Jetzt testen

Lacher am laufenden Band - Comedy Shows auf RTL+ im Überblick

Comedy kann zwar ganz verschiedene Ausprägungen haben, hat aber eine ganz zentrale Gemeinsamkeit: Sie soll den Zuschauern in erster Linie jede Menge Spaß bieten. Neben Comedyfilmen und -serien sind auch Shows ein beliebtes Format, um Lacher zu generieren. Diese findet im Normalfall vor einem Publikum statt und gehört zu den absoluten Klassikern in der TV-Unterhaltungswelt. Die Themen der Sendungen sind äußerst vielfältig und bieten sich manchmal auch schon für die Kleinen an. Für Fernsehspaß mit der ganzen Familie stellen daher Comedy Shows für Kinder eine großartige Option dar. Schön, dass die Welt der komödienhaften Sendungen auf RTL+ so vielfältig ist.

Welche Subgenres gibt es in der Welt der Comedyshows?

Comedy ist kreativ - das zeigt sich bei den Inhalten und Themen der Comedyshows, aber auch schon beim Aufbau der unterschiedlichen Formate. Bei einem Programm, das als Bühnenshow vor Publikum zum Besten gegeben wird, spricht man von Stand-up-Comedy. Sie ist nah mit dem Kabarett verwandt, ist aber oft nicht so politisch motiviert. Stattdessen befassen sich die Comedians hier oft mit den kleinen Dramen des Alltags oder zwischenmenschlichen Themen. Beispiele für dieses Genre sind Comedyshows wie Özcan Cosar live! und Ralf Schmitz live! Schmitzeljagd. Wenn Comedy keinem Script folgt, spricht man von Impro-Comedy. Diese Shows leben von Situationskomik oder von den schnellen Reaktionen der Gäste, deren Gags aufeinander aufbauen. Sendungen wie "Schillerstraße" oder Frei Schnauze haben diese Konzept im deutschen TV berühmt gemacht. Weitere Comedy-Subgenres sind Panel-Shows (wie 7 Tage, 7 Köpfe) und klassische Sketch-Shows wie "RTL Samstag Nacht" oder Böse Mädchen. Manchmal werden auch Reality-Shows wie Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare oder Ich bin ein Star - holt mich hier raus! zu den Genres der Comedy Shows gezählt.

Wie heißen die Menschen, die die Welt der Comedyshows geprägt haben?

Comedians und Kabarettisten, die durch ihre famosen Shows in das Licht der Öffentlichkeit gerückt sind, gibt es jede Menge. In den USA waren es Personen wie Richard Pryor, George Carlin, Whoopi Goldberg und Jerry Seinfeld, die vor allem im Bereich Stand-up-Comedy große Erfolge feierten. Heute zählen zu den internationalen Stars der Stand-up-Comedy Künstler wie Dave Chappelle, Ricky Gervais und Louis C.K.. Zu den Menschen, die die Welt der Comedy-Shows im deutschsprachigen Raum etablierten, gehörten einst Karl Valentin und Heinz Erhardt, später auch Otto Waalkes oder Dieter Hallervorden. Ihnen ist es zu verdanken, dass Comedy-Shows in den 1990ern einen gewaltigen Aufschwung im deutschen Fernsehen hatten.

Wer gehört aktuell zu den berühmtesten deutschen Show-Comedians?

Die Comedians der später 90er Jahre, wie Michael Mittermeier, Anke Engelke , Ingo Appelt, sind auch heute noch häufig in der TV-Landschaft zu sehen. Doch auch ihre Nachfolger haben einen Namen für sich machen können. Comedian Chris Tall (Auf RTL+ mit seiner Show Darf er das? Die Chris Tall Show) ist nur einer von ihnen. Weitere aktuelle Comedy-Größen im deutschsprachigen Raum sind Carolin Kebekus, Mario Barth, Oliver Pocher, Luke Mockridge, Teddy Teclebrhan oder Faisal Kawusi.

Weitere Stand up Comedy Shows auf RTL+:

Lust auf Comedy? Durchstöbere am besten jetzt gleich die Sammlung an Comedy Shows und schau dir die Sendungen deiner Wahl auf RTL+ im Online-Stream an!