In Mega Brands werden unterschiedliche bekannte Marken porträtiert. Jede Folge widmet sich einem namhaften Hersteller aus unterschiedlichen Bereichen. In der Dokumentation gehen Journalisten der Frage nach, wie der Markenname die Gesellschaft und die Kunden prägt. Ein weiterer Aspekt der einzelnen Episoden ist die Geschichte der jeweiligen Marke.
Welche Marken werden in Mega Brands zum Darsteller?
Ganze Folgen von Mega Brands widmen sich großen Marken, die vermutlich jeder Zuschauer kennt. Dabei liegt der Fokus auf keinem bestimmten Gewerbe, sondern auf unterschiedlichen wirtschaftlichen Bereichen. So informiert die Serie über Lebensmittelproduzenten wie Haribo oder Coca Cola, aber auch Siemens oder Stihl – Hersteller, die sich bereits seit Jahrzehnten einer hohen Popularität erfreuen. Selten werden in den einzelnen Sequenzen in Mega Brands Schauspieler gezeigt. Stattdessen sind vor allem Firmenmitarbeiter und Vorstände in Interviews zu sehen. Außerdem kommen Liebhaber der einzelnen Marken zu Wort, denn vor allem dadurch zeichnen sich bekannte Hersteller aus: Sie haben Fans, die seit Jahren ihrer Marke treu sind. In der Serie werden die Besonderheiten nähergebracht und auf diese Weise verdeutlicht, warum sie so erfolgreich sind. Darüber hinaus prüfen Profis einzelne Produkte auf ihre Qualität. Bei jeder Folge ist die Handlung ähnlich aufgebaut und gibt zugleich einen Einblick in die Entwicklungen der Hersteller.
Warum lohnt es sich, Mega Brands in der Mediathek auf RTL+ zu schauen?
Das Streamen und online Schauen der Serie on demand mit allen Staffeln, Trailern und dem Episodenguide ist ganz unproblematisch. Wenn Du eine Folge verpasst hast, kannst Du auf RTL+ jederzeit darauf zugreifen. Dadurch besteht außerdem die Möglichkeit, die Folgen nach dem eigenen Interesse zu wählen. Es gibt hier keine aufbauende Erzählweise, die eine bestimmte Reihenfolge erfordert. Außerdem findet jeder informative Unterhaltung, der sich für Wirtschaft und Geschichte interessiert. Große Firmen prägten teilweise bestimmte Ereignisse oder waren in sie involviert. Darüber hinaus ist oft die Entstehung der Hersteller interessant, denn einer großen Marke geht meistens eine kleine Idee voraus, aus der sich etwas Großes entwickelt. Wie diese Idee aussehen kann, vermittelt die Dokumentationsreihe Mega Brands. Somit eröffnen sich dem Zuschauer äußerst spannende Geschichten, Personen und Ideen. Menschen aus dem Alltag kommen hier zu Wort und berichten, warum sie eine Leidenschaft für bestimmte Produkte entwickelt haben. Dies gilt vor allem bei Marken wie LEGO oder Porsche. Gleichzeitig wird hinterfragt, woher der Erfolg kommt und wie die Artikel produziert werden. Gerade in einer globalisierten Welt ist es auch wichtig, die Hintergründe bekannter Marken zu kennen.
Mega Brands: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 07.05.2014
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 07.05.2014 auf ntv
Regisseur
- keine Angabe
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originaltitel
- Mega Brands
Originalsprache
- Deutsch
Staffel Anzahl
- 5 Staffeln
Episoden Anzahl
- 50 Episoden
Länge der Episoden
- 45 Minuten
Ähnliche Serienformate
Gehe jetzt auf RTL+ und sieh Dir die spannende ntv Dokumentarserie Mega Brands im Online Stream an!