Diese fesselnde Doku-Serie führt den Zuschauer tief in die Welt der Kriminaltechnik und forensischen Ermittlungen hinein. Polizisten zeigen anhand der erschütterndsten, bislang ungeklärten Mordfälle ihrer Karriere, wie diese jetzt mithilfe modernster Technologien gelöst werden können. Im Stream auf RTL+ ist diese überaus interessante Serie im Genre Factual Entertainment zu verfolgen. Online ist zu sehen, wie mit modernen DNA-Datenbanken und Rasterelektronenmikroskopen selbst anhand von kleinsten Spuren die Täter ausfindig gemacht werden konnten.
Guiltology – Täterjagd im Labor – Besetzung
Rolle | Schauspieler |
---|---|
Detective | Jon Wright (6 Folgen, 2017) |
Homeowner, FBI | Craig Thomas Lambert (2 Folgen, 2017) |
Rex Vernon | Aidan Barry(1 Folge, 2017) |
Mike Rising | Paul DuBois (1 Folge, 2017) |
Stephanie Lazarus | Darrie Gardner (1 Folge, 2017) |
Melvin Gantman | Malcolm James (1 Folge, 2017) |
Jane | Laura McMonagle (1 Folge, 2017) |
Reyna Marroquin | Giula Patricolo (1 Folge, 2017) |
Charles Stone | Angus Kennedy (1 Folge, 2017 – ) |
Was ist das Besondere der True-Crime Serie Guiltology – Täterjagd im Labor?
Die für das Genre außergewöhnliche Serie stellt besonders schwierige Kriminalfälle in den Vordergrund. Bei diesen Mordfällen und auch einem Anschlag konnten die Täter nicht ermittelt werden. Dank des wissenschaftlichen Fortschritts in der Forensik wurden die Fälle noch einmal aufgerollt. Die Doku-Serie, die man auf RTL+ jederzeit online streamen kann, erzählt von der jahrelangen Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Kriminalisten, die sich auf eine erneute Täterjagd begeben. Am Ende geben sie Tätern und Opfern ein Gesicht. Hergestellt wurde die visuell packend gemachte Serie von der in diesem Genre sehr erfolgreichen Produktionsfirma Nutopia.
Wie ist Guiltology – Täterjagd im Labor gemacht und um welche Fälle geht es?
Die Zuschauer werden von einem Erzähler in die Fälle eingeführt. Jede Episode stellt den leitenden Ermittler der vorgestellten, ungelösten Taten vor und dramatisiert bestimmte Bestandteile der Kriminalgeschichten. Die führenden Forensiker der Gegenwart (Gerichtsmediziner, Kriminaltechniker) kommen in jeder Episode, die man alle streamen kann, zu Wort und beschreiben einen besonderen Fortschritt in den Ermittlungstechniken. Sie erklären, wie berüchtigte Fälle, zum Beispiel der Green River Killer von 1982, anhand von Farbpartikeln an der Kleidung des Opfers doch noch aufgeklärt werden konnten. In einem anderen Fall war es die Technik der Hyperspektralanalyse, die es ermöglichte, ein Adressbuch doch noch zu lesen. Im Fall einer brutalen Vergewaltigung half den Ermittlern der Fortschritt in der DNA-Analyse durch das Datenbank-System „CODIS“. Aber auch ein Anschlag in Atlanta konnte mit Hilfe von Wissenschaftlern der NASA aufgeklärt werden. Ein besonders unheimlicher Fall beschäftigte die Polizisten erneut in Las Vegas: 1985 wurde in der Wüste Nevadas eine antike Truhe entdeckt, die verbrannte Knochen und einen Schädel enthielt. Mit den heutigen Methoden können Ermittler auch einen solchen schier unlösbaren und bizarren Fall aufklären. Alle spannenden Geschichten sind auf RTL+ verfügbar zum online anschauen.
Guiltology – Täterjagd im Labor – Weitere Informationen
- Erstausstrahlung
- 04.03.2018
- Regisseure(e)
- Harry Hewland (2 Episoden, 2017), Grispin Reece ( 1 Episode, 2017)
- Genre
- Titellied
- Titelmusik von Anne Nikitin
- Originalsprache
- Englisch
- Staffel- und Episodenanzahl
- 6 Folgen (2017)
- Länge
- etwa 60 Minuten
- Originaltitel
- Beyond Reasonable Doubt
- Auszeichnungen
- Die Produktionsfirma Nutopia hat für ihre CNN-Serie How We Got To Know den Emmy gewonnen.
- Ähnliche Filmreihen
Mit RTL+ auf eine spannende Täterjagd begeben: Die kriminalistische Spurensuche mit modernsten Mitteln in Guiltology – Täterjagd im Labor jetzt im Online-Stream auf RTL+ sehen!