Naturgewalten ist eine dreiteilige Dokumentationsreihe aus Deutschland, die im Jahr 2019 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Im Fokus der Handlung stehen die Naturgewalten der Erde. In der Sendung wird beschrieben, wie Menschen mit ihrem Verhalten den Klimawandel herbeiführen, der die Zerstörungskraft der Gewalten verstärkt.
Worum geht es in der Dokumentation Naturgewalten in der Mediathek auf TVNOW?
Die dreiteilige Dokumentationsreihe Naturgewalten wurde in Deutschland produziert. Der Name lässt bereits erkennen, dass es um die Naturgewalten Feuer, Eis, Wasser und Sonne geht. Diese Elemente sind die Darsteller in der Sendung. In der Dokumentation erfährst Du, wie Schneeaffen in den japanischen Alpen überleben, welchen Einfluss Trocken- und Regenzeit auf die Wüste und den Regenwald haben und wie sich Kakteen gegen die starke Hitze schützen. Das Hauptproblem ist das Verhalten zahlreicher Menschen im Umgang mit der Natur. Selbst in der heutigen Zeit kümmern sich viele nicht ausreichend um den Umweltschutz und sind mit ihrer nachlässigen Handlungsweise für die daraus resultierenden Folgen verantwortlich. Eine dieser Folgen ist der Klimawandel, der negative Auswirkungen mit sich bringt und die zerstörerischen Seiten der Naturgewalten hervorruft. Für Studierende, die ein Fach in dieser Richtung belegt haben oder Eltern von schulpflichtigen Kindern mit derartigen Themen im Lehrplan ist die Sendung Naturgewalten eine echte Bereicherung. Die Reihe ist äußerst lehrreich und versteht es, das Interesse der Zuschauer auf Anhieb zu wecken.
Was ist das Besondere an der Dokumentationsreihe Naturgewalten?
Die Dokumentation Naturgewalten zeichnet sich durch die Tatsache aus, dass die wichtigsten Akteure keine menschlichen Lebewesen sind. Bei den Schauspielern in Naturgewalten handelt es sich um Tiere, Pflanzen und natürlich um die Gewalten Feuer, Eis, Wasser und Sonne. Auf eine faszinierende Art und Weise wecken sie die Neugier des Zuschauers, der sich auch ohne menschliche Figuren auf eine spannende und informative Dokumentation freuen darf. Obwohl es sich um eine deutsche Produktion handelt, befinden sich die Drehorte auf anderen Kontinenten. Der erste Teil wurde in Japan und den USA gedreht, die zweite Episode in der Wüste und im Regenwald in der Nähe des Äquators und die letzte Folge in Afrika und den USA. Solltest Du bei der TV-Ausstrahlung eine Folge verpasst haben, gibt es jetzt die Option, sie im Stream auf TVNOW zu sehen. Die Besetzung von Naturgewalten wird Dich auch online mit Sicherheit überzeugen.
Naturgewalten: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 16.04.2019 auf GEO Television
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 16.04.2019 auf GEO Television
Regisseur
- Phil Coles
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Dokumentation
Originaltitel
- Naturgewalten
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffeln Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 3 Episoden
Länge der Episoden
- 50 bis 55 Minuten
Ähnliche Dokumentationen
Der Naturgewalten Stream eignet sich für Personen, die ein starkes Interesse an Themen wie Umweltschutz und Klimawandel mitbringen. Schau Dir on demand ganze Folgen der Dokumentarreihe auf TVNOW an!