Die animierte Kindersendung Kingdom Force – Helden der fünf Tierreiche wurde in Kanada produziert und rückt eine ungewöhnliche Gruppe Helden in den Fokus. Die CGI-Serie kreist erzählerisch um tierische Superhelden, die fünf Königreiche durch ihre Superkräfte zu beschützen versuchen. Dabei tauchen innerhalb von Kingdom Force actionreiche wie komödiantische Erzählelemente auf.
Aus welchen Charakteren setzt sich die Kingdom Force zusammen?
Wann immer die fünf Königreiche in Gefahr geraten, sind die Superhelden der Kingdom Force nicht weit. Als Markenzeichen der Superhelden gelten ihre Rettungsvehikel, die zusammen einen gigantischen Roboter – den Alpha-Mech – formen. Entsprechend ihres Aufgabenbereichs stammen die fünf Helden aus den fünf verschiedenen Königreichen. Als Anführer gilt der Wolf Luka, der für seine Furchtlosigkeit bekannt ist und im bewaldeten Forest Kingdom heimisch ist. Für sein analytisches Genie ist der Dachs TJ bekannt, der sich in den Untergrundformationen des Canyon Kingdoms wohlfühlt. Der weibliche Gorilla Dalilah hat hingegen eine Herkunft aus dem dichtbewachsenen Jungle Kingdom vorzuweisen. Als jüngstes Mitglied der Gruppe gilt der Gepard Jabari, der von den Ebenen des Plains Kingdoms stammt. Komplettiert wird das ungewöhnliche Team durch den Eisbären Norvyn, der im kalten Ice Kingdom heimisch ist. Unterstützt werden sie vom Koala Sprocket, dabei stellen sich ihnen Antagonisten wie der wiederkehrende Dr. Sabre oder die verbrecherische Füchsin Envie Fernandez in den Weg.
Mit welchen Serienproduktionen ist Kingdom Force vergleichbar?
Als eine der populärsten animierten Kindersendungen über Superhelden gilt der LEGO-Ableger Ninjago. Seit 2012 sind mehr als ein Dutzend Staffeln um die beliebte Spielzeugreihe erschienen, dabei folgt sie erzählerisch den mit Ninjafähigkeiten ausgerüsteten Ninjago, die sich gegen allerlei Schurken erwehren müssen. Zu Ninjago sind natürlich auch LEGO-Spielzeug aber auch Videospiele und Bücher erschienen. Wenn Du Dich für Superhelden in animierter Form interessierst, lohnt ein Blick auf die Erfolgsserie. Die ungewöhnlichen Abenteuer tierischer Freunde stehen in der animierten Serie 44 Cats im Fokus. Wie Ninjago und Kingdom Force greift die Serie dabei auf hochwertige CGI-Animationen zurück. 44 Cats richtet sich wie schon Ninjago an eine Zielgruppe ab 6 Jahren – und erzählt von den alltäglichen Herausforderungen der vier Katzen Lampo, Pilou, Milady und Meatball. Tierisch geht es auch in ALVINNN!!! und die Chipmunks her, eine CGI-Serie, die sich an dem gleichnamigen Serienklassiker Alvin und die Chipmunks orientiert. Dabei tauchen nicht nur die drei Chipmunks, sondern auch die drei Chipettes in der Serie auf. Die US-amerikanisch-französische Produktion ist als Reboot des Klassikers konzipiert.
Kingdom Force: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2020
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2020
Regisseure
- Chad Hicks, Michael Helmer und Co.
Produktionsland
- Kanada
Genre
Titellied
- Soundtrack von Lorenzo Castelli
Originaltitel
- Kingdom Force
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 26 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 22 Minuten
Ähnliche Serienformate
Streamen kannst Du die kanadische Produktion Kingdom Force – Helden der fünf Tierreiche online auf RTL+!