Der deutsche Schauspieler und Autor Eric Stehfest ist für den offenen Umgang mit seinen persönlichen Dämonen bekannt. Allerdings hat er RTL+ Nutzer nie zuvor derart unmittelbar an seinem turbulenten Innenleben teilhaben lassen: Für diese Reality-Dokumentation von 2021 wurde Stehfest von einem RTL+-Team zur Therapie begleitet, wobei intensive, tiefschürfende und tabufreie Gespräche festgehalten worden sind.
Zur aktuellen Staffel
Nicht zuletzt aufgrund der ausgesprochen intimen Natur des Formates ist Eric gegen Stehfest – In Therapie zunächst eher als eigenständiges Projekt und weniger als erste Staffel einer geplanten Reihe zu verstehen. Aufgeteilt ist der hautnahe Einblick in insgesamt zwölf Episoden, die Eric Stehfest vor allem im Rahmen seiner therapeutischen Gesprächssitzungen zeigen. Auch wichtige Wegbegleiter aus seinem Umfeld kommen zu Wort, um prägende Momente durch ihre Perspektive zu ergänzen.
Wer ist Eric Stehfest?
Der zum Zeitpunkt der Dokumentation 31-jährige Eric Stehfest ist in Dresden zur Welt gekommen. Nach einem kurzen Gastspiel in der Soap Unter Uns wechselte er senderintern das Lager und war ab 2014 mehrere Jahre lang in Gute Zeiten, schlechte Zeiten als Chris Lehmann zu sehen. Zusätzliche Bekanntheit erlangte er in dieser Phase seiner Karriere durch die Teilnahme an der Tanzshow Let's Dance, wo er gemeinsam mit Oana Nechiti antrat und den vierten Platz belegte. Durch den Debütroman 9 Tage wach rückte Stehfest seine Lebensgeschichte erstmals in den öffentlichen Fokus und erzählte in dem biografischen Werk unter anderem von seiner Drogensucht. In der 2020 erfolgten Verfilmung des Romans schlüpft Jannik Schümann in die Rolle des Eric Stehfest, der privat seit 2015 mit Edith Stehfest verheiratet und Vater zweier gemeinsamer Kinder ist.
Womit kämpft Eric Stehfest?
Die Therapiesitzungen des Eric Stehfest lassen kein noch so unbequemes Thema außen vor und befassen sich mit Ereignissen, die bei manchem Streamer Unbehagen auslösen könnten. Gleichzeitig verlässt sich die Dokumentation keinesfalls auf plumpe Schockeffekte: Neben seiner bewegten Jugend im Drogensumpf berichtet Stehfest der Psychologin Livia Brandão eindringlich und ausführlich von Ersatzhandlungen, Missbrauchserfahrungen, seinem stets unbekannt gebliebenen Vater oder der Unsicherheit hinsichtlich seiner sexuellen Orientierung. Er stellt eigene Verhaltensmuster schonungslos infrage, konfrontiert sich mit den Geistern seiner Vergangenheit und begibt sich dadurch unweigerlich auf eine emotionale Reise, an deren Ende im besten Fall ein bisschen mehr Klarheit steht – womöglich nicht nur für den prominenten Patienten selbst.
Eric gegen Stehfest – In Therapie: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2021
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 03.05.2021 auf RTL+
Produktionsland
- Deutschland
Originaltitel
- Eric gegen Stehfest – In Therapie
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Genre
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Folgen
- 12 Folgen
Episodenlänge
- ungefähr 20 Minuten
Ähnliche Showformate
Authentisch und teils schmerzhaft ehrlich: Die Therapiesessions dieser eindringlichen Doku umkurven kein Thema und regen dazu an, offener über persönliche Probleme zu sprechen. Begleite Eric Stehfests Fortschritt hautnah auf RTL+!