Im Zentrum der Doku-Serie Autopsie – Mysteriöse Todesfälle im Genre True Crime steht die Rekonstruktion spannender Kriminalfälle. Dabei werden vor allem sogenannte „Cold Cases“ neu aufgerollt. Das sind Morde, bei denen der Täter zunächst nicht gefunden wurde oder die Tat dem Verdächtigen nicht bewiesen werden konnte. Mit modernen Technologien wie der DNA-Analyse werden Spuren erneut unter die Lupe genommen. Die seit 2001 beliebte Serie ist nun im Stream auf RTL+ zu sehen.
Wie ist die True-Crime-Serie Autopsie – Mysteriöse Todesfälle aufgebaut?
Die Qualität der Reality-TV-Serie Autopsie – Mysteriöse Todesfälle liegt darin, dass sie die Zuschauer die Fälle so erleben lässt, als ob die Kamera von Anfang an dabei gewesen wäre. Sie nutzt alle erzählerischen Möglichkeiten des Genres. Zum Beispiel werden in intensiver Weise Fotos und Videos der Polizei oder der Opfer und Täter gezeigt. Zu sehen sind darin auch Beweismittel und Spuren. Oft treten in den Episoden die Originalermittler auf. Die Storys in den Folgen von Autopsie – Mysteriöse Todesfälle werden durch Informationen über die neuen Entwicklungen in der Forensik ergänzt. So ist die sorgfältig gemachte Serie, die im Online-Stream auf RTL+ jetzt zu sehen ist, für alle Zuschauer sehenswert, die auch ein Interesse an Erklärungen haben. Die spannenden Handlungsbögen begeistern zudem alle Krimifreunde. Besonders interessant sind die Wendungen in den Fällen, die sich aus den neuen technischen Möglichkeiten oder auch durch Fehler der Täter ergeben. So enthält die Serie zum online Anschauen auch Mordfälle, die bereits zwei bis drei Mal zu den Akten gelegt wurden.
Um welche Fälle geht es in der Serie?
Im Vordergrund stehen die bekanntesten Verbrechen in den USA, aber auch deutsche Fälle, die die Kriminalisten vor einzigartige Herausforderungen stellten. Bei RTL+ kann man so die Jagd nach berüchtigten Serienmördern noch einmal online sehen. Wie kam die Polizei dem Cannibal of Milwaukee, Jeffrey Dahmer, oder dem gefürchteten Ted Bundy auf die Spur? Aber auch Fälle mit prominenten Opfern, zum Beispiel US-Schauspieler Bob Crane, werden behandelt. In den Episoden zum online Streamen kommen jeweils bis zu drei Fälle vor. Trotzdem nehmen sich die Macher ausführlich Zeit, die menschlichen Dramen hinter den Schlagzeilen der Verbrechen zu ergründen.
Autopsie – Mysteriöse Todesfälle – weitere Informationen
- Erscheinungsdatum
- 02.01.2001
- Genre
- Länge
- 189 Folgen, je 60 Minuten
- Originaltitel
- Autopsie – Mysteriöse Todesfälle
- Originalsprache
- Englisch
- Musik komponiert von
- Benedikt Hoenes und Alex Vaviopoulos
- Erzähler
- Franziska Pigulla, Jörn Zimmermann
- Ähnliche Dokumentationen
Eine spannende Reise durch die Kriminalgeschichte erleben: Autopsie – Mysteriöse Todesfälle jetzt auf RTL+ streamen.