Jetzt testen

Die Welt der Kochserien im Überblick

Die Serienwelt, in der es um das lifestyleträchtige Thema Kochen geht, ist von Vielfalt geprägt – mal stehen Aspekte wie das perfekte Kochhandwerk im Vordergrund, mal geht es um den Wettwerb, mal eher um das Genießen oder den Spaß.

Welche Koch-Serien gibt es online auf RTL+ zu sehen?

Kochserien gibt es mit den verschiedensten Ausprägungen – daher lassen sich diese kategorisieren. Auch auf RTL+ findest Du diverse Formate.

Wie gestalten sich die Kategorien in der Welt der Kochserien?

Eine Kategorie in diesem Genre stellen unter anderem Serien mit prominenten Köchen dar. Ein Beispiel in dieser Hinsicht ist die Serie Cook clever mit Jamie mit dem populären Fernsehkoch und Gastronom Jamie Oliver aus Großbritannien. Gezeigt werden hier allerlei Gerichte wie Ochsenbrust, gegrillter Schweinenacken und Lamm, die sich auch im Alltag gut zubereiten lassen. Eine weitere Sendung, die dieser Kategorie zugeordnet werden kann, ist Hestons Kulinarische Zeitreise. Heston Blumenthal ist ein renommierter englischer Koch, der im Rahmen dieser Serie die Traditionen der britischen Küche erkundet. Zu den weiteren Kochserien, die auf RTL+ als Online-Stream verfügbar sind, zählen zum Beispiel:

Wie gestaltet sich das Feld an Subgenres im Bereich Koch-Serien?

Ein Subgenre im Bereich Kochserien stellen Sendungen dar, die im Besonderen auf die Leckereien eines bestimmten Landes oder einer Region eingehen. In Jamie Oliver – Genial italienisch dürfen sich die Zuschauer zusammen mit Jamie Oliver auf eine kulinarische Reise ins sonnige Sizilien, nach Amalfi und an diverse andere Lokalitäten Italiens begeben. Die Serie Thai Street Food – Unterwegs mit David Thompson behandelt hingegen ausgiebig das Thema Straßenessen im fernen asiatischen Thailand. Ein weiteres Subgenre sind die Kochserien, bei denen Wettbewerbe ausgetragen werden. Gemeint sind damit beispielsweise die Sendungen Grill den Profi und Knife Fight – Das härteste Kochduell der Welt.

Was sind die typischen Merkmale der Kochserien und der dazugehörigen Subgenres?

Auch beim Thema Kochen kann es natürlich inhaltliche Schwerpunkte geben. Im Vordergrund steht jedoch meist das Zubereiten von Essen. Die Subgenres können sich auf die Herkunft der Gerichte, auf bestimmte Zutaten, auf verschiedene Gänge sowie auf verschiedene Anlässe, zu denen gekocht werden soll, beziehen.

Wer hat die Welt der Koch Serien mitgestaltet?

Kochen und Genießen im TV ist heutzutage vielfältiger denn je – aus diesem Grund verwundert es wohl kaum, dass es mittlerweile jede Menge Personen gibt, die einen wesentlichen Teil zur facettenreichen Kochkultur im Fernsehen beigetragen haben. Den Anfang machten die ersten Köche, die Rezepte präsentierten und allerlei Herzhaftes und Süßes vor der Kamera zubereiteten. Die Rede ist von Menschen wie Marcel Boulestin, Julia Child und Clemens Wilmenrod. Im Laufe der Zeit widmeten sich immer mehr Serien mit dem Schwerpunkt Kochen nicht ausschließlich der Zubereitung von Speisen, sondern auch vermehrt den Themenfeldern Genuss und Esskultur. Personen wie der berühmte US-amerikanische Koch Anthony Bourdain machten sich auf, um im Rahmen von kulinarischen Reisen die Welt zu erkunden. Zu den Bekanntheiten aus der deutschsprachigen Welt der Kochserien gehören unter anderem Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Christian Rach, Steffen Henssler, Tim Mälzer und Tim Raue.

Du willst eine Kochserie auf RTL+ sehen?

Durchstöbere die Sammlung an Koch Serien und schau die Sendungen online im Stream auf RTL+!