Unter dem Originaltitel Little Princess erschien 2006 die Kinderserie Kleine Prinzessin im britischen Fernsehen. Voller Neugier ist die namensgebende Heldin, die in der Serie die Wunder der Welt erkundet. Die britische Kindersendung ist in bisher vier Staffeln mit über 130 Episoden ausgestrahlt worden.
Welche Themen behandelt die Serie Kleine Prinzessin?
Die Umsetzung von Little Princess geht auf das britische Animationsstudio Illuminated Film Company zurück. 2006 erschien die erste Staffel der Serie, die sich an das ganz junge Publikum richtet. Zwischen 2006 und 2009 sind vier Staffeln der Reihe erschienen. Basierend auf einer prominenten Buchvorlage, erzählt Kleine Prinzessin von den ungewöhnlichen Abenteuern der namensgebenden Prinzessin, die als einziges Kind in einem Schloss voller Erwachsener wohnt. Dabei verleiten ihre Neugier und Abenteuerlust sie dazu, die Welt um sich herum genauer kennenzulernen. Die Serie behandelt Themen, die ganz auf die Zielgruppe zugeschnitten sind: Was möchte die Prinzessin werden, wenn sie groß wird? Warum muss sie sich ständig baden oder ihr Zimmer aufräumen? Und warum sind Freunde im Leben so wichtig? Die Kleine Prinzessin erzählt damit durchaus mit pädagogisch wertvollen Mitteln von den Herausforderungen des Alltags von Kindern, eingepackt in faszinierende Abenteuer aus der Welt einer Prinzessin. Dabei eignen sich die etwa zehnminütigen kompakten Episoden durch ihre kurze Laufzeit für kurzweilige Unterhaltung. Untermalt werden die Episoden durch die Ausführungen eines Erzählers, der den Alltag der Kleinen Prinzessin beschreibt. In der deutschen Fassung ist Paulina Rümmelein als Kleine Prinzessin zu hören, im britischen Original übernimmt diese Aufgabe Jane Horrocks.
Auf welcher Vorlage basiert die Serie?
Die animierte Serienproduktion Kleine Prinzessin entstammt als Idee nicht den kreativen Köpfen hinter der Serie. Tatsächlich geht der Ursprung des Werks auf ein britisches Kinderbuch des Autors Tony Ross zurück. 1938 geboren, erreichte Tony Ross mit seinen Büchern aus der Welt der Little Princess große Aufmerksamkeit. Dabei betätigte sich Ross nicht nur als Autor, sondern auch als Illustrator des Werks. Der in London geborene Brite hat einen frühen professionellen Hintergrund im Zeichnen und Schreiben – er studierte unter anderem an der Liverpool School of Art and Design. Zwischenzeitlich war er als Cartoonist, Grafikdesigner und Art Director tätig. Der Grundstein für die beliebte Buchreihe Kleine Prinzessin liegt im Jahr 1986. Im gleichen Jahr erhielt Ross für sein Werk Ich komm dich holen! den Deutschen Jugendliteraturpreis. Und auch die animierte Serie Kleine Prinzessin erhielt einige Aufmerksamkeit unter den Preisverleihungen der Welt: 2007 wurde sie in der Kategorie Best Pre-School Animation für einen BAFTA Children‘s Award nominiert.
Kleine Prinzessin: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2006
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2007
Regisseure
- Edward Foster (Staffel 1–3) und Sue Tong (Staffel 4)
Produktionsland
- Großbritannien
Genre
Titellied
- Soundtrack von Bradley Miles
Originaltitel
- Little Princess
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 4 Staffeln (auf RTL+ verfügbar: Staffel 4)
Episoden Anzahl
- 120 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 10 Minuten
Auszeichnungen
- Kids-Award: Platin für Der Wackelzahn
Ähnliche Serienformate
Die Kleine Prinzessin ist nun auch auf RTL+ online verfügbar – hier kannst Du sie im Stream anschauen!