Mit der starbesetzten Comedy-Miniserie startete RTL+ (damals noch TVNOW) Ende 2020 seine Fiction-Offensive. Iris Berben, Adele Neuhauser, Heiner Lauterbach und Michael Wittenborn spielen darin Freunde, die versuchen, den Tod des Fünften im Bunde zu vertuschen. Denn der könnte in wenigen Tagen den Nobelpreis gewinnen – jedoch nicht posthum. RTL produzierte die Serie gemeinsam mit TVNOW und VOX.
Unter Freunden stirbt man nicht – Besetzung (Cast)
Rolle | Schauspieler |
---|---|
Ella | Iris Berben |
Annette | Adele Neuhauser |
Joachim | Heiner Lauterbach |
Friedrich | Michael Wittenborn |
Hermann | Walter Sittler |
Vera | Tanja Schleiff |
Bernd | Harald Krassnitzer |
Katja | Inez Bjørg David |
Worum geht es in Unter Freunden stirbt man nicht?
Die frisch getrennte, lebensfrohe Kinderpsychologin Ella (Iris Berben), die vom Leben gebeutelte Buchhändlerin Annette (Adele Neuhauser), der wohlhabende Möchtegern-Lyriker Joachim (Heiner Lauterbach) sowie der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Hermann (Walter Sittler) und sein weniger erfolgreicher Kollege Friedrich (Michael Wittenborn) sind seit ihrem Studium eng befreundet. Kein Blatt scheint zwischen sie zu passen. Dass Hermann für den Nobelpreis nominiert ist, macht sie alle stolz. Dumm nur, dass Annette ihn wenige Tage vor der Verkündung des Siegers tot in seinem Bett auffindet. Das Problem: Der Nobelpreis kann nicht posthum verliehen werden!
Also beschließen die übrigen vier Freunde nach hitziger Diskussion, Hermanns Tod bis zur Bekanntgabe zu vertuschen. Wird schon nicht so schwer sein, denken sie. Doch schon bald wird ihnen klar, dass die Leiche nicht in der Wohnung bleiben kann. Damit beginnt eine irrwitzige Vertuschungsaktion, während der die kleine Gruppe von einer skurrilen Situation in die nächste schlittert. Schon bald liegen die Nerven blank, die Konfrontation mit dem Tod löst bei den Freunden tiefe Sinnkrisen und Zerwürfnisse aus. Das Vorhaben belastet die Freundschaft der vier zunehmend.
Was ist das Besondere an Unter Freunden stirbt man nicht?
Unter Freunden stirbt man nicht ist eine Adaption der israelischen Serie Stockholm, die auf dem gleichnamigen Roman von Noa Yedlin basiert. Der besondere Coup des Vierteilers: Jede Episode erzählt das Geschehen zwischen Hermanns Tod und der Nobelpreis-Bekanntgabe jeweils aus der Perspektive eines anderen der Freunde. So kann sich der Zuschauer nicht nur mit jeder Folge langsam sein eigenes Bild zusammenreimen. Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten auf diese Weise auch immer mehr Einblick ins Innere der vier Protagonisten, ihre wahre Natur – und in ihre scheinbar unerschütterliche Freundschaft.
Die hochkarätige Darstellerriege agiert einfach herrlich miteinander und legt eine entwaffnende, hemmungslose Spielfreude an den Tag. Ein Wunder, dass es Walter Sittler als totem Hermann gelang, ernst und still zu bleiben. Besonders die hauptsächlich in seriösen Rollen bekannte Iris Berben dürfte den ein oder anderen mit ihrem komischen Talent überraschen, ebenso mancher Gaststar. Die Handlung und der schwarze Humor der Serie erinnern an den Hitchcock-Klassiker "Immer Ärger mit Harry" sowie die Achtziger-Komödie Immer Ärger mit Bernie.
Unter Freunden stirbt man nicht – Weitere Informationen
Erstausstrahlung
- 17.12.2020, RTL+ Original
Regisseur
- Felix Stienz
Drehbuch
- Claudius Pläging
Produktionsland
- Deutschland
Genre
Musik
- Caroline Kox, Antonio de Luca
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffel Anzahl
- Eine Staffel
Episoden Anzahl
- Vier Episoden (alle auf RTL+ verfĂĽgbar)
Länge der Episoden
- etwa 45 Minuten
Auszeichnungen
- C21/FRAPA International Format Awards fĂĽr Best Scripted Format Winner 2021
Ähnliche Serien
Hochkarätige deutschsprachige Darsteller in einer turbulenten Geschichte – wer auf schwarzen Humor steht, sollte Unter Freunden stirbt man nicht jetzt abrufen – im Online-Stream auf RTL+.