppe D traf der Club dabei auf Olympiakos PirĂ€us, Fenerbahce Istanbul und Royal Antwerpen. Ohne Niederlage beendete man die Gruppe nach drei Siegen und drei Remis als Sieger, womit die Eintracht direkt fĂŒrs Achtelfinale qualifiziert war.
Intime Einblicke und emotionale Stimmen zum Titel
Absolutes Highlight neben dem Sieg im Finale von Sevilla ist dabei das AuswĂ€rtsspiel beim FC Barcelona, als die Eintracht-Fans in der klaren Ăberzahl im Stadion in Spanien waren. Das Team belohnte die zahlreich angereisten Fans schlieĂlich mit einem 3:2-AuswĂ€rtssieg bei einem der gröĂten Clubs der Welt und dem Einzug ins Halbfinale.
Dokumentationen ĂŒber FuĂballclubs gibt es mittlerweile viele, mit Einblicken in die Kabine und ins Zusammenleben einer Mannschaft. Dass ein Team aber auf dem kompletten Weg zu einem solch auĂergewöhnlichen, weil unwahrscheinlichen Titelgewinn begleitet wird, macht diese Doku so einzigartig. Insgesamt 29 verschiedene Interviewpartner und Interviewpartnerinnen haben in diesem Film die Gelegenheit, ihre Sicht des Zustandekommens dieses Erfolgs darzulegen und alle zusehenden Fans mitzunehmen auf den Weg zum Sieger-Titel 2022. Herausragendster Interviewpartner ist dabei vielleicht kein Spieler, sondern der stets emotionale PrĂ€sident von Eintracht Frankfurt, Peter Fischer.
Eintracht Frankfurt â In diesem Jahr â Der Film: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 23. MĂ€rz 2023 im Kino
Regie
- Björn Tanneberger, Martina HÀnsel
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originaltitel
- Eintracht Frankfurt â In diesem Jahr â der Film
Originalsprache (OV)
- Deutsch
FilmlÀnge
- 2 Stunden
Altersfreigabe
- FSK 0
Ăhnliche Serien-/Filmformate
- FuĂballfieber: Der Aufstieg der Premier League
- Schalke 04 â ZurĂŒck zum Wir
- King Klopp â Meistermacher, Motivator, Mensch
Tauche ein in eine fabelhafte UEFA Europa-League-Saison von Eintracht Frankfurt, die im absoluten Triumph endet. Schaue jetzt gleich Eintracht Frankfurt â In diesem Jahr â der Film im Online Stream auf RTL+!