Shin Chan ist eine Animeserie, die 1992 in Japan debütierte. Erzählt wird vom Familienleben des rebellischen fünfjährigen Shin Chan, der in seinem Umfeld mit vorlautem und unkonventionellem Verhalten aneckt. Nach der Vorlage des Mangas von Yoshito Usui lassen sich nun ganze Folgen von Shin Chan online schauen.
Shin Chan: Besetzung (Cast)
Synchronsprecher | Rolle |
---|---|
Tanja Geke | Shinnosuke „Shin-Chan“ Nohara (2002) |
Tanja Schumann und Sabine Arnhold | Mitsy Nohara (2002) |
Detlef Bierstedt | Harry Nohara (2002) |
Anja Rybiczka | Daisy Nohara und Nini Sakurada (2002) |
Cathlen Gawlich | Fräulein Dori (2002) |
Bernhard Völger | Cosmo Kazama (2002) |
Carola Ewert und Susanne Geier | Max Sato (2002) |
Karlo Hackenberger | Bo (2002) |
Eva-Maria Werth | Frau Goober (2002) |
Was ist über die Mangavorlage von Shin Chan im Stream bekannt?
Bereits 1990 wurde in Japan ein Manga zu Shin Chan veröffentlicht. Kreativer Kopf war der Autor Yoshito Usui (1958 – 2009), der mit Shin Chan seinen größten Erfolg feierte. Publiziert wurde das Werk im renommierten Manga-Magazin Manga Action, in dem bereits Lupin III (1967 – 1969) und Old Boy (1996 – 1998) ihr Debüt feierten. Der Manga von Yoshito Usui erschien zwischen 1990 und 2010 in 50 Ausgaben. Nun lässt sich der TV-Ableger Shin Chan online genießen. In Deutschland erschienen acht Bände des Mangas, danach wurde er eingestellt. Doch hierzulande lässt sich nun die weiterhin populäre Animeserie Shin Chan kostenlos streamen.
Welche Hintergründe gibt es zur Produktion der Animationsserie Shin Chan in der Mediathek?
Nach der Vorlage von Yoshito Usui erschien ab 1992 die Animationsserie Shin Chan mit Besetzung des Animestudios Shin-Ei Animation. Shin-Ei ist auch für die Umsetzung des japanischen Serienklassikers Doraemon (1979 – 2005) bekannt. Nun lässt sich fernab klassischer Sendetermine ihr Werk Shin Chan auf TVNOW anschauen. Bis heute wurden in verschiedenen Neuauflagen über 1.000 Folgen von Shin Chan veröffentlicht. Die Serie wird weiterhin produziert. In der japanischen Originalserie von 1992 bot Shin Chan Schauspieler beziehungsweise Synchronsprecher wie Akiko Yajima als Shin Chan und Miki Narahashi als Mitsy Nohara an. Die deutsche Synchronfassung von Shin Chan hat Darsteller und Synchronsprecher wie Tanja Geke als Shin Chan und Tanja Schumann als Mitsy Nohara vorzuweisen. Hier ist die Serie in sechs Staffeln mit ganzen Folgen von 25 Minuten Länge zu sehen.
Shin Chan: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 1992
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 2002
Regisseure
- Z. Charles Bolton (23 Episoden), Minetarô Hirai (2 Episoden) und andere
Produktionsland
- Japan
Genre
Titellied
- Doubutsuen wa taihen da von Tetsurō Oda
Originaltitel
- Kureyon Shin-chan
Originalsprache (OV)
- Japanisch
Staffel Anzahl
- Unbekannt (auf TVNOW verfügbar: 6 Staffeln)
Episoden Anzahl
- Über 1.000 Episoden
Länge der Episoden
- Etwa 25 Minuten
Ähnliche Serienformate
Auf TVNOW lässt sich Shin Chan gratis anschauen. Lass Dir diese Anime-Serie nicht entgehen!