Jetzt testen
schloss-einstein

Folge 585

Es sind Ferien auf "Schloss Einstein". Hannes ist im Internat geblieben und hilft Pasulke. Dabei wird er tatkräftig von Sophie unterstützt. Sie ist die Tochter von Claudia, der Freundin von Zechs Sohn Thorsten.

Premium | Kinder | Staffel 13, Folge 1 | Fr. 01.07.2022, 00:00 Uhr
ab 6
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Ganze Staffel

Schloss Einstein – Informationen zur Serie

Schloss Einstein ist eine Serie für Kinder, die in den Handlungssträngen stark an eine Daily Soap erinnert. Ort der Handlung ist das Internat mit dem Namen Albert-Einstein-Gymnasium. Die Serie folgt den Schul-Abenteuern verschiedener Jugendlicher und schildert ihren Alltag. Schloss Einstein ist seit 1998 ein fester Bestandteil des Jugend-TVs und umfasst 25 Staffeln mit 1026 Folgen, die mit immer wieder wechselnden Hauptdarstellern und Hauptdarstellerinnen besetzt sind.

Schloss Einstein – Besetzung (Cast)

Rolle Schauspieler
Hermann Zech Thorin Holland (2018 –)
Pit Hansen Ferenc Amberg (2018 –)
Frederike „Rike“ Reinhardt Madeleine Haas (2018 –)
Cäcilia Amelie von Toll Carlotta Weide (2018 –)
Moritz Overmann Marc Elflein (2018 –)
Aljona „Jona“ Chung Helen Möller (2018 –)
Rosa Panowski Karlotta Hasselbach (2019 –)
Sibel Peters Josie Hermer (2018 –)
Flora Freytag Carla Hüttermann (2020 –)
Finja Freytag Amelie Rafolt Gomes (2020 –)

Worum geht es in der Serie Schloss Einstein?

Die ersten Staffeln von Schloss Einstein aus dem Jahr 1998 spielen in dem fiktiven Ort Seelitz, der in Brandenburg in der Nähe von Potsdam liegen soll. In dieser Stadt gründet Dr. Emanuel Stollberg, gespielt von Wilfried Loll, im Jahr 1995 eine Privatschule in einem alten Schlossgebäude. Der Name des Albert-Einstein-Gymnasium ist den Schülern schnell zu lang, und sie führen die Kurzform ein, die den Titel der Serie stellt: Schloss Einstein. Im Zentrum der Geschichten dieser Jugendserie stehen die Schüler der Klassen sechs bis zehn. Sie leben ohne elterliche Aufsicht im Internat und müssen daher viele Entscheidungen ganz selbstständig treffen. Ihre Sorgen und Probleme sind allerdings dieselben wie die aller anderen Jugendlichen in ihrem Alter: Themen wie Neid, Drogenkonsum, Arbeitslosigkeit der Eltern oder die erste große Liebe sind gleichermaßen Thema.

Was macht Schloss Einstein so besonders?

Diese Serie stellt Kinder in den Mittelpunkt â€“ und richtet sich grundsätzlich an Kids. Die Episoden vermitteln sogar Wissen in Form des gespielten Unterrichts. Das ist fĂĽr eine solche Serie weltweit einzigartig, denn sie erfĂĽllt ihren Bildungsauftrag auf eine beiläufige Weise, die ĂĽberhaupt nicht aufdringlich oder störend fĂĽr die jungen Zuschauer ist. Neben den einzelnen Folgen erschienen zu Schloss Einstein ĂĽber die Jahre verschiedene BĂĽcher. Diese basieren teilweise auf Hauptfiguren der ersten Staffeln oder erzählen in sich abgeschlossene Handlungen. FederfĂĽhrend bei den Romanen waren Autoren, die zuvor auch an den DrehbĂĽchern beteiligt waren. Von den Figuren der ersten Jahre ist heute keine mehr zu sehen, denn der Cast wechselt regelmäßig. In allen Schuljahren war bisher nur der Hausmeister Heinz August Pasulke (Gert Schaefer) zu sehen.

Schloss Einstein – Weitere Informationen

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 04.09.1998, KiKA

Regisseur

  • verschiedene, u.A. Renata Kaye, Peter Zimmermann, Wolf Vogel und Klaus Kemmler

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • Schloss Einstein

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffel-Anzahl

  • 25 Staffeln (auf RTL+ verfĂĽgbar: 11 Staffeln)

Episoden-Anzahl

  • 1026 Episoden (Auf RTL+ verfĂĽgbar: 390 Episoden)

Länge der Episoden

  • etwa 25 Minuten

Auszeichnungen

  • 1999: Goldener Spatz (Preis des Deutschen Kinder Medien Festivals), 2013: WeiĂźer Elefant (Kinder-Medien-Preis des Medien-Club MĂĽnchen e.V.)

Ähnliche Film- und Serienformate

Bist du schon neugierig, was die Gymnasiasten fĂĽr spannende Abenteuer erleben? Jetzt kannst du Schloss Einstein auf RTL+ streamen!