Australien gilt für viele Backpacker als das Traumland schlechthin. Seit Jahrzehnten zieht es Reisende nach Down Under – auf der Suche nach Glück, Abenteuer und spektakulärer Natur. Doch das sonnige Australien hat auch Schattenseiten. Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre machte der berüchtigte Serienmörder Ivan Milat Jagd auf Backpacker. Ihm fielen sowohl Frauen als auch Männer zum Opfer. Der sogenannte Rucksack-Mörder hat mindestens sieben Menschen auf dem Gewissen; doch gab es eventuell weitere Opfer? Die True-Crime-Dokumentation beschäftigt sich ausführlich mit dem verurteilten Mörder und versucht, der Wahrheit über seine Taten genau auf den Grund zu gehen.
Was erwartet die RTL+-Streamer bei Ivan Milat: Der Rucksack-Mörder?
Die Dokumentation, basierend auf den wahren Verbrechen des australischen Serienmörders Ivan Milat, beschäftigt sich mit den grausamen Bluttaten des Australiers. RTL+-Nutzer erfahren, wie Milat seine Opfer ausgewählt hat und wie sich die Morde abgespielt haben. Außerdem beleuchtet die vierteilige Show, wer die Opfer des Rucksack-Mörders waren und wie sie in die Fänge Milats gerieten. Aber auch Ivan Milats Leben selbst steht im Fokus der Show. Milat wurde 1944 in Guildford, New South Wales, Australien geboren. Er entstammt einer Arbeiterfamilie mit 14 Kindern. Gewalt und Waffen waren bei den Milats fester Bestandteil des Lebens. Schon früh fielen einige der Milat-Brüder durch Kriminalität und Aggressivität auf und terrorisierten ihre Nachbarschaft. Hat das auch mit Milats späteren Verbrechen und vielleicht sogar einigen ungeklärten Mordfällen zu tun? Viele Menschen glauben, dass der Serienmörder schon viel früher mit dem Morden begonnen haben könnte. Die Doku geht dieser Vermutung nach und macht sich auf die Suche nach Zusammenhängen mit anderen ungelösten Mordfällen in Australien.
Warum lohnt sich das Streamen der True-Crime-Doku auf RTL+?
Der Fall Milat ist ein spektakulärer Kriminalfall, auch außerhalb Australiens. Die Brutalität seiner Taten sowie die sonderbaren Verstrickungen seines Familienclans in seine kriminellen Aktivitäten sorgen bis heute für Aufsehen. Wer die Dokumentation über Milat streamt, kann sich sicher sein: Die Doku geht über die bereits bekannten Details weit hinaus. Mysteriöse Morde, die mit Milat in Verbindung stehen könnten, werden nochmal genauer unter die Lupe genommen. Neue Facetten seiner Taten kommen ans Licht. Die Dokumentation Ivan Milat: Der Rucksack-Mörder gibt Einblicke in die Mordfälle, die so noch nie publik gemacht wurden. Die RTL+-Streamer lernen nicht nur die Fakten des Falls kennen, sondern erfahren auch mehr über die Opfer und bekommen neue Einblicke in die Psyche und den Hintergrund des Killers.
Ivan Milat: Der Rucksack-Mörder: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- März 2021
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 3. September 2021 auf RTL Crime
Regisseur
- Brendan Dahill, David Alrich, Hamish Thomson, Paula Bycroft
Produktionsland
- Australien
Genre
Originaltitel
- Ivan Milat: Buried secrets
Originalsprache (OV)
- Englisch
Staffel Anzahl
- 1
Episoden Anzahl
- 4
Länge der Episoden
- 48 Minuten pro Folge
Ähnliche Showformate
- On the Case: Unter Mordverdacht
- Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt
- Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Die Dokumentation Ivan Milat jetzt auf RTL+ streamen.