Teenager Jim findet in seiner Heimatstadt Arcadia ein geheimnisvolles Amulett mit magischen Fähigkeiten. Kurz darauf erhalten er und sein bester Freund Toby Besuch von zwei freundlichen Trollen namens Blinky und AAARRRGGHH!!!. Die beiden erklären, dass das Amulett Jim als Trolljäger auserwählt habe. Seine Aufgabe: Er soll die guten Trolle vor ihren bösen Verwandten und deren Anführer Gunmar beschützen – und auch ganz nebenbei die Welt der Menschen retten.
Welche Charaktere werden dir in den Geschichten aus Arcadia begegnen?
Trolljäger ist eine animierte Serie aus dem Hause Dreamworks. Held der Geschichte ist Jim Lake, ein Teenager, der mit seiner alleinerziehenden Mutter in Arcadia lebt. Er wird in der ersten Episode als neuer Trolljäger auserwählt und erhält daraufhin Besuch von zwei schaurig anzusehenden, aber herzlichen Trollen. Blinky, der sechsäugige Troll aus der unterirdischen Stadt Herzstein-Trollmarkt, wird so etwas wie Jims gutmütiger und warmherziger Lehrer. Er bringt ihm bei, seine neue Aufgabe als Trolljäger mit seinem Leben als Schüler zu vereinbaren. Sein Freund AAARRRGGHH!!! sieht zwar mächtig böse aus, ist aber ein absoluter Pazifist. Jims menschliche Freunde sind der etwas unsportliche, aber smarte Tobi Domzalski sowie Klara Nuñez, die gleichzeitig auch der Love Interest des jungen Helden ist. Aber auch Gegenspieler hat das Team der Trolljäger zuhauf: Neben dem bösartigen Lehrer Mr. Strickland gibt es auch noch die Bedrohung durch die Trolle Gunmar und Bular sowie den bösen Zauberer Angor Rot.
Wofür ist Guillermo del Toro, der Schöpfer der Trolljäger, noch bekannt?
Der Entwickler der Trolljäger hat Zuhause sogar einen Oscar stehen: Guillermo der Toro. Der mexikanische Regisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller ist die federführende Kraft hinter den Geschichten von Jim, Tobi und Klara. Auch die zwei Spin-Off-Serien 3 von Oben und Die Zauberer gehen auf ihn zurück. Abseits seiner Arbeit bei den Trolljägern kennt man del Toro sonst eher aus dem teils gruseligen Horror-Blockbuster-Kino. Zu seinen größten Erfolgen gehören die Hellboy-Reihe mit Ron Perlman, Pacific Rim, Pans Labyrinth und Crimson Peak. 2018 erhielt er für seine Arbeit am romantischen Fantasy-Hit The Shape of Water – Das Flüstern des Wassers einen Oscar. Auch in der Videospielbranche hatte del Toro bereits einen Auftritt. Er war Teil von Hideo Kojimas Death Stranding.
Trolljäger – Geschichten aus Arcadia – weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 23.12.2016, Netflix
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 19.11.2017, Super RTL
Regisseur
- Verschiedene, u.A. Rodrigo Blaas (23 Episoden, Elaine Bogan (15 Episoden), Andrew L. Schmidt (14 Episoden) und Guillermo del Toro (4 Episoden)
Produktionsland
- USA
Genre
Titellied
- "Trollhunters Theme" von Alexandre Desplat
Originaltitel
- Trollhunters: Tales of Arcadia
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel-Anzahl
- 3 Staffeln (Aug RTL+ verfügbar: Eine Staffel)
Episoden-Anzahl
- 52 Episoden (Auf RTL+ verfügbar: 5 Episoden
Länge der Episoden
- etwa 23 Minuten
Auszeichnungen
- 2017: Sechs Daytime Emmy Awards, u.A. in den Kategorien Bestes Drehbuch einer Zeichentrickserie und Bestes Casting einer Zeichentrickserie,2017: Drei Annie Awards in den Kategorien eimal in den Kategorien Charakterdesign, Animation und Storyboard
Ähnliche Serien- und Filmformate
- Throne of Elves: Die Chroniken von Altera
- Pokemon 10: Der Aufstieg von Darkrai
- Power Rangers: Dino Fury
Mach dich direkt auf nach Arcadia und erlebe die Abenteuer der Trolljäger auf RTL+ im Online-Stream!