Jetzt testen
hartz-rot-gold

Nichts geht über Freundschaft

Menschen aus Bremerhaven und Gelsenkirchen werden in ihrem Alltag mit Hartz IV begleitet. Nico und Jenny hoffen auf einen Ausbildungsplatz. Die alleinerziehende Mutter Carina lebt zusammen mit ihren beiden Töchtern in Bremerhaven.

Premium | Real Life | Staffel 1, Folge 1 | Fr. 25.02.2022, 16:00 Uhr
ab 12
Merken Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Vor TV-Start
Vor TV-Start
Vor TV-Start

Hartz Rot Gold – Armutskarte Deutschland: Informationen zur Serie

Hartz Rot Gold ist eine Real Life Doku, die jene Menschen in den Mittelpunkt stellt, die von Hartz IV leben und somit auf die Sozialhilfe des Staates angewiesen sind. In dieser Sozialreportage wird die "Armutskarte Deutschland" gnadenlos und ehrlich beleuchtet. Ob Stress bei der Wohnungssuche, der Wunsch, den eigenen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen oder der Kampf gegen die Drogen – hier erfährst du, mit welchen Problemen Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger zu kämpfen haben. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wie schnell und unverschuldet kann man in die Armutsfalle geraten?

Worum geht es in Hartz Rot Gold?

Viele der Menschen, die in den schwächsten Regionen des Landes wohnen, leben von staatlichen Transferleistungen wie Hartz IV (seit 01.01.2023 Bürgergeld). Trotzdem scheint ein geregelter Alltag kaum möglich. Sowohl die Sozialhilfeempfänger und -empfängerinnen als auch ihr Wohnraum befinden sich häufig in einem desolaten Zustand. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele der Hartz-IV-Empfänger und -Empfängerinnen hoch verschuldet sind. Mit den Einnahmen, die sie vom Staat erhalten, kommen sie kaum über die Runden. 

Ungeschönt und echt porträtiert die Real Life Dokumentation gezielt einzelne Schicksale und Lebensgeschichten. Jede Folge beschreibt das Leben und die Umstände von einer Person oder Familie, die auf staatliche Unterstützungsleistungen angewiesen ist. Dabei gibt es Menschen, die aufgrund von Krankheit, Drogen oder Mutterschaft ihre Arbeit verloren haben oder kündigen mussten. Andere standen noch nie in einem Arbeitsverhältnis und tun sich daher besonders schwer, den Einstieg in die Berufswelt zu finden. 

Hinzu kommen Probleme der Alleinerziehenden, Drogenabhängigen oder vorbestraften Hartz-IV-Empfänger und -Empfängerinnen, die im Verlauf der Folge genauer beleuchtet werden. So lassen sich in vielen Fällen die Gründe für die Armutsfalle erkennen und festmachen. Diese werden einerseits von den Betroffenen selbst genannt. Aber auch die Zuschauer und Zuschauerinnen erhalten die Möglichkeit, sich ein Bild der jeweiligen Lebensgeschichte zu machen, um daraus eigene Schlüsse zu ziehen. Eine spannende und informative Real Life Dokumentation mit Tiefgang.

Welche Konflikte werden in Hartz Rot Gold thematisiert?

Gemäß der "Broken Window" Theorie kommt ein Unglück selten allein. Viele der Menschen, die in der Serie von einem Kamerateam begleitet werden, haben neben dem mangelnden Einkommen auch zahlreiche andere Probleme. Dazu zählen zum Beispiel Schulden, Alkohol- oder Drogensucht, Gewalt und mangelnde Unterstützung durch das soziale Umfeld. Diese Schwierigkeiten bedingen sich oft gegenseitig. Hartz-IV-Empfänger und -Empfängerinnen finden sich in einem Teufelskreis aus Armut und Not wieder, dem sie auch durch staatliche Transferleistungen nicht entkommen können. Dennoch versuchen sie trotz heftiger Schicksalsschläge, Selbstmordversuche und früherer Fehlentscheidungen immer wieder, sich aus der Armut und der Arbeitslosigkeit zu befreien und ein schöneres Leben abseits von Hartz IV für sich zu gestalten. Ob ihnen das gelingt, zeigt die Serie Hartz Rot Gold auf spannende und brutal ehrliche Art.

Hartz Rot Gold: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 18. Februar 2020

Regisseur

  • Theo Mezger

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

Staffelanzahl

  • 3 Staffeln (auf RTL+ verfügbar: 2 Staffeln)

Episodenanzahl

  • 55 Episoden

Länge der Episoden

  • ca. 120 Minuten

Ähnliche Serien und Filme wie Hartz Rot Gold

Du möchtest wissen, wie es um Deutschland steht und mit welchen alltäglichen Problemen Hartz-IV-Empfänger und -Empfängerinnen zu kämpfen haben? Dann schaue jetzt Hartz Rot Gold im Online Stream auf RTL+!