Die Fernsehserie Armes Deutschland aus dem Genre der Sozialdokumentation geht der Frage auf den Grund, ob sich die Arbeit ĂĽberhaupt noch lohnt. Online zu sehen sind in dem Stream Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Die gezeigten Personen beziehen bereits Sozialleistungen oder stehen kurz vor Hartz IV.
Um welche Kernfrage dreht sich der Online-Stream?
Ist es sinnvoll, für einen Hungerlohn zu schuften und dafür dem Staat nicht auf der Tasche zu liegen, oder ist ein Leben auf Staatskosten bequemer? Stempeln oder abrackern für wenig Geld? Genau diese Frage stellen sich derzeit sehr viele Menschen in Deutschland. Über zwölf Millionen Menschen sind in Deutschland von der Armut bedroht, davon leben bereits mehr als vier Millionen von Hartz IV. Viele wollen arbeiten, rackern sich ab und verdienen dennoch zu wenig. Das Filmteam begleitet Alleinstehende und Familien am Rande der Armutsgrenze mit der Kamera und zeichnet ein wertungsfreies Bild. Dabei offenbart sich der völlig unterschiedliche Umgang mit der Situation. Während die einen alles tun, um wieder einen Job zu bekommen, beschränken sich die anderen auf das Faulenzen. Es gibt Menschen, die sich mit ihrer Situation arrangieren und gut mit Hartz IV zurechtkommen und solche, die daran verzweifeln. Besonders hart trifft es die Kinder arbeitsloser Eltern.
Welche Menschen sehen Zuschauer beim online Streamen?
Beim Streamen werden verschiedene Menschen vorgestellt. Da ist zum Beispiel die Familie Brauer mit ihren acht Söhnen. Der Vater, Achim Brauer, verdient sein Geld als Busfahrer. Unterm Strich bleibt der Familie weniger als mit Hartz IV und dennoch käme für die Familie die Beantragung von Sozialleistungen nicht infrage. Jeder Person stehen im Schnitt 8,60 Euro am Tag zur Verfügung. Andreas Z. wohnt in Pirmasens und war früher obdachlos. Er kämpft heute um jeden Job. Dafür geht er von Tür zu Tür und bietet sich als Garten- und Landschaftspfleger an. Der handwerklich begabte Mann verdient zwischen 250 und 500 Euro im Monat und erhält zusätzlich aufstockende Leistungen vom Amt. Der 46-jährige Jochen war früher Radprofi und kann seit einem Autounfall seinen Sport nicht mehr ausüben. Er sieht gar nicht ein, zu arbeiten und schummelt sich mit Schwarzfahren und Zechprellerei durchs Leben. Eine ähnliche Einstellung teilt das Ehepaar Christian und Nathalie. Auch sie leben von Hartz IV und sehen keinen Anlass dazu, das zu ändern. Nathalie erwartet ihr erstes Kind. Christian ist vorbestraft. Wegen Rauschgifthandel saß er im Knast.
Armes Deutschland – Weitere Informationen
- Datum Erstausstrahlung
- 9.7.2016
- Sender
- RTLZWEI
- Originaltitel
- Armes Deutschland
- Originalsprache
- Deutsch
- Staffelanzahl
- 64 Folgen in 11 Staffeln
- Ähnliche Shows
- Genug zum Leben? – Hartz IV auf dem Prüfstand
- Abgestempelt? Leben mit Hartz IV
- Zwischen Drogen, Alkohol und Hartz IV
- Die Hartz IV-Schule
- Hartz und herzlich
- Promis auf Hartz IV
Bei RTL+ jetzt Armes Deutschland aus dem Genre der Sozial-Dokus online anschauen!