In der 2021 erstausgestrahlten deutschen Doku-Serie stehen Tierretter, Tierärzte und zahlreiche tierische Patienten im Fokus. Die Retter bewegen sich zwischen dem Alltag in der Klinik und spannenden Rettungsaktionen, bei denen sie Tiere aus misslichen Lagen befreien. Der Zuschauer verfolgt die Einsätze der Rettungskräfte und lernt eine Vielzahl tierischer Patienten kennen.
Wie ist die Serie Tierretter mit Herz aufgebaut?
Im Mittelpunkt der Sendung stehen neben zahlreichen verschiedenen Tieren deren Retter. Dabei handelt es sich um Tierärzte und weitere Tierretter, die sich in der Klinik und in Stadt und Natur für in Not geratene Tiere einsetzen. Während es sich bei den meisten Patienten um Vierbeiner handelt, ist das Behandlungsspektrum nicht auf diese beschränkt. In einer Episode eilt ein Retter beispielsweise einem Fisch zu Hilfe, dem ein grausamer Tod durch Vertrocknen droht. Auch die Halter der Haustiere stehen im Fokus, denn sie sind es, die ihre Tiere besorgt in die Klinik bringen und sie den Tierärzten anvertrauen. Das Klinikteam hat deshalb nicht nur mit den Tieren und ihren gesundheitlichen Problemen zu tun, sondern meist auch mit den Emotionen der Halter. Denn nicht immer ist die Prognose der Ärzte positiv und manch ein Haustierbesitzer muss sich schweren Herzens für immer von seinem Liebling verabschieden. In den meisten Fällen geht es natürlich darum, denn verletzten oder gesundheitlich angeschlagenen Tieren zu neuer Lebensqualität zu verhelfen. Deshalb kommen die Patienten nicht immer um Operationen oder andere Furcht einflößende Therapieverfahren herum. Umso mehr ist das empathische Geschick der Ärzte gefragt, die neben den Tieren auch die Halter zu beruhigen versuchen.
Welche Tiere sind Teil der Serie?
In einer Episode kommt eine trächtige Katze in die Klinik, die womöglich einen Notkaiserschnitt benötigt, da die Untersuchung der Herztöne der ungeborenen Welpen keine gute Prognose zeigt. Später begibt sich einer der Sanitäter auf den Weg zu einem Hund mit stark blutender Pfote. Die dringend notwendige Behandlung erweist sich als schwierig, weil sich der Patient gegen die unangenehme Therapie wehrt. Eine andere Folge widmet sich einem Hirtenhund, der Symptome eines Schlaganfalls zeigt. Zudem eilt die Feuerwehr einer Stadttaube zu Hilfe, die sich in der Innenstadt in einem Netz verfangen hat. Eine weitere Episode zeigt die Rettung eines ungewöhnlichen Patienten. Ein Retter kümmert sich um einen Fisch, der vom Rhein abgedriftet ist und in einem austrocknenden Tümpel feststeckt. Der überanstrengte Fisch hat kaum noch Kraft und so ist es fraglich, ob die Rettung gelingt. In einer weiteren Folge hegen die Halter der Hündin Tilly den Verdacht, dass diese mehrere Backformen aus Silikon gefressen hat. Denn die Formen sind nicht mehr auffindbar und der Hund verhält sich ungewöhnlich. Der Tierarzt klärt ab, ob sich die Backformen tatsächlich im Magen von Tilly befinden.
Tierretter mit Herz: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2021
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 22.02.2021, RTL
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Originaltitel
- Tierretter mit Herz
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episoden
- 24 Episoden
Ähnliche Serienformate
Jetzt die RTL Serie Tierretter mit Herz auf RTL+ streamen!