Jetzt testen
kt-guttenberg-auf-den-spuren-der-macht

Der Fall Putin

In der Doku zeichnet Karl-Theodor zu Guttenberg ein umfassendes Portrait des russischen Präsidenten - von dessen Anfängen als politischer Newcomer in St. Petersburg, bis hin zu seinem unvergleichlichen Aufstieg in Moskau.

Premium | Dokumentation | Staffel 1, Folge 1 | Ein RTL+ Original
ab 12
Couchpartybeta

Passende Inhalte auf RTL+ Musik

Spannende Politik-Dokumentationen

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

KT Guttenberg – Auf den Spuren der Macht: Der Fall Putin – Informationen zur Doku

Der ehemalige Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg präsentiert in KT Guttenberg – Auf den Spuren der Macht: Der Fall Putin Einblicke hinter die Kulissen des Machtapparats des russischen Präsidenten Waldimir Putin. Dieser galt damals als neuer starker Mann in Moskau. Im Westen wurde er hofiert, in Russland hingegen ließ er seine Gegner gezielt aus dem Weg räumen.

Der Fall Putin im Stream auf RTL+: Worum geht es in der Dokumentation?

Karl-Theodor zu Guttenberg begibt sich auf die Spuren einer der wohl komplexesten politischen Persönlichkeiten unserer Zeit. Die politische Karriere Wladimir Putins umspannt mittlerweile 30 Jahre. Angefangen hat Putin als politischer Newcomer in St. Petersburg und arbeitete später für den KGB in Deutschland. Seit 1999 führt er, mit einer kurzen Unterbrechung von vier Jahren, die Amtsgeschäfte als Präsident der Russischen Föderation.

Wer ist der Mann, der für den russischen Geheimdienst tätig war und sich Schritt für Schritt die Macht über Russland sicherte? Um Antworten auf diese Frage zu erhalten, reist zu Guttenberg in die zerstörte Stadt Burtscha bei Kiew, nach England und in die USA. Dort erfährt er mehr über Putins Werdegang und die Auswirkungen seiner politischen Strategie. In Kiew berichten ihm Bürgermeister Wladimir Klitschko und sein Bruder Vitali von den Auswirkungen der vergangenen Kriegsmonate in der Ukraine. Verschiedene frühere deutsche Spitzenpolitiker sprechen mit Karl-Theodor zu Guttenberg über die taktische Selbstinszenierung des russischen Präsidenten und wie er damit wichtige Regierungsträger für sich gewinnen konnte.

Auch der Umgang mit vermeintlichen Feinden und Verrätern aus den eigenen Reihen wird thematisiert. So erzählt zum Beispiel Marina Litwinenko vom Mord an ihrem Ehemann Alexander Walterowitsch Litwinenko. Dieser wurde nach der Kritik an Wladimir Putins Politik vergiftet. Der ehemalige Oligarch Michail Chodorkowski wiederum hat Putin Korruption vorgeworfen und wurde daraufhin unter fadenscheinigen Anschuldigungen für acht Jahre in Gefangenschaft gesteckt.

Karl-Theodor zu Guttenberg spricht außerdem mit den Aktivistinnen von Pussy Riot. Die bekennenden Putin-Gegnerinnen lassen sich trotz drohender Gefängnisstrafen und Todesdrohungen nicht zum Schweigen bringen. In der 90-minütigen Dokumentation kommt auch ein bekanntes Paar aus Hollywood zu Wort: Schauspielerin Mila Kunis wurde in der Ukraine geboren und sammelt mit ihrem Ehemann Ashton Kutcher Spendengelder für die Kriegsopfer.

Auf den Spuren der Macht: Wer ist Karl-Theodor zu Guttenberg?

Zu Guttenberg wurde in München geboren und machte 1991 sein Abitur in Rosenheim. Von 1992 bis 1999 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. Parallel belegte er den Studiengang Politikwissenschaften.

Im Februar 2009 wurde zu Guttenberg zunächst Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, im Oktober desselben Jahres übernahm er die Position des Bundesverteidigungsministers. Nach Plagiatsvorwürfen wurde ihm von der Universität Bayreuth der Doktorgrad aberkannt. Daraufhin legte er 2011 alle politischen Ämter nieder. Der ehemalige Politiker ist seit mehr als 20 Jahren mit Stephanie zu Guttenberg verheiratet. Die beiden haben zwei Töchter.

KT zu Guttenberg – Auf den Spuren der Macht: Der Fall Putin – Weitere Informationen

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 30.11.2022 auf RTL+ als RTL+ Original

Originaltitel

  • KT zu Guttenberg – Auf den Spuren der Macht: Der Fall Putin

Genre

Laufzeit

  • 90 Minuten

Ähnliche Shows

Du interessierst dich für politisches Weltgeschehen und möchtest mehr über die Politik in Russland erfahren? Dann streame jetzt KT zu Guttenberg – Auf den Spuren der Macht: Der Fall Putin online auf RTL+!