Jetzt testen
llambis-tanzduell

Hawaii

Zwei Profitänzer reisen in ferne Länder, um unbekannte Tänze zu lernen. Zum Auftakt reisen Christian Polanc und Massimo Sinató nach Hawaii, um sich dort den "Hula" beibringen zu lassen. Schon bald geraten sie an ihre Grenzen.

Premium | Show | Staffel 1, Folge 1 | Fr. 29.05.2020, 23:15 Uhr
ab 12Mehr bei RTL.de
Couchpartybeta

Das könnte Dir auch gefallen

Exclusive
Exclusive

Information zur Show: Llambis Tanzduell mit Joachim Llambi

Die im Jahr 2019 erschienene Tanz-Show aus Deutschland stellt die Tänze verschiedener Kulturen und Volksstämme auf der ganzen Welt in den Fokus und entsendet jeweils zwei Tänzer in das jeweilige Land, um den Tanz zu erlernen. Dabei geht die Reise in exotische Länder wie Peru, Neuseeland oder den Senegal, wobei die Kandidaten entweder professionelle Tänzer oder prominente Persönlichkeiten sind. Es handelt sich um einen Ableger der Show Let’s Dance, sodass Joachim Llambi als Juror auftritt und den Gewinner der verschiedenen Tanz-Duelle kürt – gemeinsam mit den Einheimischen, die den Tanzstil der Neulinge beurteilen. Die Sendung nimmt den Zuschauer mit auf eine eindrucksvolle Reise um die Welt und mitten in spannende Kulturen und deren traditionellen Tänzen.

Welche Themen behandelt die Show Llambis Tanzduell?

In der Show Llambis Tanzduell thematisiert jede Episode einen charakteristischen Tanz einer fremden Kultur. Dabei erfährt der Zuschauer eindrückliche Details über die Lebensweise und Geschichte des jeweiligen Stammes. Pro Folge duellieren sich zwei Tänzer, indem sie in ein anderes Land reisen, dort mit Hilfe eines örtlichen Tanzlehrers den Tanz erlernen und ihn schließlich vorführen – vor den Einheimischen sowie Joachim Llambi. Die Juroren bewerten die Präsentationen auf einer Skala von 1 bis 10. In einer Folge reisen die zwei Tänzer beispielsweise nach Neuseeland, wo sie den Haka-Tanz der Maori erlernen. Dieser Tanz mutet martialisch an, beinhaltet kriegerische Grimassen und Sprechgesang. Eine andere Folge ist dem Hula-Tanz Hawaiis gewidmet. Die beiden Tänzer üben den Tanz gemeinsam mit einer lokalen Männergruppe ein und treten schließlich in dem eindrucksvollen Volkstanz gegeneinander an. Auch der Sabar-Tanz des Senegals ist Inhalt einer Folge, wobei die Tänzer einen kraftvollen Ausdruckstanz erlernen, den Trommler musikalisch untermalen.

FĂĽr welche Zielgruppe eignet sich die Show Llambis Tanzduell?

Llambis Tanzduell ist das Richtige für alle, die sich für die traditionellen Tänze verschiedener Kulturen begeistern. Auch wer sich für das Reisen, exotische Länder und fremde Lebensweisen interessiert, findet in der Show Unterhaltung. Der Zuschauer erhält tiefe Einblicke in die Geschichte der jeweiligen Tänze und deren Zusammenhang mit der lokalen Kultur. So weckt die Sendung die Lust, selbst in farbenfrohen Kostümen über die Tanzfläche zu wirbeln und den einen oder anderen vorgestellten Tanz zu erlernen. Die Show Llambis Tanzduell eignet sich für unterhaltsame Showabende.

Llambis Tanzduell: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 19.04.2019

Deutschsprachige Erstausstrahlung

  • RTL

Jury

  • Joachim Llambi

Genre

Produktionsland

  • Deutschland

Titellied

  • TMCA: Remember Disco

Originaltitel

  • Llambis Tanzduell

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Staffelanzahl

  • 1 Staffel

Folgen

  • 7 Folgen

Episodenlänge

  • 45 Minuten

Ähnliche Showformate

Schau Dir jetzt die Show Llambis Tanzduell auf RTL+ online im Stream sowohl zu Hause als auch unterwegs an und tauche in die Welt traditioneller Tänze auf der ganzen Welt ein!