Jetzt testen
deutschland-deine-schulden

Durch Spielsucht ins UnglĂĽck

Fast sieben Millionen Menschen sind hierzulande überschuldet und können ihre Ausgaben nicht decken. Bei ihren alltäglichen Aufgaben stehen Gerichtsvollzieher, Inkassounternehmer und Schuldnerberater vor schwierigen Aufgaben.

Premium | Reportage | Staffel 1, Folge 1 | Di. 25.08.2020, 20:14 Uhr
ab 12Mehr bei RTLZWEI.de
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Vor TV-Start
Vor TV-Start

Informationen zur Show: Deutschland - Deine Schulden

Die im Jahr 2019 erschienene Reportage aus Deutschland zeigt Menschen, die verschuldet sind und begleitet sowohl die Schuldner als auch die Gläubiger in ihrem Alltag. In Deutschland haben etwa sieben Millionen Personen derart hohe Schulden, dass sie diese mit ihren Einnahmen nicht mehr begleichen können und in die Privatinsolvenz geraten. Auf der anderen Seite stehen die Inkassobetreiber, Gerichtsvollzieher und Schuldnerberater, die versuchen, das ausstehende Geld einzutreiben, denn insbesondere für kleine und mittlere Firmen bedeuten nicht bezahlte Rechnungen schnell den Ruin. Überschuldete Menschen setzen sich der Gefahr aus, am Existenzminimum zu leben, denn bei ausstehenden Zahlungen drehen Betreiber nicht selten den Strom ab und Gerichtsvollzieher verpfänden Wertsachen der Betroffenen. Die Show beleuchtet auch, warum viele Menschen immer wieder neue Schulden anhäufen und wie Schuldnerberater versuchen, den Personen einen Weg aus den Schulden zu weisen.

Welche Themen behandelt die Show Deutschland – Deine Schulden?

Die Show Deutschland – Deine Schulden behandelt das Thema der Überschuldung aus zwei gegensätzlichen Perspektiven. Zum einen zeigt die Sendung die Seite der Schuldner, die aus vielfältigen Gründen in die Schuldenfalle getappt sind. Dadurch legen sich die Betroffenen selbst große Hindernisse in den Weg, denn sie sind dann beispielsweise nicht mehr ohne weiteres in der Lage, Verträge abzuschließen. Die Show verfolgt unter anderem den Fall eines Ehepaares, wobei beide Partner hohe Schulden angehäuft haben. Während die Frau ihr Verhalten verändert, ist der Mann noch immer abhängig vom Glücksspiel, was ihn in weitere Schulden treibt. So ist Spielsucht einer der Gründe für horrende Schulden, die die Show beleuchtet. Auch zeigt die Sozialreportage, wie Ämter die Privatinsolvenzen handhaben und welche Konsequenzen es gibt.

Für welches Zielpublikum eignet sich die Show Deutschland – Deine Schulden?

Die Show Deutschland – Deine Schulden ist das Richtige für all jene, die sich für die Situation von verschuldeten Menschen interessieren. Zudem ermöglicht die Show Einblicke in die Tätigkeit von Schuldeneintreibern wie Inkassofirmen und Gerichtsvollziehern. Sie zeigen die andere Seite der Problematik und offenbaren, wie schwierig sich ihre Arbeit oft gestaltet. Denn üblicherweise sind sie mit persönlichen Dramen und höchst emotionalen Situationen konfrontiert, in denen sie Ruhe und Strenge bewahren müssen. Zudem kommen Schuldnerberater zu Wort, die den verschuldeten Parteien zur Seite stehen und ihnen dabei helfen, wieder ein schuldenfreies und normales Leben zu führen. So eignet sich die Show Deutschland – Deine Schulden für informative und spannende Filmabende.

Deutschland – Deine Schulden: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 19.11.2019

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • RTLZWEI

Genre

Produktionsland

  • Deutschland

Originaltitel

  • Deutschland – Deine Schulden

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffelanzahl

  • 2 Staffeln

Episodenlänge

  • 87 Minuten

Ähnliche Showformate

Schau Dir nun die Show Deutschland – Deine Schulden in der Mediathek auf RTL+ sowohl unterwegs als auch zu Hause an und verfolge den Alltag von Inkassobetreibern und Gerichtsvollziehern sowie die Herausforderungen der Schuldner!