Die aufwendige Serienadaption von Aldous Huxleys dystopischem Roman Schöne neue Welt spielt in einer fernen Zukunft, in der die menschliche Zivilisation in genetisch vorbestimmten Kasten strukturiert ist. In den hochmodernen Städten geben sich die Menschen einem hedonistischen Lebenswandel geprägt von Drogenkonsum, Unterhaltung, Sex und strenger, fremd bestimmter Meinungsbildung hin. Nicht nur das Auftauchen des Fremden John aus der wilden Außenwelt bringt das System ins Wanken.
Schöne neue Welt: Besetzung (Cast)
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Alden Ehrenreich | John the Savage |
Jessica Brown Findlay | Lenina Crowne |
Harry Lloyd | Bernard Marx |
Kylie Bunbury | Frannie |
Nina Sosanya | Mustafa Mond |
Joseph Morgan | CJack60 |
Hannah John-Kamen | Wilhelmina Watson |
Sen Mitsuji | Henry Foster |
Worum geht es in Schöne neue Welt?
Aldous Huxleys dystopischer Roman gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Bei der Serien-Adaption der Zukunftsversion entfernten sich Serienschöpfer David Wiener und die Produzenten jedoch nach und nach von der Buchvorlage. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Stadt New London in einer fernen Zukunft. Das Leben der Menschen wird von der künstlichen Intelligenz INDRA geplant und kontrolliert. Durch künstliche Fortpflanzung und genetische Manipulation wird die Bevölkerung in ein rigides Kastensystem unterteilt. Die gesellschaftliche Stellung eines Menschen ist durch Genetik vorherbestimmt. Die höchste Stufe und damit die wichtigste Stellung haben Personen mit der Designation Alpha + oder A+. Epsilon ist die unterste Kaste, die sich mit niederen Tätigkeiten befasst. Darauf konditioniert, ihre Freizeit mit sexuellen Ausschweifungen, Konsum und oberflächlichem Spaß zu verbringen, haben die Menschen das Interesse an Veränderung verloren. Zusätzlich kontrolliert INDRA die Bewohner mit stimmungsverändernden Drogen. Die wenigen Menschen, die außerhalb dieses Systems existieren, leben in Reservaten, in denen die Vorteile der modernen Welt nicht existieren. Sie werden von den Stadtbewohnern als Wilde bezeichnet und ihre Reservate als aufregende Ausflugsziele angesehen.
Um die attraktive B+ Lenina (Jessica Brown Findlay, Downton Abbey) für sich zu gewinnen, lädt der als exzentrisch geltende A+ Bernard (Harry Lloyd) sie zu einem Urlaub in den Abenteuerpark Savagelands ein, der in einem Reservat liegt. Dort machen die beiden die Bekanntschaft des wilden John (Alden Ehrenreich, Hail, Caesar!). Als eine Streit im Park eskaliert, rettet John den verletzten Bernard und Lenina vor einem gewalttätigen Mob und gelangt dadurch mit ihnen nach New London. Dort wird er dank Bernard zu einem Prominenten. Doch sein Status als wilder Exot macht ihm ebenso zu schaffen wie seine Liebe zu Lenina. Die erwidert zwar seine Gefühle, ist aber zwiegespalten, weil John das Gesellschaftssystem New Londons hinterfragt. Indes untersucht die Sicherheitsbeauftragte Mustafa (Nina Sosanya) den rätselhaften Suizid eines Epsilon und stößt dabei auf beunruhigende Informationen, die schwerwiegende Folgen für New London haben könnten.
Was macht die Romanvorlage der Serie Schöne neue Welt aus?
Der Brite Aldous Huxley präsentierte 1932 der Weltöffentlichkeit seine heute berühmte Dystopie Schöne neue Welt, Originaltitel: Brave New World. Darin zeichnet er ein dystopisches Bild einer genetischen Klassengesellschaft, die Kreativität, Kunst, Individualität und Eigenverantwortung den Freuden von Konsum und Rausch geopfert hat. Huxleys Werk zählt zu den Klassikern der Weltliteratur. Vor dem Hintergrund seiner Zeit ist Huxleys ebenso kritischer wie bissiger Roman nicht weniger als visionär. Schon damals thematisierte Huxley ethische Probleme im Bezug auf die Möglichkeiten von Genetik und anderen Wissenschaften. Auch gesellschaftlich und historisch relevante Themen wie Totalitarismus, Propaganda, Kontrolle, Sexualität und Moral werden in Schöne neue Welt so kritisch wie facettenreich beleuchtet, aber auch oft satirisch überspitzt. Noch heute diskutieren Literaturwissenschaftler und prominente Autoren wie Michel Houellebecq über Symbolik, Aussage und Vision des Romans – und beweisen damit, dass die Themen von Schöne Neue Welt auch aktuelle Relevanz haben. Von der Zeitlosigkeit des Romans zeugen auch die zahlreichen Adaptionen in Theater, Radio und TV in mehr als 60 Jahren. Als Hörspiel war Schöne Neue Welt erstmals 1956 bei CBS in den USA zu hören, die erste Verfilmung folgte 1980 für Universal TV. 2020 setzte David Wiener seine modernisierte Interpretation des Stoffes für NBCs Streaming-Plattform um, die kurz darauf auf RTL+ Deutschland-Premiere feierte. Eine zweite Staffel der Sci-Fi-Serie ist nicht geplant.
Schöne neue Welt – Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 15.7.2020 auf Peacock
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 28.9.2020 auf TVNow/RTL+
Regisseure
- Owen Harris (2 Episoden), Aoife McArdle (2 Episoden), Andrij Parekh (2 Episoden), Craig Zisk (2 Episoden) und Ellen Kuras(1 Episode)
Produktionsland
- USA
Genre
Musik
- Soundtrack von Jordan Gagne und Jeff Russo
Originaltitel
- Brave New World
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 9 Episoden
Länge der Episoden
- ca.45 Minuten
Ähnliche Serienformate
Packende Unterhaltung: die aufwendige TV-Umsetzung von Aldous Huxleys Schöne neue Welt zum Streamen auf RTL+!