Die Kinderserie von 1957 aus Tschechien handelt von dem kleinen Maulwurf, der spannende Abenteuer erlebt. Mal bestreitet er neue Herausforderungen allein, manchmal stehen ihm seine Freunde zur Seite und leisten ihm Unterstützung. In der Welt des Maulwurfs gibt es auch Menschen, die das kleine Tier mit Interesse und Verwunderung beobachten.
Was sind die historischen Hintergründe der Serie Der kleine Maulwurf?
Die Serie Der kleine Maulwurf stammt aus dem Jahr 1957, ist in zahlreichen Ländern der Erde bekannt und hat Kult-Status erreicht. Erfinder des niedlichen Charakters ist der Tscheche Zdeněk Miler. Die Inspiration für die Serie erhielt er, als er in einem Park einen Maulwurf entdeckte. Der tschechische Originaltitel bedeutet Maulwurf beziehungsweise Maulwürfchen. Die Sendung startete im Fernsehprogramm der damaligen Tschechoslowakei, außerdem war sie bald Bestandteil des DDR-Fernsehens. Dort sahen die Zuschauer den kleinen Maulwurf und seine kurzen Episoden im Rahmen des Abendformats Unser Sandmännchen. Sein Debüt im Fernsehen der BRD hatte der Maulwurf im Jahr 1968. Hier lief er vor allem in Die Sendung mit der Maus. Die Musik zur Serie komponierte Miloš Vacek, nach 1974 übernahm Vadim Petrov das Komponieren. Doch nicht nur im tschechischen und deutschsprachigen Raum feierte die Sendung Erfolge. Nach und nach vergrößerte sich der Bekanntheitsgrad des niedlichen Maulwurfs, bis er schließlich Zuschauer in über 80 Staaten hatte. Aus diesem Grund verzichtete Zdeněk Miler ab einem gewissen Punkt auf eine sprachliche Untermalung der Handlung. Stattdessen sprechen die Szenen für sich, nur die Musik betont das Geschehen. Dadurch sind die Abenteuer des kleinen Maulwurfs sofort jedem verständlich und eine Übersetzung von Synchronsprechern nicht nötig. Eine Folge griff das Thema des Prager Frühlings auf, allerdings erhielt sie keine Sendeerlaubnis. Eine Plüschversion des kleinen Maulwurfs war sogar schon im Weltall: Ein Astronaut aus den USA nahm das Tier mit auf eine Reise in der Raumfähre Endeavour und schenkte es später Zdeněk Miler.
Was erlebt der Hauptcharakter in der Serie Der kleine Maulwurf?
In der Serie Der kleine Maulwurf erlebt das niedliche Tier spannende Abenteuer. Oft dabei sind seine besten Freunde: Auf Igel, Hase und Maus ist Verlass. Gemeinsam mit den drei Tierchen hat der kleine Maulwurf eine Menge Spaß. Während er sich sonst in der Natur aufhält, ist er gelegentlich auch in der Stadt, dem Lebensraum der Menschen, unterwegs. Dabei findet der Maulwurf beispielsweise ein kaputtes Spielzeugauto, dem ein Kind keine Beachtung mehr schenkt. Nach der Reparatur nimmt der kleine Maulwurf mit seinem Wagen am Straßenverkehr teil.
Der kleine Maulwurf: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 1957
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 1968
Regisseur
- Zdeněk Miler
Produktionsland
- Tschechien
Genre
Originaltitel
- Krteček
Originalsprache (OV)
- Tschechisch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episoden
- 63 Episoden
Ähnliche Serien
Schau Dir nun im Online Stream auf RTL+ die Serie Der kleine Maulwurf an und begleite das niedliche Tier bei kuriosen und lustigen Abenteuern!