In der mehrteiligen Dokumentation STERN CRIME: Der Maskenmann geht es um einen besonders verstörenden Kriminalfall in Norddeutschland. Ein Mann missbrauchte ĂŒber fast ein Jahrzehnt hinweg mehrere Kinder und versetzte damit die Ăffentlichkeit in Angst und Schrecken. Hier gehen Journalisten gemeinsam mit Experten diesen grausamen VorgĂ€ngen auf den Grund.
Wer war der Maskenmann?
Die Bezeichnung Maskenmann verbreiteten hauptsĂ€chlich die Medien. Es handelte sich hierbei um Martin Ney, der seine erste bekannte Tat im MĂ€rz 1992 beging. Sie fand in einem Kinderheim in Hepstedt statt. Einen GroĂteil seiner weiteren Verbrechen verĂŒbte Ney in Landschulheimen, seit 1994 teilweise in EinfamilienhĂ€usern. Das Gericht befand ihn fĂŒr 40 MissbrauchsfĂ€lle sowie drei Morde bis 2001 fĂŒr schuldig. Allerdings nahm die Polizei ihn erst im April 2011 fest, obwohl es innerhalb dieser zehn Jahre Fahndungen gab. Letztendlich war es ein frĂŒheres Opfer, das Ney identifizierte. Dieser hatte den Jungen bei dessen Besuch in einem der Landschulheime ausgiebig ausgefragt. Kurze Zeit spĂ€ter ĂŒberfiel und missbrauchte er ihn in dessen Elternhaus. Anhand einer Situationsskizze erkannte der Junge Ney schlieĂlich wieder. In der Dokumentation STERN CRIME: Der Maskenmann gehen Journalisten den damaligen Verbrechen genau auf den Grund und erarbeiten das Vorgehen des TĂ€ters sowie dessen Profil. DafĂŒr sprechen sie mit Personen, die direkt an den Ermittlungen beteiligt waren. Unter ihnen befinden sich der Psychiater Norbert Nedopil oder der Soko-Leiter Martin Erftenbeck. Sie rekonstruieren das Bild des pĂ€dokriminellen Mörders und gehen seinen Taten genauer nach. Martin Ney selbst wurde im Januar 2021 an Frankreich ausgeliefert, da er im Verdacht steht, einen vierten Mord begangen zu haben.
Was steckt hinter STERN CRIME?
Bei STERN CRIME handelt es sich um ein Magazin, das verschiedenen Verbrechen nachgeht. Alle VorfĂ€lle selbst fanden tatsĂ€chlich statt. Das Format greift das wachsende Interesse an True Crime auf, das viele Zuschauer fasziniert. Ziel ist es, die Verbrechen genauer unter die Lupe zu nehmen und zu rekonstruieren, was TĂ€ter antreibt und worin die Ermittlungsarbeit besteht. Hierbei bedarf es ausgiebiger journalistischer Arbeit und viel FeingefĂŒhl. Es handelt sich um ein Thema, das sehr emotional ist. Zumal immer Menschen zurĂŒckbleiben, die mit den begangenen Taten und ihren Folgen leben mĂŒssen. In STERN CRIME: Der Maskenmann folgt nun die erste filmische Aufarbeitung eines der grausamsten FĂ€lle Deutschlands. In drei Folgen zeigt die Dokumentation die gut recherchierten und ausgearbeiteten Ergebnisse. In dieser Serie erarbeiten Journalisten das Bild eines GewalttĂ€ters, dem es ĂŒber ein Jahrzehnt gelang, Kindern Unaussprechliches anzutun. Es dauerte zehn Jahre, bis die Polizei ihn schlieĂlich ergriff. Bereits vorher hatte Ney sich bei den Behörden vorstellen mĂŒssen und dennoch reichten die Beweise nie fĂŒr eine Verhaftung aus. Wie gelang es ihm, so lange nicht gefasst zu werden, obwohl er sich bei seinen Verbrechen extrem risikobereit zeigte? Auch diesen Fragen geht STERN CRIME: Der Maskenmann nach.
STERN CRIME: Der Maskenmann: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 1. MĂ€rz 2021 auf TVNOW
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 1. MĂ€rz 2021 auf TVNOW
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originaltitel
- STERN CRIME: Der Maskenmann
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffel Anzahl
- 1 Staffel
Episoden Anzahl
- 3 Episoden
LĂ€nge der Episoden
- 44 Minuten
Ăhnliche Serienformate
- 110 â Echte FĂ€lle der Polizei
- Cold Justice
- KaltblĂŒtig â Die grausame Ermordung der Clutter-Familie
Ab dem 01.03.2021 STERN CRIME: Der Maskenmann auf TVNOW schauen!