Jetzt testen

Alle Kinder-Shows im Überblick

Als Unterhaltung für die jüngere Zielgruppe bieten sich Kinder Shows an. Von Woozle Goozle und die Weltentdecker bis LEGO Masters – Kinderunterhaltung präsentiert sich vielfältig. Dabei können Kindershows Quizformate, Wettkampfshows oder Bastelsendungen umfassen.

Welche Shows für Kinder sind als Video on demand auf RTL+ verfügbar?

RTL+ bietet ein umfangreiches Showprogramm für die junge Zielgruppe. Eine dieser Shows ist LEGO Masters. Die Show, die 2018 im deutschen Fernsehen ihr Debüt feierte, lässt Teams erfahrener Lego-Bastler gegeneinander antreten, um den LEGO-Master zu küren. Die Zauberkünstler Ehrlich Brothers bieten für Kinder das Unterhaltungsformat Ehrlich Brothers Magic School an. Darin suchen sie talentierte Nachwuchszauberer der Altersgruppe zwischen neun und 15 Jahren, die das Publikum zu begeistern wissen. Zu den etablierten Formaten der Kinder Shows gehört außerdem der Super Toy Club, der bereits seit 1999 – mit einer Pause – produziert wird. Die Show mit Florian Ambrosius in der Moderation lässt Teams in interaktiven Spielformaten wie Galaxy Tennis, Doktronik oder Kristallica gegeneinander antreten. Daneben hat RTL+ noch einige andere sehenswerte Kinder Shows zu bieten.

Welche Subgenres der Kindershows gibt es?

Ob Quiz oder Sport – auch bei der Kinderunterhaltung gibt es wie für die erwachsene Zielgruppe etablierte Wettkampfshows. Ein Beispiel ist Ninja Warrior Germany Kids, das wie das Erwachsenenformat Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands auf der japanischen Vorlage Sasuke (international: Ninja Warrior) basiert. Seit 2020 wird das Kinderformat ausgestrahlt, in dem die Wettbewerber herausfordernde Hindernisparcours erledigen müssen. Kreative Wege, Dinge zu erschaffen, bieten inspirierende Bastelshows. Dazu gehört Woozle Goozle und die Weltentdecker. Die Kombination aus Wissens- und Bastelshow läuft seit 2013 im deutschen Fernsehen und wird von Simón Albers moderiert. Die Subgenres der Kindershow umgreifen daher ein variantenreiches Programm.

Durch welche Besonderheiten zeichnen sich Kinder Shows aus?

Nicht die Erwachsenen stehen im Zentrum von Kinder Shows: Hier kommt die junge Zielgruppe auf ihre Kosten. Von Spielshows bis Bastelformate – Shows für Kinder zeichnen sich wie Erwachsenenformate durch besondere Vielfalt aus. Dabei ist die Unterhaltung kinder- und typischerweise familiengerecht konzipiert. Sie verbinden dabei häufig Entertainment mit lehrreichen Inhalten.

Welche Shows sind Klassiker der Kinderunterhaltung?

Kindershows haben schon eine ziemlich lange Tradition im deutschen Fernsehen. Meist liefen die erfolgreichen Formate morgens oder vormittags. Zu den bekanntesten Traditionsformaten zählt 1, 2 oder 3. Seit 1977 wird diese Show veranstaltet, die zwischenzeitlich von Michael Schanze moderiert wurde. Derzeitiger Moderator ist Elton. Dabei ist es die Aufgabe der jungen Teilnehmer, nach einer Frage auf das richtige Antwortfeld zu springen, wobei sie aus drei Antworten wählen können. In den 90er-Jahren erfreute sich die Mini Playback Show mit Marijke Amado großer Popularität. Dabei wurden bekannte Songs von Kindern in Form einer Playback-Performance neu aufgelegt. Ebenso große Beliebtheit erreichten Kinderformate wie Tigerenten Club, Tabaluga TV oder Kinderquatsch mit Michael.

Kinder Shows auf RTL+ schauen

Möchtest Du Shows wie LEGO Masters, Woozle Goozle und die Weltentdecker oder Ninja Warrior Germany Kids online streamen? Auf RTL+ hast Du nun die Möglichkeit dazu!