Jetzt testen
ulrich-wetzel-das-strafgericht

Kampf um die Ehre

Maria arbeitet als Reinigungskraft in einer IT-Firma. Dort begegnet sie dem deutlich jüngeren Jerome, der ihr immer wieder Komplimente macht. Dann beschuldigt Maria Jerome, sie sexuell belästigt zu haben...

Real Life | Staffel 1, Folge 13 | Sa. 27.05.2023, 15:50 Uhr
ab 12
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive

Ulrich Wetzel – Das Strafgericht: Informationen zur Gerichtsshow

Richter Ulrich Wetzel ist mit der Neuauflage der erfolgreichen Reality-TV Gerichtsshow "Ulrich Wetzel - Das Strafgericht" zurück und verhandelt nach 14 Jahren Bildschirmpause wieder neue Fälle im TV. Auch in der neuen Fassung werden im pseudo-dokumentarischen Stil nachgestellte Gerichtsverhandlungen gezeigt.

Sind die Fälle bei "Ulrich Wetzel - Das Strafgericht" echt?

Die Fälle sind realen Straftaten nachempfunden, jedoch folgen Inhalt und Ablauf der Verhandlungen einem Skript. Einzig die Urteile schreibt Richter Ulrich Wetzel auch in der neuen Produktion selbst. Die Beschuldigten werden von den Anwälten, aber auch von Richter Ulrich Wetzel ins Kreuzverhör genommen. In den 45-minütigen Fernsehverhandlungen analysiert er Zeugenaussagen und Tathergänge und leitet daraus zum Ende jeder Sendung ein Urteil ab. Verändert haben sich die Verhandlungen dahingehend, dass immer mehr digitale Medien in die Beweisfindung einfließen. Themen der Verhandlungen sind unter anderem Körperverletzung, Diebstahl oder Brandstiftung.

Die erfolgreiche Gerichtsshow ist zurĂĽck: Wer ist Richter Ulrich Wetzel?

Ulrich Wetzel studierte Jura in WĂĽrzburg und Frankfurt am Main und ist seit 1987 zugelassener Rechtswalt. Schon 2002 bis 2008 stand er als Richter in der Sendung "Das Strafgericht" vor der Kamera. Von 2011 bis 2022 war er, bis zu seiner Pension, Direktor des Amtsgerichts Seligenstadt. Seine heutige Ehefrau Beate lernte Ulrich Wetzel bei den Dreharbeiten zur ersten Produktion von "Das Strafgericht" kennen. Sie wurde fĂĽr die Sendung damals als beisitzende Richterin gecastet. Die beiden sind seit mehr als 15 Jahren ein Paar.

Fakt oder Fiktion: Wie realistisch sind die Gerichtsshows?

Ton- und Bildaufnahmen sind in deutschen Gerichten verboten. Als Ausnahme gelten Schiedsgerichtsverhandlungen und Verhandlungen vor dem Bundesverfassungsgericht. In Gerichtsshows werden aus diesem Grund reale Fälle mit Schauspielerinnen und Schauspieler nachgestellt. Zudem schreiben Redakteurinnen und Redakteure immer wieder neue Geschichten, die dann zu einer TV-Gerichtsverhandlung verarbeitet werden.

Die Juristinnen und Juristen sich auch im realen Leben in aller Regel im Rechtswesen tätig und wurden als Fachleute für die Sendung gecastet. Die restlichen Darstellerinnen und Darsteller sind meist Laien und halten sich an ein vorher definiertes Drehbuch und an einen vorgegebenen Text. Je nach Fall kann eine reale Verhandlung mehrere Tage oder Wochen dauern. Im Fernsehen fällt jedoch schon am Ende jeder Folge ein Urteil.

Gerichtsshows haben auch in Deutschland eine längere Fernsehgeschichte. Bereits ab Anfang der 1960er Jahre startete die Sendung "Das Fernsehgericht tagt". 1970 folgte die Serie "Ehen vor Gericht", danach wurde es bis zum Ende der 1990er Jahre still um Gerichtssendungen. Ein regelrechter Boom stellte sich 1999 mit dem Start der Sendung "Richterin Barbara Salesch" ein. Schnell bekam die erfolgreiche TV-Richterin Konkurrenz durch Gerichtssendungen wie "Das Familiengericht", "Das Jugendgericht", "Richter Alexander Hold" und andere. Auch das Strafgericht mit Richter Ulrich Wetzel war zu dieser Zeit ein Erfolg bei RTL und lief von 2002 bis 2008 wochentags im Fernsehen.

"Ulrich Wetzel - Das Strafgericht": Weitere Informationen

Erstausstrahlung

  • 10.10.2022

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Originaltitel

  • "Ulrich Wetzel - Das Strafgericht"

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Länge der Episoden

  • 45 Minuten

Ähnliche Serienformate

Du hast Spaß an Gerichtsshows und möchtest mit den neuen Folgen von "Ulrich Wetzel - Das Strafgericht" die guten alten Zeiten wieder aufleben lassen? Dann streame jetzt alle Folgen online auf RTL+!