SerienTiere

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere spielen in der TV-Welt seit Generationen eine bedeutende Rolle – und das im Rahmen von diversen Formaten. Eine Sendung, bei der die Tierwelt im Fokus der Betrachtung steht, ist die Tierserie. Auch auf RTL+ findest Du im Rahmen des Streaming-Angebots diverse Serien, bei denen ganz gezielt auf das vielfältige Thema Tiere eingegangen wird.
Tödliches Tempo ist eine Tier-Serie, die Du auf RTL+ sehen kannst. In dieser Doku ist unter anderem das Jagdverhalten in der Wildnis ein Thema. Eine weitere Serie aus der Welt der Tiersendungen heißt 24 Stunden Wildnis. Auch in dieser Sendung geht es um das Tierleben in der freien Natur. Im Besonderen wird darauf eingegangen, welche Tiere sich bei welchen Umfeldbedingungen wohlfühlen. Zu den weiteren Tierserien, die auf RTL+ verfügbar sind, gehören zum Beispiel:
Tiersendungen in Form von Serien lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Eine Kategorie stellen die Tierdokumentationsserien dar. TV-Dokumentation haben in aller Regel informativen Charakter und können zum Beispiel dem Fernsehzuschauer zeigen, wie Tiere in der Natur leben. Eine weitere Kategorie im Bereich der Tiersendungen sind dramen- oder auch komödienhafte Serien, bei denen Tiere mit von der Partie sind und eine wesentliche Rolle im Handlungsverlauf spielen. Zudem können Tierserienklassiker als eigene Kategorie betrachtet werden.
Ein Subgenre im Bereich der Tierserien stellen Sendungen mit Haustieren dar. Ein Beispiel ist:
Auch die Tier-Serien, bei denen es um Wildtiere geht, lassen sich einem eigenen Subgenre zuordnen. Gemeint sind damit Sendungen wie:
Ein weiteres Subgenre sind Tierserien mit dem Schwerpunkt Afrika. Ein Beispiel hierfür ist:
Bei einer Tierserie steht typischerweise die tierische Welt mit aller Deutlichkeit im Vordergrund der Betrachtung – mal liegt der Fokus eher auf spaßiger Unterhaltung, mal geht es in erster Linie um die Vermittlung von Wissen. Die Subgenres unterscheiden sich unter anderem im Hinblick auf die dargestellten Tierarten. Auch hinsichtlich der Länder und Kontinente, in denen bestimmte Tiere beheimatet sind, kann in diverse Subgenres eingeteilt werden. Darüber hinaus gibt es Tierserien, die gezielt auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier sowie speziell auf junge Tiere eingehen.
In Deutschland waren es zum Beispiel Tierfilmer wie Heinz Sielmann, Hans Schweiger und Ernst Arendt, die die Welt der Tiersendungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mitgestaltet und natürlich auch mitgeprägt haben. In den USA waren es Macher wie James Algar, die wesentlich zur Popularität der Tiersendungen beitrugen.
Durchstöbere jetzt die Sammlung an Tier-Serien auf RTL+ und streame die Sendungen online!