"Naruto Shippuden" ist die Fortsetzung der 2007 abgeschlossenen, japanischen Manga-Anime-Serie "Naruto". Im Mittelpunkt steht weiterhin der junge Ninjakämpfer Naruto. Er sucht nach einer schwierigen Kindheit mehr Anerkennung und Liebe bei seinen Mitmenschen, deshalb möchte er Oberhaupt seines Dorfes werden. Naruto muss zahlreiche Proben und Abenteuer bestehen. Die Serie "Naruto Shippuden" wurde zwischen 2007 und 2017 produziert und konnte national wie international viele Erfolge feiern.
Naruto Shippuden – Synchronsprecher
Charakter | Synchronsprecher/in |
---|---|
Naruto Uzumaki | Tobias Pipig (bis Folge 487), Henning Nöhren (ab Folge 488) |
Sakura Haruno | Katharina von Keller |
Kakashi Hatake | Martin May |
Sasuke Uchiha | Jannik Endermann |
Was hat es mit Naruto auf sich?
Die Vorgängerserie von "Naruto Shippuden" heißt "Naruto". Diese startete 1999 und etablierte sich zu einer weltweit erfolgreichen Manga-Reihe des Mangaka Masashi Kishimoto. Mehr als 200 Millionen Mal wurden die Sammelbände weltweit verkauft. Wie "Naruto Shippuden" ist auch "Naruto" nach dem Erfolg der Comic-Reihe als Anime-Serie produziert worden. Die Handlung ist in einer anderen Welt verortet, in einem Dorf namens Konohagakure. Der Hauptprotagonist der Geschichte ist ein Kind, später ein Jugendlicher: Ninja Naruto Uzumaki. Nach 220 Episoden war mit der Original-Serie zunächst Schluss, doch "Naruto Shippuden" sei Dank wurden später ganze 500 weitere Episoden an die Ausgangsgeschichte angefügt.
In der ersten Episode von "Naruto Shippuden" kehrt Naruto nach mehr als zwei Jahren Abwesenheit in sein Dorf zurück. Die Episode hat deshalb den Titel "Heimkehr". Schnell wird klar, dass sich nicht nur das Dorf in seiner Abwesenheit verändert hat. Auch Naruto selbst ist nun deutlich erwachsener als in der vorangehenden Original-Serie.
Was ist ein Shippuden und wie entstand die Serie?
Der Name von "Naruto Shippuden" leitet sich aus dem Titel der zehnten Staffel ab. In dieser Staffel erlangt die Ninja-Organisation der Akatsuki große Bedeutung. Diese Geheimorganisation ist hinter Naruto Uzumaki und seinen Freunden her und bringt nicht nur neue Charaktere in die Geschichte ein, sondern auch einen alten Familienkonflikt, der schon lange angedeutet war. Der Begriff Shippuden beschreibt einen besonders schnellen und starken Wind. Das Wort setzt sich aus den Wörtern "Shippu" für schnell wehenden Wind, und "Den" für Chroniken zusammen. Daher nennt man die Serie hierzulande manchmal auch "Naruto: Die Sturmwind-Chroniken".
Die Serie entstand im Studio Pierrot. Digitale Kolorierungen und Zwischenphasen-Bilder wurden auch extern an Changzhou New-Star-Art & Animation in China vergeben, sowie an das Studio Cats und Nara Animation. Zudem arbeiteten koreanische Kreativ-Firmen an der Produktion mit. Hayato Date führte bei der Produktion Regie, einzelne Figuren und Charaktere wurden von Tetsuya Nishio und Suzuki herausgearbeitet. Künstlerischer Leiter war Shigenori Takada. Die Handlung des Anime ist dabei immer möglichst originalgetreu und so nah am Manga umgesetzt worden wie möglich, wobei generell zwei Manga-Kapitel einer Episode im Anime entsprechen.
Wer sind die Charaktere bei Naruto Shippuden?
Die Protagonisten der Serie "Naruto Shippuden" sind dieselben, die bereits in der Vorgängerserie auftauchten. Hauptcharakter ist immer noch Naruto Uzumaki, der Hokage werden will. Naruto hat in dieser Serie bereits einiges gelernt und konnte auch eng mit einigen seiner Lehrer zusammenarbeiten. Als jedoch die mysteriöse Organisation namens Akatsuki auftaucht und Chaos und Verderben mit sich bringt, muss er feststellen, dass er noch viel härter trainineren muss, um sein Zuhause zu beschützen.
Die Serie folgt der weiteren Entwicklung des jungen Protagonisten, der in "Naruto Shippuden" ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat als in der Original-Serie "Naruto". Wirklich weiser ist er dadurch aber nicht. Auf Naturos Reise sollen alte Rivalen zu Freunden werden und umgekehrt. Naruto tut alles, um seine Freunde und Familie zu beschützten. Immerhin muss er als zukünftiger Hokage auch als Wächter für sein Dorf einstehen. Seine Freunde gehen in der Serie teilweise ihre eigenen Wege, doch Naruto legt wie immer alles daran, seinen Freunden dabei zu helfen, ihre Träume zu erreichen und den richtigen Weg nicht aus den Augen zu verlieren. Auch wenn das bedeutet, dass sich alte Weggefährten im Kampf gegenüberstehen.
Die Serie hat besonders durch die Themenwahl den Nerv einer ganzen Generation getroffen. Bei "Naturo Shippuden" geht es um Freundschaft, Liebe, Hass und das allgegenwärtige Thema der Found Family, also der selbst gewählten Familie, die einem ebenso nah oder sogar näher steht als die echte Verwandschaft.
Naruto Shippuden: Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 15.02.2007, Animax Japan
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 23.04.2009, RTLZWEI
Regisseur
- Hayato Date
Produktionsland
- Japan
Genre
Originaltitel
- Naruto Shippuden
Originalsprache (OV)
- Japanisch
Staffel-Anzahl
- 26 Staffeln
Episoden-Anzahl
- 500 Episoden
Länge der Episoden
- etwa 25 Minuten pro Episode
Ähnliche Serienformate
Wenn dich japanische Zeichentrickfilme und speziell die asiatische und japanische Manga-Kultur interessieren, dann ist die Serie im Stream auf RTL+ ein Muss. Gerade Jugendliche mögen die Figuren. Hier kannst du "Naruto Shippuden" direkt online streamen!