Bei Gerichtsreport Deutschland handelt es sich um ein TV-Format aus deutscher Produktion, das im Jahr 2019 erstmals im TV ausgestrahlt wurde. Die 20 Episoden der Real-Life-Reihe zeigen die unterschiedlichsten Fälle, die an deutschen Gerichten verhandelt werden. Pro Folge gibt es zwischen zwei und vier Fälle, die von Laiendarstellern gespielt werden und die die ganze Bandbreite an Rechtsstreitigkeiten an deutschen Gerichten zeigen. So geht es bei Gerichtsreport Deutschland neben Ärger mit dem Nachbarn auch um Scheidungen, Verkehrsdelikte, Diebstahl oder Körperverletzung. Wenn Du Dir die Show Gerichtsreport Deutschland anguckst, siehst Du, wie neben den Prozessbeteiligten auch die Zuschauer im Gerichtssaal zu Wort kommen und vom Kamerateam nach ihrer Meinung zum gesprochenen Urteil gefragt werden.
Was ist das Besondere an Gerichtsreport Deutschland im Gegensatz zu anderen Gerichtssendungen?
Im Gegensatz zu den meisten anderen Gerichtsshows, die es im deutschen TV gibt, werden bei Gerichtsreport Deutschland die Fälle von echten Juristen und nicht von Schauspielern verhandelt. Lediglich die Protagonisten, die als Kläger, Angeklagte oder Zeugen vor Gericht stehen, werden von Laiendarstellern verkörpert. Eine weitere Besonderheit von Gerichtsreport Deutschland ist die Tatsache, dass es sich bei den dargestellten Fällen um Taten handelt, die tatsächlich einmal stattgefunden hatten, beziehungsweise sind die Fälle realen Geschehnissen nachempfunden. So wird in der Sendung der Fall unterlassener Hilfeleistung verhandelt, der sich 2016 in einer Bankfiliale in Essen zugetragen hatte und der im Jahr 2020 dem Sonntagskrimi Tatort mit dem Titel Du allein als Vorlage diente. Anders als in anderen Gerichtsshows kommt am Ende jeder Verhandlung auch noch der jeweilige Richter zu Wort, der für den TV-Zuschauer und juristischen Laien seine Beweggründe zur Urteilsfindung erläutert und das Urteil erklärt, auch wenn dies nicht immer mit dem persönlichen Rechtsempfinden übereinstimmen mag.
Wer sollte sich die Show Gerichtsreport Deutschland ansehen?
Nicht nur Jurastudenten und alle, die sich für deutsches Recht interessieren, sollten sich die Show Gerichtsreport Deutschland angucken. Auch wer in seiner Freizeit gerne am Amts- oder Landgericht seiner Stadt die Prozesse live verfolgt, kann sich in Zukunft den Gang in den Gerichtssaal sparen. Schließlich handelt es sich bei Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern in Gerichtsreport Deutschland um echte Juristen, die echte Fälle nachspielen. Letztendlich kommen bei Gerichtsreport Deutschland auch diejenigen auf ihre Kosten, die sich immer gerne Sendungen wie Richterin Barbara Salesch, Das Familiengericht oder Richter Alexander Hold angesehen haben.
Gerichtsreport Deutschland: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2019
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 17.06.2019 auf RTL
Genre
- Real Life
Produktionsland
- Deutschland
Originaltitel
- Gerichtsreport Deutschland
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Folgen
- 20 Folgen
Episodenlänge
- Ca. 50 Minuten
Ähnliche Showformate
Verfolge authentische Fälle mit echten Richtern, Verteidigern und Staatsanwälten und sieh Dir auf RTL+ alle Folgen der Show Gerichtsreport Deutschland online an!