Auf der Flucht vor einem wütenden Gangsterboss und der Polizei schlüpft der Ganove Maik Schäfer in die Identität eines katholischen Pfarrers, der bereits von seiner neuen Gemeinde erwartet wird. Als er dort seinen nächsten Coup plant, kommt ihm nicht nur sein Gewissen in die Quere.
Sankt Maik – Besetzung
Rolle | Schauspieler |
---|---|
Maik Schäfer | Daniel Donskoy (2018–2021) |
Eva Hellwarth | Bettina Burchard (2018–2021) |
Kevin Schäfer | Vincent Krüger (2018–2021) |
Maria Böhme | Susi Banzhaf (2018–2021) |
Ellen Hellwarth | Marie Burchard (2018-2021) |
Hanno Gutmann | Jochen Langner (2018) |
Tom Richter | Steve Windolf (2018) |
Dr. Sven Kaiser | Michael Raphael Klein (2018–2021) |
Jennifer König | Franziska Arndt (2018) |
Elisabeth Kruse | Elisabeth Baulitz (2018-2021) |
Worum geht es in Sankt Maik?
Der charmante Trickbetrüger und Taschendieb Maik Schäfer (Daniel Donskoy) und sein Bruder Kevin (Vincent Krüger, Familie Braun) halten sich mit allerlei Gaunereien über Wasser. Nach einem verpatzen Drogendeal mit dem Gangsterboss Jurek (Sascha Alexander Geršak) stecken die zwei mächtig in der Klemme. Sie schulden Jurek 50.000 Euro. Um das Geld aufzutreiben, greift Maik zu einigen abstrusen Mitteln. Gerade als er sich in einem Zug als Schaffner ausgibt, um die Fahrgäste um ihr Geld zu erleichtern, läuft er fast der Polizei in die Arme. Auf der Flucht stolpert er über den just in seinem Abteil verstorbenen Priester Josef Sandmann. Kurzerhand wirft Maik sich dessen Soutane über und nimmt die Identität des Kirchenmannes an. Der wird an der nächsten Haltestelle, der fiktiven Kleinstadt Läuterberg, bereits von seiner zukünftigen Haushälterin Maria (Susi Banzhaf) erwartet. Kaum in der kleinen katholischen Gemeinde angekommen, erscheint Maik die wertvolle Monstranz der Kirche wie ein Wink Gottes. Durch den Diebstahl des Kirchenschatzes könnten Maik und Kevin ihre Schulden bei Jurek begleichen. Dumm nur, dass die Bewohner des kleinen Örtchens ihren neuen Pfarrer mit kleinen und großen Nöten ganz schön auf Trab halten. Und auch wenn die unkonventionellen Methoden ihres neuen Priesters, ebenso wie sein oft gar nicht so frommes Verhalten dem einen oder anderen Gemeindemitglied zu denken geben, schließen sie ihn schnell ins Herz. Bald steckt das Schlitzohr in einer echten Zwickmühle: Einerseits muss er Jurek dringend das Geld zurückzahlen, andererseits regt sich sein Gewissen. Zu allem Überfluss funkt es auch noch zwischen dem falschen Priester und der misstrauischen Chorleiterin Eva Hellwarth (Bettina Burchard). Eva ist allerdings auch eine echte Polizistin, die den mysteriösen Todesfall im Zug aufklären will – und sich ganz sicher ist, dass mit dem attraktiven neuen Pfarrer etwas nicht stimmt.
Woher kennt man Hauptdarsteller Daniel Donskoy?
Daniel Donskoy arbeitete als Barkeeper und Model, studierte Schauspiel in London und New York und ist spätestens seit Sankt Maik ein echter Frauenschwarm. Schon vor seiner Schauspielkarriere ist Daniel Donskoy viel herumgekommen. In Moskau geboren, wuchs der Sohn jüdischer Eltern in Berlin und Tel Aviv auf. Künstlerisch beweist Donskoy sich als echtes Multi-Talent: Nicht nur als Schauspieler, auch als Regisseur, Produzent, Musiker und Moderator macht der 1990 geborene Tausendsassa von sich reden. Man kann Sankt Maik durchaus als seinen Durchbruch in Deutschland bezeichnen, doch mit Rollen in Formaten wie Casualty, Victoria oder verschiedenen SOKO-Folgen hinterließ er schon zuvor bleibende Eindrücke. Für Sankt Maik wurde Donskoy u.a. für den Bayerischen Fernsehpreis nominiert. Am 26.8.2021 endete die Dramedyserie nach drei Staffeln und mit der finalen Episode Amen, Alter!. Seitdem stand der vielseitige Darsteller auch für internationale Produktionen wie The Crown vor der Kamera. Außerdem veröffentlichte Daniel Donskoy 2019 seine erste EP "Didn’t I Say So" und überzeugte als Gastgeber der Talkshow Freitagnacht Jews, die 2021 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde.
Sankt Maik – Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 23. 01. 2018 auf RTL
Regisseur
- Sven Fehrensen (7 Episoden), Ulrike Hamacher (6 Episoden), Wolfgang Eissler (4 Episoden) und Markus Sehr (4 Episoden) u.a.
Genre
Titellied
- Devil In Me von Purple Disco Machine
Originalsprache
- Deutsch
Staffel Anzahl
- 3 Staffeln (alle auf RTL+ abrufbar)
Episoden Anzahl
- 28 Episoden
Länge der Episoden
- 45 Minuten
Auszeichnungen
- Internationale Eyes & Ears Awards 2018: Bester Radio-Spot, Beste On-Air-Programm-Kampagne: Fiction Eigenproduktion
Ähnliche Serienformate
Lust auf witzige und spannende Unterhaltung? Du kannst Sankt Maik jetzt online auf RTL+ streamen!