Bei Jagd auf den Heiratsschwindler (Love Fraud) handelt es sich um eine vierteilige Miniserie aus den USA. Die Serie thematisiert den Schwindel und Betrug von Richard Scott Smith, der zahlreiche Frauen geheiratet, betrogen und belogen hat, um an ihr erspartes Vermögen zu gelangen.
Jagd auf den Heiratsschwindler: Besetzung (Cast)
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Carla Campbell | als sie selbst (2020) |
Jason Herrell | als er selbst (2020) |
Steven Williams | als er selbst (2020) |
Worum geht es in der Dokumentation?
Bei Love Fraud handelt es sich um eine Art Menschenjagd. Die Produzenten der Miniserie beteiligen sich aktiv an der Suche von Richard Scott Smith. Der Mann wird beschuldigt, mehrere Frauen betrogen zu haben. Mit zahlreichen Damen führte er eine Beziehung, einige heiratete er sogar. Ihm wird vorgeworfen, mindestens zehnmal und mit mehr als einer Frau gleichzeitig verheiratet gewesen zu sein. Zudem bediente er sich mehrerer Identitäten. Darüber hinaus betrog er die Frauen, indem er hohe Kredite aufnahm und Schulden im Namen seiner Opfer anhäufte. Auf diesem Schuldenberg blieben die Frauen hängen. Die Filmemacher von Jagd auf den Heiratsschwindler griffen durch die Finanzierung von Detektiven in die Suche nach dem Schwindler ein. Dafür heuerten sie Privatdetektive – darunter Kopfgeldjägerin Carla Campbell – an, um den Betrüger in Kansas ausfindig zu machen. Die betrogenen Frauen erzählen, wie sie an Smith gerieten und auf ihn hereinfielen.
Wie ist die Doku entstanden?
Für Jagd auf den Heiratsschwindler sind die beiden weiblichen Regisseure Heidi Ewing und Rachel Grady verantwortlich. Beide fungierten zudem als ausführende Produzenten der vierteiligen Miniserie. Ziel der Regisseurinnen war es, eine Serie über einen Betrüger zu realisieren. Dabei fokussierten sich die Filmemacherinnen weder auf bekannte noch gelöste oder ungeklärte Kriminalfälle – sogenannte Cold Cases. Stattdessen konzentrieren sie sich auf Fälle, die jeden Tag irgendwo auf der Welt geschehen, über die jedoch kaum berichtet wird. Die Idee zur Serie entstand durch einen Blogbeitrag. Produzent Alex Takats entdeckte den Beitrag einer Frau, die Opfer eines Heiratsschwindlers wurde. Einen Haftbefehl gegen den Mann gab es bereits, allerdings war sein Aufenthaltsort unbekannt. Die Produzenten entschieden sich, die Untersuchungen in diesem Fall zu finanzieren und aktiv in das Geschehen einzugreifen.
Jagd auf den Heiratsschwindler: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 30. August 2020 auf Showtime (USA)
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 1. Mai 2021 auf RTL+
Regisseur
- verschiedene Regisseure, darunter Heidi Ewing und Rachel Grady
Produktionsland
- USA
Genre
Originaltitel
- Love Fraud
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffeln Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 4 Episoden
Länge der Episoden
- 50 Minuten
Ähnliche Serienformate
- Der Alptraummann
- Ich liebe meinen Mörder
- Der Rhein-Ruhr-Ripper Frank Gust – Das Leben eines Serienmörders
Streame Jagd auf den Heiratsschwindler auf RTL+ und erlebe die Geschichten vom BetrĂĽger Richard Scott Smith und seiner Opfer!