Jetzt testen
moerderische-frauen-toeten-aus-lust

Horrorhaus von Höxter

Es klingt wie aus einem Horrorfilm, doch diese Geschichte hat sich wirklich abgespielt. Ein Paar aus Höxter lädt regelmäßig junge Frauen ein, die sie zum Vergnügen schwer misshandeln und töten.

Premium | True Crime | Staffel 1, Folge 1 | ORIGINAL
ab 16
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Mörderische Frauen: Töten aus Lust - Informationen zur Serie

In der beschaulichen Mittelstadt Höxter in Nordrhein-Westfalen bringt der auf Misshandlungen zurückgehende Todesfall einer Frau umfassende Ermittlungen ins Rollen, die den Blick der Öffentlichkeit auf ein unscheinbares Wohnhaus lenken. Die schockierenden Machenschaften eines dort lebenden Paares sind Gegenstand dieser True-Crime-Dokumentation von 2021, die mithilfe einer Kriminalpsychologin insbesondere Werdegang und Motivation der Täterin beleuchtet.

Die Geschichte um das „Horrorhaus von Höxter“

Im April 2016 wird Susanne F. ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie mitsamt ihren Begleitern, dem einstigen Ehepaar Angelika W. und Wilfried W., mit dem Auto liegengeblieben ist. Wenige Stunden später verstirbt sie an den Folgen stumpfer Gewalteinwirkung. Ermittlungen belegen zügig, dass die Ex-Eheleute für Susanne F.s Tod verantwortlich sind – und bringen zum Vorschein, dass es sich bei ihr keinesfalls um das einzige Opfer der beiden Verbrecher handelt: Über Kontaktanzeigen haben Angelika W. und Wilfried W. in regelrecht systematischer Gemeinschaftsarbeit mit Vorlieb leicht manipulierbare und sozial isolierte Frauen in ihr Wohnhaus mit Gehöft in Höxter gelockt. Dort waren sie schwerster Misshandlung, Nötigung und Erniedrigung durch das Paar ausgesetzt, was in mindestens einem weiteren Fall zum Tod eines Menschen führte. Die genaue Anzahl der Opfer lässt sich bis heute nicht beziffern. Sowohl die Ermittlungen als auch der anschließende Prozess im Herbst 2016 generierten enormes Medieninteresse, wobei der Tatort als „Horrorhaus von Höxter“ berühmt-berüchtigt wurde.

Dr. Julia Shaw geht auf Spurensuche

Dr. Julia Shaw ist eine deutsch-kanadische Kriminalpsychologin, Buchautorin und Dozentin. Sie vertritt die These, dass Frauen anders als Männer töten und legt ihr Hauptaugenmerk für diese Dokumentation auf Angelika W., eine der beiden Schuldigen im Kriminalfall von Höxter. Vor Gericht schildert die inzwischen verurteilte Mörderin seinerzeit ungerührt und detailreich, wie sie ihre Opfer gemeinsam mit ihrem ehemaligen Ehemann misshandelt hat. Unweigerlich drängt sich die Frage nach dem „Warum?“ auf – und Dr. Julia Shaw möchte sie ergründen, indem sie im Kopf von Angelika W. auf Spurensuche geht. Was begeistert eine Frau an brutalen Verbrechen, die in nichtprekären Verhältnissen aufgewachsen ist und als überdurchschnittlich intelligent gilt? Wie ist ihr Hang zum Herrscherischen, zu sexuell motivierten Machtspielen zu erklären und einzuordnen? Aber vor allem: Wie kann sie Menschen über Jahre hinweg und teils sogar zu Tode foltern, ohne Mitgefühl zu zeigen?

Mörderische Frauen – Töten aus Lust: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2021

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 16. Juni 2021 (RTL+)

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Mörderische Frauen – Töten aus Lust

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffel Anzahl

  • 1 Staffel

Episoden Anzahl

  • 1 Episode

Ähnliche Serienformate

Keine Frage: Dr. Julia Shaws Versuche, die Gedankengänge einer sadistischen Verbrecherin zu verstehen, verlangt RTL+-Streamern mitunter ein dickes Fell ab. Wer von den psychologischen Abgründen im True-Crime-Feld fasziniert ist, wird Mörderische Frauen auf RTL+ allerdings nicht missen wollen!