Jetzt testen
seeds-of-deceit-kinder-einer-luege

Ein Versprechen

Der Fortplanzungsmediziner Jan Karbaat befruchtet über Jahrzehnte hinweg Patientinnen mit seinem eigenen Sperma und zeugt auf diese Weise bis zu 250 Nachkommen.

Premium | True Crime | Staffel 1, Folge 1 | Sa. 15.05.2021, 00:00 Uhr
ab 12
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Seeds of Deceit - Kinder einer Lüge - Informationen zur Serie

Jahrzehntelang hat der Mediziner Jan Karbaat Frauen ohne deren Wissen mit seinem eigenen Sperma befruchtet. Schätzungen gehen davon aus, dass er Vater von bis zu 250 Kindern sein könnte. Einst war Karbaat Leiter der erfolgreichsten Fruchtbarkeitsklinik der Niederlande. Heute steht er im Zentrum eines Skandals, der die Niederlande bis ins Mark erschüttert hat.

Was erwartet die RTL+-Streamer in dieser True-Crime-Dokumentation?

Der niederländische Art Jan Karbaat gründete und leitete jahrzehntelang die Fortpflanzungsklinik Bijdorp in Barendrecht in der Nähe von Rotterdam. 2009 wurde Karbaats Klinik geschlossen, nachdem bei einer Überprüfung Mängel aufgefallen waren. Was allerdings im Anschluss ans Licht kam, damit hatte wohl niemand gerechnet. Karbaat geriet in Verdacht, sein eigenes Sperma genutzt zu haben, um Kundinnen in seiner Klinik zu befruchten. Die Frauen ahnten von Karbaats kriminellen Aktivitäten nichts. Als die Wahrheit schließlich durchsickerte, begann nicht nur die Aufarbeitung in der geschockten niederländischen Bevölkerung, sondern es folgten auch zahlreiche Auseinandersetzungen vor Gericht. Streamer erwartet eine spannende Dokumentation, die bisher unbekannte Details des Falls enthüllt. Außerdem kommen die Nachkommen Karbaats zu Wort und werden auf ihrer emotionalen Reise, auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit begleitet. Hauptdrehort sind die Niederlande, das Land, in dem das Verbrechen geschah. Karbaats Taten jedoch, erstreckten sich deutlich weiter als nur auf die Niederlande. Die Macher der Dokumentation haben auch Frauen aus anderen Teilen der Welt aufgesucht, die nach Rotterdam reisten, um von Karbaat behandelt zu werden.

Wie unterscheiden sich die einzelnen Episoden?

In Episode 1 erfahren die Streamer mehr über Karbaats Aufstieg als Fortpflanzungsmediziner. Karbaat galt als Pionier der Fortpflanzungsmedizin, da er sowohl alleinstehenden Frauen als auch homosexuellen Paaren zu Nachwuchs verhalf, lange bevor dies gesellschaftlich anerkannt war. Folge 2 fokussiert sich auf Karbaats Kinder. Geschwister, die bislang nichts voneinander wussten, treffen sich zum ersten Mal und tauschen Emotionen und Erfahrungen zu dem Fall aus. Auch Karbaats eigene Vergangenheit wird in Folge 2 genauer beleuchtet. Wie konnte sich Karbaat vom einfachen Farmerssohn zum erfolgreichsten Fortpflanzungsmediziner der Niederlande mausern? Und gibt es Ereignisse in seiner Vergangenheit, die ihn zu seinen kriminellen Taten veranlasst haben könnten? Episode 3 beschäftigt sich weniger mit Karbaat selbst als vielmehr mit der Geschichte seines Lieblingssamenspenders. Der größenwahnsinnige Mann wollte „unsterblich“ werden und Karbaat half ihm dabei. Nachdem der Mann über 200 Kinder durch künstliche Befruchtung gezeugt hatte, kam heraus, dass er an einer genetischen Disposition litt. Es bleibt die Frage: Was genau wusste Karbaat über die Krankheit seines Samenspenders? Des Weiteren wird ein Blick auf andere Ärzte geworfen, die ebenfalls durch illegale Befruchtung durch ihre eigenen Samen aufgefallen sind, denn Karbaat ist längst kein Einzelfall.

Seeds of Deceit – Kinder einer Lüge: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2018

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • 2021

Regisseur

  • Miriam Gutmann

Produktionsland

  • Niederlande

Genre

Originaltitel

  • Het zaad van Karbaat

Originalsprache (OV)

  • Niederländisch

Staffelanzahl

  • 1 Staffel

Episodenanzahl

  • 3 Episoden

Länge der Episoden

  • 2 Stunden 15 Minuten

Ähnliche Serienformate

Jetzt Seeds of Deceit streamen – hier auf RTL+!